Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 10. Mär 2010, 23:27
von matze
...

Primär- und Sekundärliteratur

Verfasst: Do 11. Mär 2010, 21:05
von eighbytes
Hallo!

Ich beziehe mich nur mal auf den Vorredner: Eine solche Unterscheidung wird in BibLaTeX mittels des Tags
keywords = {prim}
bzw.
keywords = {sek}
realisiert. Selbstverständlich können auch andere Schlüsselwörter verwandt werden... Im Dokument erstellt man an der Stelle des Literaturverzeichnisses dann etwas wie:
\defbibheading{prim}{\subsection*{Quellen}}
\defbibheading{sek}{\subsection*{Darstellungen}}
(...)
\addsec{Literaturverzeichnis}
\printbibliography[heading=prim, keyword=prim]
\clearpage
\printbibliography[heading=sek, notkeyword=prim]