Seite 1 von 2

Seitennummerierung

Verfasst: Do 20. Jul 2017, 15:19
von henksche
Hi, ich möchte mein Dokument gerne so nummerieren, dass abwechselnd links und rechts die Seitennummer in der Kopfzeile angezeigt wird und dementsprechend die Kapitelüberschrift auf der entgegengesetzten Seite. Also auf einer ungeraden Seite die Nummer links und der titel rechts in der Kopfzeile und auf geraden Seiten umgekehrt. Zur Zeit wird jedoch jede Seitennummer auf der rechten Seite und der Titel links angezeigt. Könnte mir da jemand weiterhelfen ?

\documentclass[12pt,a4paper]{scrreprt}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{lmodern}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{times}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{makeidx}
\usepackage{framed}
\usepackage[svgnames,table,hyperref]{xcolor}
\usepackage{tcolorbox}
\usepackage[left=30mm,right=40mm,top=25mm,bottom=20mm, includeheadfoot, centering]{geometry}
\usepackage{setspace}
\usepackage{yfonts}
\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary{intersections}
\usetikzlibrary{calc}
\usepackage{pgfkeys}
\pagestyle{headings}
\usepackage{fancyhdr}


\begin{document}
\newpage

\begin{titlepage}

Masterarbeit

\end{titlepage}

\fancypagestyle{plain}{}
\pagestyle{fancy}
\fancyhf{}
\fancyhead[RO,LE]{\sffamily\bfseries\thepage}
\fancyhead[LO]{\sffamily\leftmark}
\fancyhead[RE]{\sffamily\LaTeX}



\setcounter{page}{1}
\pagenumbering{Roman}
\tableofcontents
\listoftables
\listoffigures



\chapter{Einleitung}
\onehalfspacing
\setcounter{page}{1}
\pagenumbering{arabic}

\chapter{Grundlagen}
\end{document}
[/code]

Verfasst: Do 20. Jul 2017, 15:44
von Johannes_B
In einem einseitigen Dokument gibt es nur rechte Seiten. Du suchst vrmtl. twoside. Die log-Datei enthàlt bestimmt eine Warnung.

Davon abgesehen kann ich den Code nicht wirklich empfehlen. Dein pagenumbering Murks ist falsch.

Verfasst: Do 20. Jul 2017, 16:09
von henksche
Die Seitennummerierung erfüllt aber ihren Zweck, die Verzeichnisse sind mit römisch nummeriert und der Fließtext arabisch. Oder hättest du noch eine elegantere Lösung ?

Könntest du mir auch noch sagen, was ich machen muss um die Nummerierung vor der Kapitelüberschriften weg zu bekommen ? Das liegt ja daran, weil ich \chapter benutze.

Verfasst: Do 20. Jul 2017, 16:12
von nfa019
Warum willst du das weghaben, das gehört doch dazu ?

Verfasst: Do 20. Jul 2017, 16:14
von henksche
In der Kopfzeile steht es so: ,,Kapitel 1. Einleitung" aber ich möchte in der Kopfzeile lediglich "Einleitung" stehen haben.

Verfasst: Do 20. Jul 2017, 16:20
von nfa019
das beantwortet die Frage nach dem Warum nicht wirklich :D

Da du eine Komaklasse verwendest, solltest du dir vielleicht das Paket scrpage2 ansehen, das passt besser dazu.

Verfasst: Do 20. Jul 2017, 16:46
von esdd
@nfa019 Das Paket scrpage2 wurde schon vor längerem von scrlayer-scrpage abgelöst.

Mir ist jetzt nicht klar, was wirklich gewünscht/benötigt ist, aber hier ist mal ein Ansatz:
\documentclass[12pt,a4paper
  twoside% <- zweiseitig
]{scrreprt} 
\usepackage[T1]{fontenc} 
\usepackage[utf8]{inputenc} 
\usepackage[ngerman]{babel}

\usepackage[automark,headsepline]{scrlayer-scrpage}
\clearpairofpagestyles
\ohead*{\pagemark}
\lohead{\leftmark}
\rehead{\LaTeX}
\addtokomafont{pagehead}{\upshape\sffamily}
\addtokomafont{pagenumber}{\sffamily\bfseries}
\renewcommand\chaptermarkformat{}
\renewcommand\chapterpagestyle{scrheadings}% wenn wirklich nicht plain auf Kapitelanfangsseiten

\begin{document} 

\begin{titlepage} 
Masterarbeit 
\end{titlepage}

\cleardoubleoddpage
\pagenumbering{Roman} 
\tableofcontents
\listoftables
\listoffigures

\cleardoubleoddpage
\pagenumbering{arabic}
\chapter{Einleitung} 
\chapter{Grundlagen} 
\end{document}

Verfasst: Do 20. Jul 2017, 16:52
von Beinschuss
Dem OP empfehle ich, jeden weiteren Code auf Basis des von Elke (= esdd) vorgestellten Minimalbeispiels zu entwickeln. Das Originalbeispiel lädt, neben den schon vorher angesprochenen Problemen, z.B. mehrere, sich überschreibende und teils veraltete (s. l2tabu) Schriftpakete. Entscheide Dich für eines.

Verfasst: Do 20. Jul 2017, 17:25
von Gast
Unbedingt mal lesen: Nur weil das viele Studenten falsch machen und angeblich sogar einige Professoren falsch vorgeben, muss man es ja selbst nicht auch falsch machen …

Verfasst: Do 20. Jul 2017, 18:04
von henksche
super vielen Dank für die Hilfe, es sieht auch schon beinahe perfekt aus. Was müsste ich denn noch verändern, wenn ich auch die \section Überschrift ohne nummerierung haben möchte ? Jetzt ist es nämlich so, dass auf jeder geraden Seite die section überschrift mit Nummerierung dort steht.