Seite 1 von 1

Standard Seitenränder bei scrartcl (article)

Verfasst: Sa 14. Okt 2017, 21:28
von Lukass
Hallo,

ich weiß, dass man mit dem Paket geometry die Seitenränder einstellen kann wie man möchte. Dennoch habe ich eine einfache Frage, die ich aber nicht mit Google beantworten konnte:
Wie sind standardmäßig die Seitenränder eingestellt, wenn ich ein Dokument mit scrarticle erstelle?
left = ? cm
right = ? cm
top = ? cm
bottom = ? cm
Also wie sind die Seitenränder bei folgendem Beispieldokument:
\documentclass[12pt]{scrartcl}
\usepackage{blindtext}
\begin{document}
Testtext
\blindtext
\blindtext
\end{document}
Danke für Antworten

Verfasst: So 15. Okt 2017, 09:38
von Gast
Hilfe zur Selbsthilfe:
  • In der KOMA-Script-Anleitung gibt es eine Tabelle der Satzspiegelmaße. Der Rest ergibt sich aus der dokumentierten Randverteilung.
  • In der KOMA-Script-Anleitung ist die komplette Berechnung dokumentiert.
  • In der KOMA-Script-Anleitung ist auch dokumentiert, dass Ergebniswerte in die log-Datei geschrieben werden.
  • Es gibt das Paket layout, das eine bemaßte Abbildung erzeugen kann.
Um die Einstellungen mit geometry zu ändern, wäre übrigens Option usegeometry eventuell nützlicher.