Seite 1 von 2

Fehlermeldung bei LuaLaTex

Verfasst: So 26. Jul 2015, 10:09
von Latex-user
Hallo,

ich möchte mit dem Paket fontspec andere Schriftarten auf meinem System benutzen, bekomme aber mit LuaLaTex immer folgende Fehlermeldung (verwende MikTex 2.9):

uaotfload | db : Font names database not found, generating new one.
luaotfload | db : This can take several minutes; please be patient.miktex-luatex.exe: Windows API error 1231: Das Netzlaufwerk ist nicht erreichbar. Weitere Informationen über die Behebung von Netzwerkproblemen finden Sie in der Windows-Hilfe.

miktex-luatex.exe: Data: \\MiKTeX\]MPM[\fonts\opentype

Mein System ist Windows Vista, 32 Bit.

Wo könnte das Problem liegen?

Viele Grüße
\documentclass[12pt, a4paper]{article}
\usepackage[ngerman]{babel}
%\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[margin=1in]{geometry}
\usepackage{color, fancybox}
\usepackage{amsmath, amsfonts}

\usepackage{fontspec}
\setmainfont{Courier New}

\title{Titel}
\author{Daniel}

\begin{document}
\maketitle

Beispieltext
\end{document}

Verfasst: So 26. Jul 2015, 14:36
von Johannes_B
ich würde dir ja zuerst mal ein Update vorschlagen.

EDIT: Crosspost zu LaTeX-community.org

Verfasst: So 26. Jul 2015, 15:11
von Gast
Meinst du MikTeX upzudaten oder welche Komponente?

Verfasst: So 26. Jul 2015, 15:21
von Johannes_B
Ein MikTeX Update, deine Pakete (und auch LuaTeX) sind teilweise deutlich veraltet.

Verfasst: So 26. Jul 2015, 18:10
von Latex-user
Das Updaten hat schon einmal etwas verändert. Jetzt bin ich aber irgendwie mit folgender Fehlermeldung konfrontiert:

This is LuaTeX, Version beta-0.80.0 (MiKTeX 2.9) (rev 5238)
(Fatal format file error; I'm stymied)

Ich habe auch unter 'settings' die Formate geupdatet.


\documentclass[12pt, a4paper]{article}
\usepackage[ngerman]{babel}
%\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{amsmath, amsfonts}

\usepackage{fontspec}
\setmainfont{Times New Roman}



\title{Titel}
\author{Daniel}

\begin{document}
\maketitle

Beispieltext


\end{document}
[/code]

Verfasst: So 26. Jul 2015, 18:23
von Besserwisser
Updates sowohl als Admin als auch als Benutzer gemacht? Muss man bei Multi-User-Installation von miktex leider immer dran denken.

Verfasst: So 26. Jul 2015, 19:34
von Latex-user
Ok, danke, ich habe tatsächlich nur über den Admin-Updater geupdatet und habe das jetzt auch noch mit dem user-Updater gemacht. Vielen Dank dafür schonmal!

Leider ist jetzt wieder der alte Fehler aufgetaucht. Außerdem zeigt der User-Updater auch nach den Updates immer noch verfügbare Updates an.

Ich habe einmal die Logdatei des letzten Updates angehängt.
Vielleicht gibt es irgendein Problem mit dem Verzeichnis zumal das Update ungewöhnlich schnell ging.

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 23:04
von Johannes_B
Windows API error 1231: Das Netzlaufwerk ist nicht erreichbar. Weitere Informationen über die Behebung von Netzwerkproblemen finden Sie in der Windows-Hilfe.
MikTeX und Windows sind nicht gerade mein Spezialgebiet. Manchmal blockiert eine Firewall bzw. Antivirenprogramme die Maintenance-funktionen von MikTeX.

Verfasst: Di 28. Jul 2015, 02:32
von Latex-user
Vielen Dank! Jetzt hat das Updaten geklappt! Komischerweise funktioniert jetzt alles mit XeLaTeX einwandfrei, während bei LuaLaTeX immer noch der alte Fehler kommt.
Immerhin kann ich so das Dokument wie gewünscht schreiben. Ich hänge trotzdem einfach noch einmal die zugehörigen Dateien an, falls dadurch der Grund für den Fehler bei LuaLaTeX klar wird. Es wurde jeweils dieselbe .tex-Datei mit LuaLaTeX und XeLaTeX übersetzt.

Verfasst: Di 28. Jul 2015, 09:15
von u_fischer
Sieht danach aus, als könne die Schriftdatenbank für lualatex nicht erzeugt werden. Rufe auf der Kommandozeile
luaotfload-tool -vvv -u
oder vielleicht sogar
luaotfload-tool --log=stdout -vvv -u
auf und versuche rauszufinden, wo es hängt. Wenn er bei einer Schrift stoppt, kannst du die in die Blacklist tun, siehe Doku.[/code]