Seite 1 von 1

Fehler: Datei konnte nicht gefunden werden.

Verfasst: Di 2. Mär 2010, 10:57
von Sheila
Hallo an alle,

ich habe heute auf mein Laptop MikTeX heruntergeladen und installiert (Komplettversion), wobei ich TexnicCenter bereits auf dem Laptop hatte.

Das Problem ist nun, dass ich zwar die tex Dateien mit dem TexnicCenter öffnen kann, aber sobald ich das Dokument erstellen möchte, erscheint folgende Fehlermeldung:

C:\Users....\MiKTex 2.7\miktex\bin\latex.exe Der Befehl konnte nicht ausgeführt werden. Fehler: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

Ich habe mal unter Ausgabeprofile geschaut und festgestellt, dass bei "Latex-->PS" unter "Viewer" kein Pfad der Anwendung angegeben ist und auch die jeweiligen Kommandos leer sind. Das liegt wohl daran,dass ich kein Ghostscript auf dem Laptop installiert hab. Muss ich das also noch herunterladen, obwohl ich die Ausgabe als PS nicht benötige? Wenn ja, was genau soll ich dann in die Felder bei Viewer schreiben?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

Grüsse

Verfasst: Di 2. Mär 2010, 11:19
von KOMA
Bei Dir sind offenbar in TeXnikCenter (TXC) noch Pfade auf eine alte MiKTeX-2.7-Installation eingetragen. Inzwischen ist MiKTeX 2.8 aktuelle, das Du vermutlich bei der nachträglichen MiKTeX-Installation auch installiert hast. Also solltest Du alle Pfade in TXC entsprechend anpassen.

latex.exe hat übrigens rein gar nichts mit ghostscript zu tun. Außerdem ist ein Mini-ghostscript in MiKTeX enthalten. Ob Du noch ein großes ghostscript installierst, bleibt Dir überlassen - ebenso wie die Frage, ob Du noch Perl oder Ruby installieren willst. Wenn Du allerdings ConTeXt oder Teile von ConTeXt oder typische Unix-TeX-Tools im Original verwenden willst, solltest Du das in Erwägung ziehen.

Verfasst: Di 2. Mär 2010, 14:03
von Sheila
Super! Jetzt funktioniert es. Vielen Dank.