Seite 1 von 1

Abstract mit Jurabook

Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 00:06
von Eduard
Hallo zusammen,

würde gerne vor der Einleitung ein Abstract bzw. eine Zusammenfassung einfügen. Habe folgendes probiert:
\documentclass[a4paper,oneside,BCOR=48mm,12pt,bibliography=totoc,index=totoc,titlepage]{jurabook}
\bibtotoc

\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{eurosym}

\begin{document}

 \begin{titlepage}
TEXT
\end{titlepage}

\frontmatter
\newpage
\tableofcontents

\newpage
\printbibliography

\mainmatter
\newpage
\onehalfspacing
\begin{abstract}
TEXT
\end{abstract}

\newpage
\chapter{Einleitung}

\end{document}
Erhalte aber dann die Fehlermeldung:
Latex Error: Environment abstract undefined.

Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 00:31
von Bartman
Deine Klasse benutzt die Standardklasse book und diese unterstützt keine abstract-Umgebung. Stattdessen könntest Du die Sternvariante des \chapter-Befehls benutzen, um eine Zusammenfassung einzuleiten.

...

Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 07:10
von nixversteh
Moin Eduard,

füge diesen Code in deine Präambel ein:
%---------------------------------------------------------------------------
% abstract
%---------------------------------------------------------------------------
\addto\captionsngerman{%
 \renewcommand{\abstractname}{Hinführung zum Thema}}
\newcommand\abstractname{Hinführung zum Thema} %%% here
\makeatletter
\if@titlepage
  \newenvironment{abstract}{%
      \titlepage
      \null\vfil
      \@beginparpenalty\@lowpenalty
      \begin{center}%
        \bfseries \abstractname
       \@endparpenalty\@M
      \end{center}}%
     {\par\vfil\null\endtitlepage}
\else
  \newenvironment{abstract}{%
      \if@twocolumn
        \section*{\abstractname}%
    ngerman  \else
       \small
       \begin{center}%
          {\bfseries \abstractname\vspace{-.5em}\vspace{\z@}}%
        \end{center}%
        \quotation
      \fi}
      {\if@twocolumn\else\endquotation\fi}
\fi
\makeatother
als Dokumentbeginn diesen Code:
\begin{document}
\begin{titlepage}
TEXT
\end{titlepage}
\begin{abstract}
Im Oktober 2010 erweiterte unser Kindergarten das Betreuungsangebot und öffnete seine Türen der Betreuung von Kindern unter drei Jahren. Im Zuge dessen übernahm ich die Planung und Gestaltung dieser neuen Gruppe.
\end{abstract}
\frontmatter
\newpage
\tableofcontents
\mainmatter
\onehalfspacing
\chapter{Einleitung}
\end{document}
Viel Erfolg

Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 07:50
von Johannes_B
Martin, warum postest du kein kompilierbares Minimalbeispiel?

...

Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 07:52
von nixversteh
@Johannes,

sorry
\documentclass[a4paper,oneside,BCOR=48mm,12pt,bibliography=totoc,index=totoc,titlepage]{jurabook}
\bibtotoc
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{eurosym}
%---------------------------------------------------------------------------
% abstract
%---------------------------------------------------------------------------
\addto\captionsngerman{%
 \renewcommand{\abstractname}{Hinführung zum Thema}}
\newcommand\abstractname{Hinführung zum Thema} %%% here
\makeatletter
\if@titlepage
  \newenvironment{abstract}{%
      \titlepage
      \null\vfil
      \@beginparpenalty\@lowpenalty
      \begin{center}%
        \bfseries \abstractname
       \@endparpenalty\@M
      \end{center}}%
     {\par\vfil\null\endtitlepage}
\else
  \newenvironment{abstract}{%
      \if@twocolumn
        \section*{\abstractname}%
    ngerman  \else
       \small
       \begin{center}%
          {\bfseries \abstractname\vspace{-.5em}\vspace{\z@}}%
        \end{center}%
        \quotation
      \fi}
      {\if@twocolumn\else\endquotation\fi}
\fi
\makeatother
\begin{document}
\begin{titlepage}
TEXT
\end{titlepage}
\begin{abstract}
Im Oktober 2010 erweiterte unser Kindergarten das Betreuungsangebot und öffnete seine Türen der Betreuung von Kindern unter drei Jahren. Im Zuge dessen übernahm ich die Planung und Gestaltung dieser neuen Gruppe.
\end{abstract}
\frontmatter
\newpage
\tableofcontents
\mainmatter
\onehalfspacing
\chapter{Einleitung}
\end{document}
... habe mich nicht um Feinheiten gekümmert

Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 07:58
von Gast
Umständlich. Wenn man weiß, ob das Dokument ein- oder zweispaltig ist und wenn man weiß, dass man eine Titelseite verwendet, kann man sich die ganzen Abfragen einfach sparen. und den Code auf:
\begin{titlepage}\begin{quotation}\begin{center}\textbf{Zusammenfassung}\end{center}
... % Hier die Zusammenfassung einfügen
\end{quotation}\end{titlepage}
direkt im Dokument eindampfen. Wenn man unbedingt, eine Umgebung haben will:
\newenvironment{abstract}{\titlepage\quotation\begin{center}\textbf{Zusammenfassung}\end{center}}{\endquotation\endtitlepage}
Eine derartige Zusammenfassung ist allerdings in einem Buch ein Fremdkörper. Die Lösung mit \chapter*{Zusammenfassung} oder \addchap{Zusammenfassung} halte ich für passender.