Longtable

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


Steffi
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 09:34
Wohnort: Bregenz

Longtable

Beitrag von Steffi »

Hallo!

Ich schon wieder :( , diesmal registriert :D

Habe ein Problem mit der longtable. Ich habe ein Dokument, das ich in ein anderes einbinde. Einzeln laufen gelassen, funktioniert es einwandfrei. Aber wenn ich es in das andere einbinde, bekomme ich bei der longtable Probleme (siehe log-File).

Wir (mein Team) sitzen jetzt schon 3 Stunden davor und können uns einfach nicht erklären, was wir falsch machen.

Danke, lg Steffi
Dateianhänge
Endbericht.txt
Die Fehlermeldungen:
(51.75 KiB) 2246-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
KOMA
TeX-Entwickler
TeX-Entwickler
Beiträge: 2958
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 17:28
Kontaktdaten:

Re: Longtable

Beitrag von KOMA »

Steffi hat geschrieben:Habe ein Problem mit der longtable.
Eigentlich hast eigentlich noch ein sehr viel grundsätzlicheres Problem:
This is pdfeTeX, Version 3.141592-1.21a-2.2 (MiKTeX 2.4) (preloaded format=latex 2008.6.19) 10 SEP 2008 09:16
Dein gesamtes TeX-System ist total veraltet. Das erschwert die Problem- und die Lösungssuche erheblich. Für MiKTeX 2.4 gibt es auch keine Updates mehr. Du solltest bei nächster Gelegenheit über einen Versionswechsel nachdenken.
! Undefined control sequence.
\adl@vlineL ...1}{#2}\xdef \adl@colsL {\adl@colsL
\@elt {#3}{\number \@tempc...
l.352 1
Ich kann Dir ohne Minimalbeispiel dazu bisher nur sagen, dass das Problem etwas mit dem Paket arydshln zu tun hat. Jedenfalls stammt der angemahnte Code-Teil aus jenem Paket.

Steffi
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 09:34
Wohnort: Bregenz

Beitrag von Steffi »

Hallo!

Naja, das mit der Version ist so eine Sache. Ich arbeite an der Hochschule, daher ist das System vorgegeben :(
Habe eine Vorlage eines Kollegen verwendet, die bisher auch super funktioniert hat... eben bisher.

Also, mein Beispiel:
\begin{longtable}{|l|p{32mm}|p{100mm}|} \hline 

1. & \parbox[tt]{30mm}{\vspace*{4mm}\includegraphics[width=30mm]{Bilder/FoturanWafer}\\} & \textbf{FOTURAN-Wafer} 
\par\medskip \\ \hline

2. &  & \textbf{Standard cleaning}
\par\medskip
Wafer surface cleaning
\\ \hline

\end{longtable}
Hoffe das bringt ein bisschen Licht ins Dunkel.

lg Steffi

PS: Was würdest du mir für zu Hause empfehlen, wg. Versionen?

Benutzeravatar
KOMA
TeX-Entwickler
TeX-Entwickler
Beiträge: 2958
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 17:28
Kontaktdaten:

Beitrag von KOMA »

Das ist leider kein vollständiges Minimalbeispiel, sondern nur ein Fragment. Wenn ich mir die Mühe mache, das zu vervollständigen:
\documentclass{article}
\usepackage{longtable}
\usepackage{arydshln}% Nur, weil ich mich erinnere, dass ich herausgefunden
                     % habe, dass Du das verwendest.

\begin{document}
\begin{longtable}{|l|p{32mm}|p{100mm}|} \hline 
 
1. & \parbox[tt]{30mm}{\vspace*{4mm}%
  \rule{30mm}{30mm}% Ersatz für
                   % \includegraphics[width=30mm]{Bilder/FoturanWafer}
  \\} & \textbf{FOTURAN-Wafer} 
\par\medskip \\ \hline 
 
2. &  & \textbf{Standard cleaning} 
\par\medskip 
Wafer surface cleaning 
\\ \hline 
 
\end{longtable}
\end{document}
nützt das leider nichts, weil dieses Beispiel den Fehler nicht zeigt. Bitte beachte den Link, den ich Dir jetzt schon mehrfach angegeben habe. Ich kann Dir zwar auch dann keine Hilfe versprechen. Ohne Minimalbeispiel kann ich Dir aber ganz sicher nicht helfen.

Steffi
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 09:34
Wohnort: Bregenz

Beitrag von Steffi »

Hallo!

Entschuldigung.

Ich habe das paket
 \usepackage{arydshln}
herausgenommen, jetzt funktioniert es (habe zwar keine
\dashline
mehr, aber was solls).
Ich kann dir kein Minimalbeispiel machen, weil es ja als einzelnes funktioniert. Nur, wenn ich es in das Gesamtdokument einbinde
\input{Name}
bekomme ich die Fehlermeldung.

Aber trotzdem Danke

lg Steffi

Benutzeravatar
KOMA
TeX-Entwickler
TeX-Entwickler
Beiträge: 2958
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 17:28
Kontaktdaten:

Beitrag von KOMA »

Steffi hat geschrieben:Ich kann dir kein Minimalbeispiel machen, weil es ja als einzelnes funktioniert. Nur, wenn ich es in das Gesamtdokument einbinde
\input{Name}
bekomme ich die Fehlermeldung.
Hast Du eigentlich inzwischen mal den Text über Minimalbeispiele gelesen? Damit sollte es nämlich eigentlich selbst für einen absoluten Anfänger eine Sache von wenigen Minuten sein, aus dem Gesamtdokument ein brauchbares Minimalbeispiel zu machen. Wenn Du inzwischen eine für Dich brauchbare Notlösung gefunden hast, dann ist das zwar schon einmal ein Fortschritt. Solltest Du allerdings mal wieder eine Frage haben, ist das Wissen um die Erstellung von Minimalbeispielen vermutlich von Vorteil. Ich kann Dir deshalb nur empfehlen, das mal durchzuspielen, sobald Du die Zeit dafür findest.

Steffi
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 09:34
Wohnort: Bregenz

Beitrag von Steffi »

Werd ich machen, habe es nur kurz überflogen.
Sobald ich meine Arbeit abgegeben habe, werde ich mich der Lektüre mal ausführlich widmen.

Solange muss es warten :(

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2559
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

arydshln

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Hallo Steffi,

arydshln muss nach longtable geladen werden, dann sollte der oben genannte Fehler verschwinden.

Viele Grüße,

Stefan

Steffi
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 09:34
Wohnort: Bregenz

Beitrag von Steffi »

He, vielen Dank!!!

Das war die Lösung, darauf wäre ich nie gekommen...

Danke und schönen Abend :D

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2559
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

arydshln

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Dafür steht es ja in der Dokumentation. :wink:
"... arydshln has to be loaded after array, longtable, colortab and/or colortbl ..."

Stefan

Antworten