Biblatex/biber Ausgabe des pages-Feld im Stil verbose-trad-3

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


Latex-user
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 14
Registriert: So 26. Jul 2015, 09:57

Biblatex/biber Ausgabe des pages-Feld im Stil verbose-trad-3

Beitrag von Latex-user »

Hallo,

ich habe folgendes Problem: Beim Zitierstil verbose-trad3 werden standardmäßig bei Zeitschriftenaufsätzen/Sammelbandaufsätzen die Seitenzahlen im Feld "pages" ausgegeben. Diese sollen aber nicht in den Fußnoten ausgegeben werden, sondern nur im Literaturverzeichnis.
Natürlich habe ich versucht, über Präambeloptionen das ganze umzustellen, aber dann gelten die Optionen sowohl für die Fußnote als auch für das Literaturverzeichnis.
Hier ein Beispiel meines Versuches für die Klasse inproceedings:
 \DeclareBibliographyDriver{inproceedings}{%
  \usebibmacro{bibindex}%
  \usebibmacro{begentry}%
  \usebibmacro{author/translator+others}%
  \setunit{\labelnamepunct}\newblock
  \usebibmacro{title}%
  \newunit
  \printlist{language}%
  \newunit\newblock
  \usebibmacro{byauthor}%
  \setunit{\addcomma\space}% ORIGINAL:\newunit\newblock
  \usebibmacro{in:}%
  \usebibmacro{maintitle+booktitle}%
  \newunit\newblock
  \usebibmacro{event+venue+date}%
  \newunit\newblock
  \usebibmacro{byeditor+others}%
  \newunit\newblock
  \iffieldundef{maintitle}
    {\printfield{volume}%
     \printfield{part}}
    {}%
  \newunit
  \printfield{volumes}%
  \newunit\newblock
  \usebibmacro{series+number}%
  \newunit\newblock
  \printfield{note}%
  \newunit\newblock
  \printlist{organization}%
  \newunit
  \usebibmacro{publisher+location+date}%
 \newunit\newblock%          %--> noch anzupassen, nur in .cbx-Datei auskommentieren?
 \usebibmacro{chapter+pages}%
  \newunit\newblock
  \iftoggle{bbx:isbn}
    {\printfield{isbn}}
    {}%
  \newunit\newblock
  \usebibmacro{doi+eprint+url}%
  \newunit\newblock
  \usebibmacro{addendum+pubstate}%
  \setunit{\bibpagerefpunct}\newblock
  \usebibmacro{pageref}%
  \newunit\newblock
  \iftoggle{bbx:related}
    {\usebibmacro{related:init}%
     \usebibmacro{related}}
    {}%
  \usebibmacro{finentry}}
Oder gibts es vielleicht eine einfachere Möglichkeit, das zu ändern?

Gast

Beitrag von Gast »

Wahrscheinlich suchst Du die Option citepages entweder möchtest Du den Wert suppress, dann wird das pages-Feld in Zitaten immer unterdrückt, oder Du suchst, omit, dann wird das pages-Feld nur weggelassen, wenn Du in der Postnote eine Seitenzahl angibst. Eine Nette Übersicht über die Optionen findest Du in der Stil-Dokumentation zu verbose-trad3.
\documentclass{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{csquotes}
\usepackage[backend=biber, style=verbose-trad3, citepages=omit]{biblatex}

\addbibresource{biblatex-examples.bib}

\begin{document}
Lorem\footcite{sigfridsson}
ipsum\footcite[15]{moraux}
\printbibliography
\end{document}

Latex-user
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 14
Registriert: So 26. Jul 2015, 09:57

Beitrag von Latex-user »

Vielen vielen Dank!
Das funktioniert perfekt! :D :D :D

Antworten