Die Suche ergab 677 Treffer

von Xenara
Sa 31. Mär 2012, 10:01
Forum: Layout der Seiten
Thema: Lebenslauf mit moderncv: Änderung der Kopfzeile
Antworten: 7
Zugriffe: 11880

welche Pakete empfiehlst du lieber als moderncv? Ich kenne eigentlich keine anderen. Für meine Bewerbungen habe ich mit einem ganz einfachen scrartcl-Dokument angefangen und mir die passenden Definitionen (z.B. die blauen Linien vor den Überschriften) aus moderncv kopiert und den Rest dann selbst d...
von Xenara
Fr 30. Mär 2012, 11:45
Forum: Layout der Seiten
Thema: Lebenslauf mit moderncv: Änderung der Kopfzeile
Antworten: 7
Zugriffe: 11880

Die Dateien sind z.B. bei mir unter D:\TeXLive2011\texmf-dist\tex\latex\moderncv Darin gibts die moderncv.cls (die Dokumentklasse) und diverse .sty-Dateien. In moderncv.cls sind die Zeilen relevant: % headers and footers \RequirePackage{fancyhdr} \fancypagestyle{plain}{ \renewcommand{\headrulewidth}...
von Xenara
Fr 30. Mär 2012, 11:15
Forum: Layout der Seiten
Thema: Lebenslauf mit moderncv: Änderung der Kopfzeile
Antworten: 7
Zugriffe: 11880

Schau dir mal die .cls und .sty-Dateien an, die zu moderncv gehören und such dort nach der Definition der Kopfzeile. Die Dateien sind eigentlich gar nicht sooo schwierig zu lesen. Dann kannst du die entsprechende Datei umbenennen, in deinen Projektordner kopieren und abändern (dann natürlich die geä...
von Xenara
Do 29. Mär 2012, 11:04
Forum: Layout der Seiten
Thema: Seitenzahl Problem. Dringend!
Antworten: 6
Zugriffe: 5412

Vorschlag: \documentclass[ pagesize, numbers=noenddot, a4paper, oneside, 12pt, ]{scrartcl} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[latin1]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} % Neu: das hier einfügen \usepackage{scrpage2} \pagestyle{scrheadings} \clearscrheadfoot \ofoot{\pagemark} % Ende neuer Teil \...
von Xenara
Do 29. Mär 2012, 10:55
Forum: Layout der Seiten
Thema: Seitenzahl Problem. Dringend!
Antworten: 6
Zugriffe: 5412

Das ist nicht ausreichend. Du sagst ja noch nichtmal, wie die Kopf- und Fusszeilen überhaupt aussehen sollen. Willst du nur die Seitenzahl unten rechts stehen haben? Willst du Kopfzeilen? Wenn ja, was soll darin stehen? Willst du Linien, die die Kopf- und/oder Fusszeile abgrenzen? Was für Pakete ver...
von Xenara
Mi 28. Mär 2012, 14:51
Forum: Layout der Seiten
Thema: Kopzeile anpassen
Antworten: 3
Zugriffe: 3863

Du definierst den plain-Stil um, der für Chapter-Seiten verwendet wird. Darin kannst du ganz einfach die Breite der Kopfzeilenlinie auf 0 setzen, das ist (etwas versteckt) so auch in der Doku auf S. 12 beschrieben: \documentclass% %[a4paper,12pt, ngerman,clearpage=empty,oneside] {scrbook} %\usepacka...
von Xenara
Mi 28. Mär 2012, 11:41
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Silbentrennung im ersten (und einzigen) Wort einer Spalte
Antworten: 6
Zugriffe: 10112

LaTeX trennt afaik das erste Wort in einer Zelle aus Prinzip nicht. Daher setzt man entweder die Trennstellen manuell, z.B. Trenn\-stelle, oder setzt ein \hspace{0pt} davor, damit es nicht mehr das erste Wort nicht mehr merkt, dass es das Erste ist. Das ist das, was der Threadstarter bei seinem Prob...
von Xenara
Di 27. Mär 2012, 16:45
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Literaturverzeichnis mit Nummer in Inhaltsverzeichnis
Antworten: 6
Zugriffe: 25387

bibtotocnumbered ist eine Option der Komaklassen, also scrartcl. Mit article funktioniert das nicht. Ich würde dir sowieso empfehlen, auf scrartcl umzustellen. Dann kannst du dir das Paket tocbibind eigentlich auch sparen (wozu brauchst du das denn?). Sähe dann so aus: \documentclass[12pt, a4paper, ...
von Xenara
Di 27. Mär 2012, 15:08
Forum: Index und Glossar
Thema: abkürzungsverzeichnis erstellen mit TexnicCenter
Antworten: 48
Zugriffe: 127466

Die fehlende Klammer war bei mir mit TeXnicCenter ein riesiges Problem, vor lauter Fehlern hat das Kompilieren gar nicht mehr aufgehört. Hier die Zeile mit korrekter Klammerung: \nomenclature{$\mu_{stat}$}{Haftreibungszahl {\^=} $\mu_{0}$} @Sepp99: Bei dir ist das $\mu_{0}$ noch falsch geklammert.
von Xenara
Di 27. Mär 2012, 12:24
Forum: Index und Glossar
Thema: glossaries erzeugt auf chapter-Ebene leere Seite
Antworten: 2
Zugriffe: 6914

Das Verhalten der Verzeichnisse ist eigentlich völlig logisch, du gibst ja die Option twoside an, daher fangen Kapitel (wie die Verzeichnisse) per se auf einer rechten Seite an. Dass das die normalen Kapitel nicht tun, scheint mir eher ein Bug zu sein, wenn du explizit openright als Option angibst, ...