Seite 1 von 1

start probleme

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 23:16
von trylatex
Hallo,
ich bin Latex anfänger und habe Miktex und Texniccenter erforgreich installier. Ich habe ein Template bekommen und beim compilierung mit Create batch file kommt die fehler meldung name clash ifpdf already exist.
Kann jemand mir helfen? Eine algemeine hilfe mit Template werde ich sehr dankbar.

trylatex

Re: start probleme

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 23:39
von Stefan Kottwitz
Hallo,
trylatex hat geschrieben:name clash ifpdf already exist
wirf evtl. die Zeile
\usepackage{ifpdf}
aus Deinem Template oder die Zeilen, die etwa so aussehen könnten:
\newif\ifpdf
\ifx\pdfoutput\undefined
\pdffalse
\else
\pdfoutput=1
\pdftrue
\fi
Vielleicht hast Du auch ein älteres Template erwischt, das nicht (mehr) empfehlenswert ist. Sowas gibt es noch viel online und an Lehrstühlen.

Du kannst ja zunächst mit einem normalen, einfacheren LaTeX-Dokument beginnen.

Stefan

name clash ifpdf is already defined

Verfasst: Do 22. Jul 2010, 00:11
von trylatex
Danke,ich versuchs mal

Verfasst: Do 22. Jul 2010, 00:17
von trylatex
ich habe leider keine zeile mit nur \usepackage{ifpdf} sondern meine Template sieht wie unter aus


% PDF oder DVI? Es wird ein Flag gesetzt.
\newif\ifpdf
\ifx\pdfoutput\undefined
\pdffalse
\else
\pdfoutput=1
\pdftrue
\fi

% PDF Einstellungen
\ifpdf
\usepackage[pdftex,dvips]{graphicx}
\pdfcompresslevel=9
\usepackage{url}
\usepackage[
pdftex,
colorlinks=true,
linkcolor=blue,
urlcolor=blue,
citecolor=blue,
% linkcolor=black,
% urlcolor=black,
% citecolor=black,
plainpages=false,
pdfpagelab
]{hyperref}

pdf / dvi

Verfasst: Do 22. Jul 2010, 00:52
von Stefan Kottwitz
Brauchst Du das? Übersetzt Du nach DVI und nach PDF, oder vielleicht sowieso nur nach PDF? Dann kannst Du einiges rauswerfen, was ja auch stört.
\usepackage{graphicx}
\pdfcompresslevel=9
\usepackage{url}
\usepackage[
colorlinks=true,
linkcolor=blue,
urlcolor=blue,
citecolor=blue,
% linkcolor=black,
% urlcolor=black,
% citecolor=black,
plainpages=false,
pdfpagelab
]{hyperref}
Treiber-Optionen wie pdftex und dvips würde ich weglassen. Heute erkennen das die Pakete selber, das zu überstimmen kann eher problematisch sein.

Zum Posten von Code verwende doch bitte die Code-Umgebung des Forums.

Stefan

Verfasst: Do 22. Jul 2010, 10:48
von KOMA
Die Zeile
\usepackage{url}
kann man auch noch rauswerfen. Das nachfolgend geladene Pakete hyperref lädt das ohnehin selbst.