Die Suche ergab 17 Treffer

von kasper_d
Sa 13. Mai 2017, 23:50
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Babel-Silbentrennung
Antworten: 20
Zugriffe: 13508

Ich werde verrückt, jetzt ist american richtig und british falsch, sogar mit Overleaf, was ist da los? \documentclass[parskip=half]{scrbook} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{lmodern} \usepackage[british, american]{babel} \begin{document} \hsize=3mm american: \hspace{0...
von kasper_d
Sa 13. Mai 2017, 21:41
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Babel-Silbentrennung
Antworten: 20
Zugriffe: 13508

Ich habe gerade den Update Manager gestartet und es wurden unter anderem KOMA-Script, bidi, und babel-french auf einen neueren Stand gebracht. Nach einer erneuten Ausführung meines Beispiels findet die Worttrennung auch beim amerikanischen English wieder an den richtigen Stellen statt. Ja, das habe...
von kasper_d
Sa 13. Mai 2017, 18:00
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Babel-Silbentrennung
Antworten: 20
Zugriffe: 13508

Nun, nichts ist schwerer zu analysieren wie ein Fehler, den man nicht reproduzieren kann ;-). Ich sehe keine falsche Trennung und ich sehe auch nichts, was die erklären würde. Ne-vert-he-less kriege ich nur hin, wenn ich deutsch verwende, all englischen Sprachen trennen Nev-er-the-less Danke trotzd...
von kasper_d
Sa 13. Mai 2017, 16:41
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Babel-Silbentrennung
Antworten: 20
Zugriffe: 13508

Hm. Rufe mal kpsewhich --engine=pdftex pdflatex.fmt auf. C:\Users\user>kpsewhich --engine=pdftex pdflatex.fmt C:/Users/user/AppData/Local/MiKTeX/2.9/miktex/data/le/pdftex/pdflatex.fmt Je nachdem ob sich das Format (die fmt-Datei) im admin oder user-Konto befindet, erzeuge mal in miktex settings (ad...
von kasper_d
Sa 13. Mai 2017, 16:07
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Babel-Silbentrennung
Antworten: 20
Zugriffe: 13508

C:\Users\user>kpsewhich --all hyphen.tex C:/Program Files (x86)/MiKTeX 2.9/tex/generic/knuth-lib/hyphen.tex C:/Program Files (x86)/MiKTeX 2.9/tex/generic/knuth-lib/hyphen.tex MikTex Options sagt: http://golatex.de/files/miktex_options_languages_1_361.png http://golatex.de/files/miktex_options_langu...
von kasper_d
Sa 13. Mai 2017, 15:34
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Babel-Silbentrennung
Antworten: 20
Zugriffe: 13508

Bartman hat geschrieben:Das Beispiel des Gastes füllt meine log-Datei mit dieser Ausgabe:

[...]
Bei mir identisch.
von kasper_d
Fr 12. Mai 2017, 21:16
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Babel-Silbentrennung
Antworten: 20
Zugriffe: 13508

u_fischer hat geschrieben:Welches Trennmuster verwendet dein System dann?
Sorry meine Unwissenheit, wie stelle ich das fest?

Beim obigen Beispiel:
\usepackage[english]{babel} - Fehler da (war zuvor mein Standard ohne Fehler)
\usepackage[american]{babel} - Fehler da
\usepackage[british]{babel} - Fehler weg
von kasper_d
Fr 12. Mai 2017, 17:58
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Babel-Silbentrennung
Antworten: 20
Zugriffe: 13508

DANKE, das hat sehr geholfen, es ist der Unterschied zwischen "british" (so wie ich es kenne und vorher hatte und auf merriam-webster.com finde) und "american". Anbei noch die Log-Datei mit "showlanguages". Ich kann es nicht nachweisen, aber durch das Update muss es sich geändert haben, ich habe man...
von kasper_d
Fr 12. Mai 2017, 11:56
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Babel-Silbentrennung
Antworten: 20
Zugriffe: 13508

Babel-Silbentrennung

Ich schreibe schon seit seit über einem Jahr an einem Dokument auf Englisch und bislang hat die Silbentrennung einwandfrei funktioniert. Seit neuestem (ich habe vor kurzem alle Module mit MiKTeX 2.9.6300 aktualisiert) ist die Silbentrennung vielfach falsch, hier ein Beispiel: http://golatex.de/files...
von kasper_d
Mo 17. Apr 2017, 14:37
Forum: Allgemein
Thema: Fehler: Argument of \scr@load@hook has an extra }.
Antworten: 13
Zugriffe: 8798

Hmmm, Fehler noch immer da in Texlipse, weiterhin keine Fehlermeldungen mit pdflatex, biber findet auch nichts, "\}" oder "\{" gibt es nicht mehr, die Bibliothek kann völlig leer sein, auch das "\cite"-Problem habe ich gefunden (irgendwo stand "\cite \cite{XXX}", früher oder später wäre das aufgefal...