Die Suche ergab 14 Treffer

von Raphau888
Fr 30. Mär 2018, 11:46
Forum: Verzeichnisse
Thema: Appendix Problem
Antworten: 3
Zugriffe: 3690

Eigentlich kann ich hiermit jetzt recht vernünftig leben BIS auf den Punkt, dass im Inhaltsverzeichnis das Appendix eingerückt ist. Hab es schon versucht mit hspace wegzumachen aber dann rückt wieder das Appendix an die nächste Section vertikal ran?! \documentclass[12pt, a4paper]{article} % Dokument...
von Raphau888
Do 29. Mär 2018, 17:20
Forum: Verzeichnisse
Thema: Appendix Problem
Antworten: 3
Zugriffe: 3690

Minimalbeispiel habe ich doch oben angehängt?! Desweiteren schafft es nicht ganz was ich gerne möchte: ich möchte im Inhaltsverzeichnis: 1. Introduction Seite 1 ... 7. Bla Seite 6 Appendix A Derivations Seite 7 B bla Seite 8 C bla References Da ist deine Version ja schon nah dran aber im Fließtext s...
von Raphau888
Do 29. Mär 2018, 16:30
Forum: Verzeichnisse
Thema: Appendix Problem
Antworten: 3
Zugriffe: 3690

Appendix Problem

Also mein Ziel ist das mein TOC folgendermaßen aussieht: 1. Introduction ... 7. Bla Appendix A Derivations B bla C bla References Leider kriege ich es aber nur hin das es so aussieht: 1. Introduction ... 7. Bla A Derivations B bla C bla References Genauso im Fließtext möcjjte ich gerne als Große Übe...
von Raphau888
Do 29. Mär 2018, 11:06
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Grafik einbinden mit Quellenangabe
Antworten: 5
Zugriffe: 3085

\documentclass[12pt, a4paper]{article} % Dokumentenklasse \usepackage[left=2.5cm, right=2.50cm, top=2.50cm, bottom=2.50cm]{geometry} \usepackage{graphicx} % Grafiken \usepackage{subfigure} \usepackage{float} \usepackage{caption} % Paket für Tabellen- und Bildbeschriftungen \begin{document} \begin{f...
von Raphau888
Do 29. Mär 2018, 10:46
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Grafik einbinden mit Quellenangabe
Antworten: 5
Zugriffe: 3085

Danke schon mal.
Das veraltete Paket habe ich geändert.
Dann versuche ich mal dazu was zu finden wie das mit den Minipages funktioniert.
Hab sowas noch nie gemacht. Hoffe ich finde irgednwo ein Beispiel
von Raphau888
Do 29. Mär 2018, 10:28
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Grafik einbinden mit Quellenangabe
Antworten: 5
Zugriffe: 3085

Grafik einbinden mit Quellenangabe

Also ich hab ein kleines Problem mit der Einbindung von Grafiken. Ich möchte gerne, dass die Quellenangabe linksbündig mit dem Bild ist (kriege es nur hin linksbündig mit dem normalen Fließtext) die normale Unterschrift (Caption) aber weiterhin zentriert ist. Wie mache ich das? Mein Code bisher :(ho...
von Raphau888
So 4. Feb 2018, 11:33
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Literaturverzeichnis will nicht kompilieren biblatex
Antworten: 4
Zugriffe: 3177

Also das ist mein hoffentlich Minimalgenuges Beispiel ;-) % \documentclass[12pt, a4paper]{article} % Dokumentenklasse \usepackage[utf8]{inputenc} % Zeichensatz und Schrift \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{lmodern} \usepackage[english]{babel} \def\printdateextralabel{\printlabeldateextra} \usepac...
von Raphau888
So 4. Feb 2018, 10:38
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Literaturverzeichnis will nicht kompilieren biblatex
Antworten: 4
Zugriffe: 3177

Literaturverzeichnis will nicht kompilieren biblatex

Hallo, Ich habe leider derzeit massive Probleme mit meinem Literaturverzeichnis. Und zwar kann dieses auf alte "Artikel" ganz normal zurückgreifen. Aber leider wenn ich einen neuen hinzufüge nicht. Wenn ich dieses dann versuche zu kompilieren in TexStudio erscheint immer die Fehlermeldung: Prozess g...
von Raphau888
So 7. Jan 2018, 18:26
Forum: Layout der Seiten
Thema: Bewerbungsanschreiben Abstände
Antworten: 1
Zugriffe: 2054

Bewerbungsanschreiben Abstände

Hi, Ich habe unten stehenden Code aber da die Abstände zwischen meiner Anschrift und der des Unternehmens so riesig sind schreibt er leider über 2 Seiten. Wie kann ich den Abstand verringern? Finde da leider nicht wirklich was zu. Hab schon die Anleitung des Scripts versucht zu verstehen aber hilft ...
von Raphau888
Mi 22. Nov 2017, 17:15
Forum: Verzeichnisse
Thema: Outline/Inhaltsverzeichnis im Text
Antworten: 3
Zugriffe: 4216

Outline/Inhaltsverzeichnis im Text

Hallo, Ich schreibe derzeit ein Expose für meine Masterarbeit und würde gerne im Text ein Kapitel einfügen mit einem möglichen Inhaltsverzeichnis. Ich hätte halt gerne dass dies so aussieht wie ein normales also mit 1. bla 2. blabla --- 2.1 bla --- 2.2 bla 3. bla also die 2.1 und 2.2 sollen halt auf...