jpeg-Bild einbinden durch LATEX-Dokumentcode

Fragen und Probleme, die nicht den obigen Kategorien zugeordnet werden können


Dicktator
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 21:05

jpeg-Bild einbinden durch LATEX-Dokumentcode

Beitrag von Dicktator »

\documentclass[11pt,a4paper,sans]{moderncv}


\moderncvstyle{casual}
\moderncvcolor{purple}

\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[german, num]{isodate}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{eurosym}
\usepackage[scale=0.75]{geometry}

% personal data
\name{Vorname}{Nachname}
\title{Werdegang}
\address{Straße}{PLZ}{Ort}

\begin{document}

\recipient{Stellennummer}{‎ \phantom{-}\\ Arbeitsstelle }
\date{Hockenheim, der \today}
\opening{Sehr geehrte Frau X Y, \\
sehr geehrte Damen und Herren,}
\closing{Mit freundlichen Grüßen,}

\makelettertitle
Bewerbungstext

\begin{flushright}
Mit freundlichen Grüßen, \\
\photo{2}
\end{flushright}

\end{document}[/code]

Ich versuche ein jpeg-Bild mit dem Namen "2" durch obigen Code einzubinden. Es gelingt mir nicht.

Ich bin für jede Anregung dankbar.

Ironoxid
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 61
Registriert: So 7. Aug 2011, 05:04
Wohnort: Hohen Neuendorf

Beitrag von Ironoxid »

Graphicx stellt dafür ein Kommando bereit.
\includegraphics[width=3.5]{2}
Dadurch sollte ein Bild eingebunden und die Breite dabei auf 3,5 cm gesetzt werden.
Editor: TeXstudio, Kile

Stamm-

Zu wenig Informationen

Beitrag von Stamm- »

Dicktator hat geschrieben:[…] Ich versuche ein jpeg-Bild mit dem Namen "2" durch obigen Code einzubinden. Es gelingt mir nicht.[…]
Ganz schlechte Problembeschreibung. Sie provoziert Fragen.
  • Wie äußert sich dieses Misslingen? Gibt es Fehlermeldungen?
  • Wo befindet sich die Bilddatei?
  • In welchem Format liegt die Datei vor (JPG.…)?
  • Welchen Compiler benutzt Du (PDFLaTeX,…)?
Ein zusätzliches Paket wie graphicx ist nicht nötig. Der Befehl \photo von moderncv ist genau dafür gemacht. Er akzeptiert auch ein optionales Argument für die Breite.
\photo[ecm]{2}

Stamm-

Fehlerkorrektur

Beitrag von Stamm- »

Es muss natürlich anders heißen.
\photo[3cm]{2}

Dicktator
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 21:05

Beitrag von Dicktator »

@Fehlermeldungen: Der Compiler überspringt die Zeile und gibt das Bild nicht aus. Keine Fehlermeldung.

@Bilddatei und Format: Es ist wie angegeben eine jpeg-Datei, die sich im selben Ordner befindet.

@Compiler: Ich nutze TEXnicCenter Version 2.0 Alpha 3 (build 1118).

Desweiteren darf ich bekanntgeben, dass der folgende Befehl ohne width-Angabe zu meinem gewünschten Ergebnis führt:

\includegraphics{2}

Ich danke für die Hilfen und Ratschläge und werde beim nächsten Mal die Frage konkreter Stellen können.

Nochmals Danke an alle Beteiligten.

Antworten