Seite 1 von 1

Vertikaler Abstand zum oberen Seitenrand

Verfasst: Di 22. Nov 2016, 11:12
von Tom_Gast
Hallo,

ich verwende das Paket geometry um die Seitenränder genau nach meinen Wünschen einzustellen, was auch sehr gut funktioniert:
\documentclass[12pt,a4paper,twoside]{article}
\usepackage[latin1]{inputenc} 
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{blindtext}
\usepackage[a4paper]{geometry}
\geometry{a4paper,left=20mm,right=20mm,top=40mm,bottom=30mm}
\begin{document}
\blinddocument
\end{document}
Wenn ich nun allerdings mit \maketitle einen Titel und Autor hinzufüge, ändert sich der obere vertikale Abstand und den 40mm Abstand zum oberen Seitenrand stimmen nicht mehr:
\documentclass[12pt,a4paper,twoside]{article}
\usepackage[latin1]{inputenc} 
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{blindtext}
\usepackage[a4paper]{geometry}
\geometry{a4paper,left=20mm,right=20mm,top=40mm,bottom=30mm}
%
\title{Testtitel}
\author{
	Testautor
}
\begin{document}
\maketitle
\blinddocument
\end{document} 
\maketitle scheint also einen zusätzlichen Abstand hinzufügen. Dieser ist für mich allerdings unerwünscht, d.h. der Abstand zum oberen Seitenrand soll weiterhin 40mm sein. Ich habe einige Forenbeiträge gesehen, die Vorschlagen, diesen Abstand wieder mit \vspace{-2cm} oder mit Hilfe des Pakets titling und der Anweisung \setlength{\droptitle}{-2cm} zu entfernen. Allerdings kenn ich ja den genauen Abstand, der \maketitle hinzufügt, nicht. Daher kann ich den mit den beiden Vorschlägen so nicht entfernen (außer mit mehrmaligen Versuchen, aber exakt wird das trotzdem nicht gehen).

Gibt es noch eine weitere Methode, z.B. dass man mit einem Befehl den Abstand, den \maketitle hinzufügt, auf Null setzen kann?

Gruß Tom

Verfasst: Di 22. Nov 2016, 11:22
von u_fischer
\documentclass[12pt,a4paper,twoside]{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{blindtext}
\usepackage[a4paper]{geometry}
\geometry{a4paper,left=20mm,right=20mm,top=40mm,bottom=30mm}
%
\title{Testtitel}
\author{
   Testautor
}

\makeatletter
\def\@maketitle{%
  \newpage
  %\null
  %\vskip 2em%
  %\begin{center}%
  \begingroup\centering
  \let \footnote \thanks
    {\LARGE \@title \par}%
    \vskip 1.5em%
    {\large
      \lineskip .5em%
      \begin{tabular}[t]{c}%
        \@author
      \end{tabular}\par}%
    \vskip 1em%
    {\large \@date}%    
  %\end{center}%
  \par
  \endgroup
  \vskip 1.5em}

\begin{document}
\maketitle
\blinddocument
\end{document}

Verfasst: Di 22. Nov 2016, 12:11
von Gast
Du kannst jederzeit einen Titelkopf frei gestalten, wenn dir der Standardtitelkopf von \maketitle nicht zusagt.

Verfasst: Di 22. Nov 2016, 13:32
von Tom_Gast
Hallo,

@u_fischer: Vielen Dank!
Hab ich das richtig verstanden, dass der Code von dir die \maketitle-Definition ist und mit dem erneuten einbinden wird die alte Definition in der Klasse 'article' eins zu eins überschrieben, mit dem unterschied, dass \vskip{2em} nun nicht mehr ausgeführt wird und damit der Abstand verschwindet?

@Gast: Kannst du mir da eventuell mal ein Beispiel schreiben, wie das geht bzw. ein Link zu einem entsprechenden Beispiel?

Gruß Tom

Verfasst: Di 22. Nov 2016, 13:44
von Gast
Für komplette Titelseiten gibt es diverse Beispiele im Forum. Für einen reinen Titelkopf geht das genauso nur ohne titlepage-Umgebung.

Verfasst: Di 22. Nov 2016, 15:30
von Tom_Gast
Hallo,

hast du eventuell ein gutes Beispiel? Ich finde nämlich nur Titelköpfe mit \maketitle...

Gruß Tom

Hilfsmittel bei Anpassung

Verfasst: Di 22. Nov 2016, 17:30
von Stamm-
Tom_Gast hat geschrieben:[…] Ich habe einige Forenbeiträge gesehen, die Vorschlagen, diesen Abstand wieder mit \vspace{-2cm} oder mit Hilfe des Pakets titling und der Anweisung \setlength{\droptitle}{-2cm} zu entfernen. Allerdings kenn ich ja den genauen Abstand, der \maketitle hinzufügt, nicht. […]
Den genauen Abstand muss man nicht kennen, wenn man sich das eingestellte Seiten-Layout mit »showframe« anzeigen lässt und die Länge \droptitle aus »titling« dann entsprechend anpasst. Die Anzahl an Versuchen, um die passende Länge zu erreichen, sind durchaus überschaubar.
\documentclass[12pt,a4paper,twoside,ngerman]{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{selinput}      % Ersatz für »inputenc« aus dem Bündel »oberdiek«
\SelectInputMappings{
  adieresis={ä},
  germandbls={ß}
}
\usepackage{babel}

\usepackage{geometry}
\geometry{hmargin=20mm,top=40mm,bottom=30mm}

%% Titel genau an den oberen Rand des Textbereichs verschieben
\usepackage{titling}
\setlength{\droptitle}{-69pt}
%% -----------------------------------------------------------

\usepackage{lmodern}
\usepackage{microtype}

%% Im eigentlichen Dokument nicht nötig
\usepackage{showframe}
\usepackage{blindtext}
%% ------------------------------------

\title{Titel}
\author{Autor}

\begin{document}
  \maketitle

  \blinddocument
\end{document}

Verfasst: Di 22. Nov 2016, 17:54
von Johannes_B
Tom_Gast hat geschrieben:...
hast du eventuell ein gutes Beispiel? Ich finde nämlich nur Titelköpfe mit \maketitle...
...
Scheint deine Google Version ist veraltet.


Eine Titelseite erstellen
Titelseiten bei TBDM
Title Creation
How to customize my titlepage?
Titlepage examples

Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 13:28
von Tom_Gast
Hallo,

vielen Dank Stamm- für die weitere Lösungsmöglichkeit. Jetzt habe ich 3 Varianten, das Problem zu beheben.

Und auch danke für die Links Johannes_B, dort sind gute Erläuterungen dabei. Ich habe da scheinbar die falschen Suchbegriffe verwendet.

Ein Update für Google sollte ich aber auch mal wieder machen, danke für die Erinnerung :wink: .

Gruß Tom

Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 18:19
von Johannes_B
Tom_Gast hat geschrieben:Ein Update für Google sollte ich aber auch mal wieder machen, danke für die Erinnerung :wink: .
Das war doch nur ein Spaß. ;-)