Seite 1 von 1

Bild direkt unter Appendix mit Minimalbeispiel

Verfasst: So 12. Mär 2017, 15:57
von smaica
Hallo,

ich habe in meiner Arbeit einen Anhang in den 3 Bilder reingehören. Sie sind alle gleich groß, ich habe Beispiele für eines als Datei angehangen.
Nun möchte ich gerne, dass das erste Bild direkt unter die Überschrift des Anhangs rutscht, allerings schaffe ich es nicht Latex dazu zu "zwingen".
Das Bild wird wohl allgemein ein Tick zu groß sein, aber egal wie klein ich die Skalierung setzte, das erste Bild rutscht immer auf die nächste Seite.

Kann mir jemand weiterhelfen? Und wie klein müsste ich das Bild skalieren, damit es passt?

Vielen Dank!
smaica

Verfasst: So 12. Mär 2017, 16:08
von Bartman
Erzeuge besser ein Minimalbeispiel, statt Deine tex-Dateien an den Beitrag anzuhängen.

Du musst für Deine Bilder im Anhang keine Gleitumgebung wie figure verwenden: Wie setzt man korrekt einen Anhang?

Verfasst: So 12. Mär 2017, 16:33
von smaica
Ich wollte nur vermeiden dass der text so lang wird, weil ich nicht 100% weiß, was aus dem header ich benötige für den Seitenstil.
\documentclass[
12pt,
a4paper,
twoside,
titlepage,
debug,
toc=listof,														
toc=bibliography,												]{scrbook}															\usepackage[inner=3.5cm,outer=2.5cm]{geometry}	
\usepackage{makeidx}										
\usepackage{mathtools}
\usepackage{fancyhdr}											
\usepackage{booktabs}

\usepackage[bf,small,center]{caption}			%-Paket zum Anpassen 
\usepackage[bottom]{footmisc}							%-Fu?note 
\usepackage[intoc]{nomencl}								%-Paket f?r ein

%-----Seite einrichten-----
\renewcommand{\baselinestretch}{1.2}		
\textheight24cm														
\topmargin-1cm														
\headsep0.5cm														\parindent0pt														\parskip6pt										
\flushbottom														\sloppy																\pagestyle{fancy}{													\fancyhead{}														\fancyfoot{}
	
\renewcommand{\chaptermark}[1]{					%-Definition was links stehen soll in der Kopfzeile
\markboth{\thechapter{}. \ #1}{}}
\renewcommand{\sectionmark}[1]{					%-Definition was rechts stehen soll in der Kopfzeile
\markright{\thesection{}. \ #1}{}}
	
\fancyhead[RE]{\nouppercase\leftmark}		%-Kopfzeile - rechts,gerade mit Marker LEFT belegen -> Kapitel
\fancyhead[LO]{\nouppercase\rightmark}	%-Kopfzeile - links,ungerade mit Marker RIGHT belegen -> Abschnitt
\fancyhead[RO,LE]{\thepage}							%-Kopfzeile - 	
\renewcommand{\headrulewidth}{0.5pt}		%-Dicke der Linie der Kopfzeile
\renewcommand{\footrulewidth}{0.5pt}		%-Dicke der Linie der Fu?zeile
}

%-----Seitenstil f?r Kapitelseiten anpassen-----
\fancypagestyle{plain}{										%-Seitenstil {plain}
	\fancyhead{}														%-keine Kopfzeile
	\fancyfoot{}														%-keine Fu?zeile
	\renewcommand{\headrulewidth}{0pt}			%-keine Linie zw. Kopfzeile und Text
	\renewcommand{\footrulewidth}{0pt}			%-keine Linie zw. Kopfzeile und Text
}



%=====DOKUMENT ANLEGEN=============================================================================================
\begin{document}

\pagestyle{fancy}                                   %-Seitenstil auf 
\mainmatter
  \pagestyle{fancy}
  
\appendix
\chapter{Titel des Anhangs ist etwa so lang}

\begin{figure}
	\centering
	\includegraphics[scale=0.8]{testbild}
	\caption[Text text text dsvavvesvere]{test test test fdjbefjbeksvekhv sovh orehv ore vroehv oreihvroie hvorei hvoei hvoevroeih voeihoi heahv oeaih voh earo arev. So lang ist etwa der Text.}
	\label{fig:testbild}
\end{figure}

\begin{figure}
	\centering
	\includegraphics[scale=0.8]{testbild}
	\caption[Text text text dsvavvesvere]{test test test fdjbefjbeksvekhv sovh orehv ore vroehv. So lang ist etwa der Text.}
	\label{fig:testbild}
\end{figure}

\begin{figure}
	\centering
	\includegraphics[scale=0.8]{testbild}
	\caption[Text text text dsvavvesvere]{test test test fdjbefjbeksvekhv sovh orehv ore vroehv. So lang ist etwa der Text.}
	\label{fig:testbild}
\end{figure}

\backmatter
  \pagestyle{fancy}

\end{document}

Verfasst: So 12. Mär 2017, 16:51
von u_fischer
Standardmäßig benutzen Gleitumgebung als Platzierung "[tbp]" also top, bottom und auf einer eigenen Seite. Die "bottom"-Möglichkeit wird ignoriert, weil dein Bild zu hoch ist, mehr als 0.3 der Seite darf nämlich nicht eingenommen werden -- mit \includegraphics[height=0.2\textheight] ginge es.

Verwende entweder keine Gleitumgebung, sondern minipage + \captionof, oder benutze \begin{figure}[h!]

Verfasst: So 12. Mär 2017, 17:14
von smaica
Klasse! Herzlichen Dank!

mit [h!] funktioniert das erste Bild, nur rutschen die anderen beiden Bilder dan vor das erste Bild und noch vor die Überschrift Anhang.
Besser klappt es mit:
\begin{minipage}[c]{\textwidth}
	\centering
	\includegraphics[scale=0.8]{bilddatei}
	\captionof{figure}{Bildunterschrift}
	\label{fig:bildlabel}
\end{minipage}


Verfasst: So 12. Mär 2017, 17:32
von u_fischer
smaica hat geschrieben:
mit [h!] funktioniert das erste Bild, nur rutschen die anderen beiden Bilder dan vor das erste Bild und noch vor die Überschrift Anhang.
Nun, die musst bei denen natürlich auch die Option anpassen.
Besser klappt es mit:
Das ist sowieso die bessere Idee. Warum mit den Gleitoptionen kämpfen, wenn ein Bild nicht gleiten soll?