Seite 1 von 1

Beispieldokument

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 11:59
von bieser
Hallo Community,

Ich bin auf der Suche nach einem Beispieldokument. Jeweils mit Word und Latex erstellt (Standardlayout mit Arial oder Times bzw. Computermodern). Das Dokumente sollte ein kurzes Inhaltsverzeichniss und ein wenig Text enthalten.

Leider habe ich derartiges nicht wirklich im gefunden.

Kennt Ihr dafür Referenzen?

Re: Beispieldokument

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 19:05
von localghost
bieser hat geschrieben:[…] (Standardlayout mit Arial oder Times bzw. Computermodern). […]
  • Was ist ein Standardlayout?
  • Warum Arial? Und wofür?

Thorsten

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 10:02
von bieser
Standardlayout verstehe ich als die Formatierung von Überschriften etc. die Word verwendet, wenn es das erste mal gestartet wird.

Es muss nicht zwingend Arial sein, Times NewRoman oder Calibri sind auch völlig in Ordnung. Es soll eben eine der "bekannten" Fonts sein

Große Auswahl

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 10:25
von localghost
bieser hat geschrieben:Standardlayout verstehe ich als die Formatierung von Überschriften etc. die Word verwendet, wenn es das erste mal gestartet wird. […]
In dieser Hinsicht gehen die Meinungen wohl auseinander. Da mein letzter ernstzunehmender Kontakt mit W0rd (oder ähnlichen Programmen) schon fast ein Jahrzehnt zurückliegt, kann ich damit wenig anfangen. Empfehlenswert in jeder Hinsicht sind die Klassen von KOMA-Script.
bieser hat geschrieben:[…] Es muss nicht zwingend Arial sein, Times NewRoman oder Calibri sind auch völlig in Ordnung. Es soll eben eine der "bekannten" Fonts sein
Kommt darauf an, welchen Setzer Du benutzt. pdf(La)TeX, Xe(La)TeX oder Lua(La)LaTeX. Schriften für pdfTeX gibt es im »LaTeX Font Catalogue«. Mit XeTeX und LuaTeX kannst Du Schriften nutzen, die auf deinem System installiert sind (OTF und TTF).