Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 16:40
von Masterarbeiter
Ich nutze scrbook und habe es geschafft
Anhang
A Messwerte
B Sonstiges
C Zusatz

Wobei ich es auch bevorzugen würde, wenn das Sections wären, also nicht fett, es es sonst einfach zuviel Platz einnimmt.


\documentclass[12pt,a4paper]{scrbook} 
\usepackage[ngerman]{babel} 
\begin{document} 

\tableofcontents 
\section{Abschnitt} 
Text, Text, Text, Text, Text, Text 

\appendix 
\renewcommand*{\thesection}{\Alph{section}}
\addtocounter{secnumdepth}{1}

\addchap{Anhang}

\section{Irgendwas} 

\section{Nochwas} 

\end{document} 
Ich finde nicht, dass das inkonsistent ist. Vielleicht hilft es ja noch jemandem. [/b]

Bild/Tabellenunterschriften sind nicht vollständig

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 00:16
von Michael25
Masterarbeiter hat geschrieben:Ich nutze scrbook und habe es geschafft
Anhang
A Messwerte
B Sonstiges
C Zusatz

Wobei ich es auch bevorzugen würde, wenn das Sections wären, also nicht fett, es es sonst einfach zuviel Platz einnimmt.


\documentclass[12pt,a4paper]{scrbook} 
\usepackage[ngerman]{babel} 
\begin{document} 

\tableofcontents 
\section{Abschnitt} 
Text, Text, Text, Text, Text, Text 

\appendix 
\renewcommand*{\thesection}{\Alph{section}}
\addtocounter{secnumdepth}{1}

\addchap{Anhang}

\section{Irgendwas} 

\section{Nochwas} 

\end{document} 
Ich finde nicht, dass das inkonsistent ist. Vielleicht hilft es ja noch jemandem. [/b]
Das Problem ist jetzt nur, das Tabellen und Graphiken in diesem Beispiel nur mit .1. usw. und nicht als A.1 im Tabellenverzeichnis erscheinen. Hat dafür jemand eine Lösung?

Gruss

Michael

Re: Bild/Tabellenunterschriften sind nicht vollständig

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 01:05
von Michael25
Michael25 hat geschrieben:
Das Problem ist jetzt nur, das Tabellen und Graphiken in diesem Beispiel nur mit .1. usw. und nicht als A.1 im Tabellenverzeichnis erscheinen. Hat dafür jemand eine Lösung?
\stepcounter{chapter} hilft hier. Bei mir war dann auch noch ein Problem, das \usepackage{hyperref} rumzickte, da half es, das als letztes Paket aufzurufen.

Michael

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 12:59
von underCover
Hallo,
ich habe nochmal eine Rückfrage, da der Befehl addsec bei mir zu Fehlermeldungen führt (liegt vllt am Dokumententyp?). Ich hätte auch gern das A vor dem Anhang weg (auch im Inhaltsverzeichnis). Die Subsections sollen aber so bleiben. Hier ist mein MWE:
\documentclass[11pt,fleqn]{article}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}

%appendix
\usepackage{chngcntr}
\usepackage{apptools}

\begin{document}
\section{Überschrift}
Hier steht ganz viel Text.
\appendix
\section{Anhang}
\markright{Anhang}
\addcontentsline{toc}{section}{Anhang}
\subsection{Erster Teil}
\subsection{Zweiter Teil}
\end{document}
Danke!
underCover

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 13:12
von Gast
Die Standardklassen können weit weniger als die KOMA-Script-Klassen. Ich empfehle daher den Wechsel zur KOMA-Script-Klasse scrartcl. Die hat dann auch \addsec.

Es sei aber auch darauf hingewiesen, dass die Überschrift »Anhang« eigentlich wirklich nicht sinnvoll ist (siehe: Wie setzt man korrekt einen Anhang?).

Achja: Eine Nachfrage (Rückfrage verstehen wir hier anders) zu einem alten Thema stellt man IMHO besser als neue Frage ggf. mit Link zur alten Frage. Themen werden sonst mit der Zeit deutlich zu unübersichtlich.