Seite 1 von 1

Leere Seiten nach \includepdf

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 19:49
von Crazzyfrog
hi leute, bei mir werden in einem größerem dokument leere seite an stellen eingefügt, wo ich sie nicht wirklich brauchen kann.
\documentclass[pdftex,a4paper,12pt, openany]{scrbook}
\usepackage{ngerman}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{array}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{multicol}
\usepackage{amsmath, amsthm, amssymb}
\usepackage{mathtools}
\usepackage[german=quotes]{csquotes}
\usepackage{german}
\usepackage{makeidx}
\usepackage{tocloft}
\usepackage{pdfpages}
\usepackage[pdftex,colorlinks=true,linkcolor=black]{hyperref} 

\begin{document}

\title{}
\author{}
%\date{}
\maketitle

\tableofcontents


\chapter{Vorlesung}

\section{Vorlesung 1}
\includegraphics[page=1,scale=0.8]{images/Reg_Vorlesung1.pdf}
\includepdf[pages=2-8,scale=0.9, pagecommand={\thispagestyle{headings}}]{images/Reg_Vorlesung1.pdf} 

\section{Vorlesung 2}
\includegraphics[page=1,scale=0.8]{images/Reg_Vorlesung2.pdf}
\includepdf[pages=2-17,scale=0.9, pagecommand={\thispagestyle{headings}}]{images/Reg_Vorlesung2.pdf}
.
.
.

vor der Vorlesung 2 wird ne leere Seite eingefügt und ich weiß nicht warum
vielleicht kann jemand helfe.

Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 09:23
von KOMA
Du hast ja durchaus einige Zeilen Code geliefert. Leider hast Du diesen aber nicht in einen
-Block eingebettet (siehe [url=http://www.golatex.de/der-kleine-golatex-de-knigge-t1870.html]goLaTeX-Knigge[/url], Stichwort: »[b]Posten von Code[/b]«) und leider handelt es sich auch nicht um ein [url=http://www.golatex.de/wiki/index.php?title=Minimalbeispiel]vollständiges Minimalbeispiel[/url] (siehe ebenfalls [url=http://www.golatex.de/der-kleine-golatex-de-knigge-t1870.html]goLaTeX-Knigge[/url], Stichwort: »[b]Minimalbeispiel[/b]«). Zum einen ist mit Sicherheit diverse Zeilen für ein Minimalbeispiel überflüssig, zum anderen fehlt aber auch wesentliches für lauffähigen Code. Damit ist es leider kaum möglich, Dein Problem zu reproduzieren und Dir daraufhin zu helfen. So kann ich Dir nur raten, einmal nach Meldungen wie overfull \vbox zu suchen.

Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 11:08
von Stefan Kottwitz
Hallo,

und willkommen im Forum!
Ohne Minimalbeispiel (siehe KOMAs Links) kann ich das auch nicht reproduzieren. Wenn Du übersetzbaren Code angibst, teste ich das gern.

Vllt. kurz allgemeine Tipps:
  • die Option pdftex benötigt man nicht, das sollte automatisch erkannt werden, Du könntest sie an mindestens 2 Stellen weglassen,
  • Du lädst erst ngerman und danach german, letzteres kannst Du weglassen. Ich würde statt dieser beiden Zeilen schreiben:
    \usepackage[ngerman]{babel}
Viele Grüße,

Stefan