Die Suche ergab 2561 Treffer

von esdd
Do 7. Jan 2021, 12:28
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Horizontaler Abstand der Abkürzung zum Inhalt
Antworten: 43
Zugriffe: 10950

Re: Horizontaler Abstand der Abkürzung zum Inhalt

Das Problem bei dem ... \addcontentsline{toc}{chapter}{Themenbeschreibung} ... ist, dass ich auf der zweiten Seite das Blatt "Themenbeschreibung" habe, welches keine Überschrift haben soll aber im Inhaltsverzeichnis erscheinen soll. Deswegen funktioniert \addchap nicht, da ich ja dann auf dem Blatt...
von esdd
Di 5. Jan 2021, 12:16
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Horizontaler Abstand der Abkürzung zum Inhalt
Antworten: 43
Zugriffe: 10950

Re: Horizontaler Abstand der Abkürzung zum Inhalt

Dein Literaturverzeichnis kann ich mit Deinem Beispiel nicht testen und habe damit auch nicht so richtig viel Erfahrung. Deshalb habe ich oben darauf verzichtet, Dir zu empfehlen in der Präamble \KOMAoptions{bibliography=totoc} für den Eintrag des Literaturverzeichnisses im Inhaltsverzeichnis zu ver...
von esdd
Di 5. Jan 2021, 11:35
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Horizontaler Abstand der Abkürzung zum Inhalt
Antworten: 43
Zugriffe: 10950

Re: Horizontaler Abstand der Abkürzung zum Inhalt

Im Code unten sind Deine tocloft Einstellungen durch KOMA-Script Bordmittel ersetzt. Auch das caption Paket braucht es nicht, um die Beschriftungen von Abbildungen und Tabellen zu formatieren. Wie schon oben geschrieben, kannst Du mit einer halbwegs aktuellen TeX-Distribution auf \usepackage[utf8]{i...
von esdd
Di 5. Jan 2021, 10:15
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Horizontaler Abstand der Abkürzung zum Inhalt
Antworten: 43
Zugriffe: 10950

Re: Horizontaler Abstand der Abkürzung zum Inhalt

Kopfzeilen mit scrlayer-scrpage : \documentclass[ngerman, fontsize=12pt, parskip=full]{scrreprt}% paper=a4 ist voreingestellt \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{blindtext}% nur für dummy text \usepackage[automark,headsepline]{scrlayer-scrpage}% aktiviert automatisch den...
von esdd
Sa 2. Jan 2021, 18:44
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: caption linksbündig
Antworten: 5
Zugriffe: 6226

Re: caption linksbündig

Danke fürs Aufpassen. Ich habe das jetzt korrigiert.

von esdd
Sa 2. Jan 2021, 00:19
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Seitenumbruch bei xltabular
Antworten: 4
Zugriffe: 1861

Re: Seitenumbruch bei xltabular

Innerhalb von Tabellenzeilen ist kein Seitenumbruch möglich. Dieser erfolgt auch mit xltabular nur zwischen Tabellenzeilen.

von esdd
Sa 2. Jan 2021, 00:13
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: caption linksbündig
Antworten: 5
Zugriffe: 6226

Re: caption linksbündig

Die gesuchten Einstellmöglichkeiten findest Du in der Dokumentation des Pakets caption bzw. der KOMA-Script Klassen. Standardmäßig werden einzeilige Beschriftungen zentriert und mehrzeilige im Blocksatz gesetzt. Die Sonderbehandlung der einzeiligen Beschriftungen lässt sich bei Verwendung des Pakets...
von esdd
Do 31. Dez 2020, 12:28
Forum: Allgemein
Thema: Pfad-Verfolgung
Antworten: 17
Zugriffe: 7871

Re: Pfad-Verfolgung

Ich verstehe die Frage nicht. Bekommst Du eine Fehlermeldung? Ich bekomme keine, würde allerdings eher etwas wie \foreach \s/\t in {S/P1, P1/S, P1/N} { \draw ($(\s)!.2!(\t)!1mm!90:(\t)$) -- ($(\s)!.2!(\t)!-1mm!90:(\t)$); } Oder ist nur das Ergebnis falsch? In der Skizze sieht es allerdings so aus, a...
von esdd
Do 31. Dez 2020, 12:19
Forum: Allgemein
Thema: Pfeile beeinflussen
Antworten: 5
Zugriffe: 4458

Re: Pfeile beeinflussen

Das Einfügen der Pfeilspitze beeinflusst den Pfadverlauf. Erklärungen dazu findest Du in der Doku im Unterabschnitt »Bending and Flexing« des Abschnitts »Arrow Keys: Configuring the Appearance of a Single Arrow Tip«. Dort steht auch, wie Du das Verhalten beeinflussen kannst: Lade die blending Biblio...
von esdd
Do 31. Dez 2020, 11:37
Forum: KOMA-Script
Thema: scrlttr2: Farbe der Adressfenstermarkierungen ändern
Antworten: 2
Zugriffe: 10244

Re: scrlttr2: Farbe der Adressfenstermarkierungen ändern

Leider hast Du vergessen ein anzugeben und damit zu zeigen, wie Du die Ecken des Adressfensters markierst. In der Voreinstellung werden diese nicht eingezeichnet. Damit bleibt nur das Raten, was Du tust. Hast Du vielleicht etwas wie \LoadLetterOption{visualize} \setshowstyle{edges} \showfields{addre...