Die Suche ergab 35 Treffer

von fs
Di 13. Feb 2018, 10:39
Forum: Layout der Seiten
Thema: fancyhdr: Blöde Kopfzeile über Inhaltsverzeichnis-Seiten
Antworten: 12
Zugriffe: 6821

In der Voreinstellung verwendet fancyhdr bei einseitigen Dokumenten für den Kopf sowohl die linke als auch die rechte Marke. Wenn Du das nicht willst, kannst Du den Seitenstil fancy entsprechend umdefinieren – auch mehrfach innerhalb eines Dokuments. Missverständnis: Dass fancyhdr die linke und die...
von fs
Di 13. Feb 2018, 08:55
Forum: Layout der Seiten
Thema: fancyhdr: Blöde Kopfzeile über Inhaltsverzeichnis-Seiten
Antworten: 12
Zugriffe: 6821

fancyhdr: Blöde Kopfzeile über Inhaltsverzeichnis-Seiten

Hallo, ich nutze das Paket fancyhdr mit Pagestyle fancy für die Kopf- und Fußzeilen. An einer Stelle verhält sich das Paket seltsam. Und zwar wird auf den Seiten des Inhaltsverzeichnisses in der Kopfzeile doppelt, d.h. links und rechts, "Inhaltsverzeichnis" gesetzt. Was kann ich dagegen tun? Ich wür...
von fs
Di 6. Feb 2018, 07:26
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Grafik im Term einer Definitionsliste?
Antworten: 18
Zugriffe: 9702

Für runde Klammern stimme ich dir zu. Aber eckige? Die kommen im Text doch selten vor. Du schreibst wohl weder Mathematik, noch zitierst du viel. Ist ja nicht so, dass es in TeX/LaTeX kaum Zeichen mit Sonderbedeutung gibt. Ich komme auf: $ _ % { } # & < > ~ ^ | \. <, >, |, ~ sind standardmäßig in T...
von fs
Mo 5. Feb 2018, 15:38
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Grafik im Term einer Definitionsliste?
Antworten: 18
Zugriffe: 9702

Rekursiv funktioniert es m.E. nicht (es geht auch nicht in context). D.h. es gibt nur die Wahl innere optionale Argument zu schützen, oder sie gar nicht zu verwenden -- zumindest, wenn sie eine andere Klammerform als die normalen Argumente verwenden sollen. Es ist mit TeX also nicht implementierbar...
von fs
So 4. Feb 2018, 20:14
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Grafik im Term einer Definitionsliste?
Antworten: 18
Zugriffe: 9702

Achso, ich dachte, du kannst persönliche Erfahrungen zum Besten geben. Das klang so nach einer Empfehlung. Mein erster Eindruck ist, dass ConTeXt mächtig, gut durchdacht und "aus einem Guss" ist. Optionen sind ja nichts Negatives - im Gegenteil. Sie sollten bloß nicht halbgar realisiert sein. Ist ei...
von fs
So 4. Feb 2018, 17:30
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Grafik im Term einer Definitionsliste?
Antworten: 18
Zugriffe: 9702

Dieses "Drumherumprogrammieren" in der LaTeX-Welt durch zig Pakete ist etwas, was mich ein wenig stört Warum verwendest Du dann LaTeX und nicht beispielsweise ConTeXt? Das ist eine gute Frage. Antwort: Ich habe ConTeXt bislang nicht auf dem Radar gehabt ;-) Ist das gut? Ist es LaTeX vorzuziehen? Gr...
von fs
So 4. Feb 2018, 15:04
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Grafik im Term einer Definitionsliste?
Antworten: 18
Zugriffe: 9702

Ich bin nur LaTeX-Anwender, kein LaTeX Paket-Entwickler, und dies wird bis auf Weiteres auch so bleiben. Ich entwickele in anderen Bereichen Open Source. Man kann nicht alles machen. Meinem Verständnis nach ist dieses Defizit bei der Übergabe von optionalen Argumenten, über das wir gerade sprechen, ...
von fs
So 4. Feb 2018, 12:27
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Grafik im Term einer Definitionsliste?
Antworten: 18
Zugriffe: 9702

Naja, wir können in dem Zusammenhang nur im Konjunktiv sprechen, denn auf das Design von LaTeX habe ich im Nachhinein keinen Einfluss. Ich würde aber behaupten: Ich hätte es besser gemacht. Denn so ist es nach professionellen Maßstäben Käse. Da gibt es für mich nichts zu beschönigen.

Grüße
Frank
von fs
Sa 3. Feb 2018, 22:25
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Grafik im Term einer Definitionsliste?
Antworten: 18
Zugriffe: 9702

C, was älter ist als TeX/LaTeX, kann selbstverständlich mit beliebig tief geklammerten Ausdrücken, gebildet über {}, (), [], umgehen, dort wo die C-Syntax entsprechende Ausdrücke vorsieht. Wenn TeX nur geschweifte Klammern als einzig schachtelbare Klammerstruktur kennt, dann hat Leslie Lamport mit s...
von fs
Sa 3. Feb 2018, 14:59
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Grafik im Term einer Definitionsliste?
Antworten: 18
Zugriffe: 9702

Vielen Dank für die ausführliche Erläuterung. Es ist klar, dass TeX zu einer Zeit entstanden ist, wo man auf Rechnern mit heute unvorstellbaren Beschränkungen leben musste. Aber auch damals schon konnte man geklammerte Ausdrücke beliebiger Tiefe korrekt parsen und verarbeiten. Dass ausgerechnet Dona...