Die Suche ergab 17 Treffer

von Simbeat
Do 2. Mär 2017, 12:12
Forum: Eigene Strukturen
Thema: Zugriff auf System-Umgebungsvariablen mit LaTeX
Antworten: 6
Zugriffe: 5830

Ah, das sieht ja wunderschön aus. Ich habe es jetzt mit der \endlinechar Variante probiert und die macht hübscherweise genau das, was ich wollte (auch wenn ich zugeben muss, dass ich mir nicht 100%ig sicher bin, wie sie das explizit erreicht...) 1000 Dank! Eine Frage hätte ich jedoch noch bzgl. u_fi...
von Simbeat
Do 2. Mär 2017, 09:12
Forum: Eigene Strukturen
Thema: Zugriff auf System-Umgebungsvariablen mit LaTeX
Antworten: 6
Zugriffe: 5830

Ah, vielen Dank für die schnelle Antwort. Es funktioniert jetzt, bis auf eine Sache: Ich hätte gerne, dass wenn die Umgebungsvariable nicht gefunden wird, eine vordefinierte Aussage gemacht wird. Ich dachte eigentlich, dass der Absatz des Codes: \ifx\temp\empty\def\temp{Error}\fi genau dafür zuständ...
von Simbeat
Mo 27. Feb 2017, 16:06
Forum: Eigene Strukturen
Thema: Zugriff auf System-Umgebungsvariablen mit LaTeX
Antworten: 6
Zugriffe: 5830

Zugriff auf System-Umgebungsvariablen mit LaTeX

Einen wunderschönen guten Tag euch allen, ich bin derzeit auf der Suche nach einer Möglichkeit, LaTeX auf meine Umgebungsvariablen des (Windows)Systems zugreifen zu lassen (Also eben jene, die man unter Systemeigenschaften --> Umgebungsvariablen) findet. Ursprung der Idee ist es, dass ich ein Handbu...
von Simbeat
So 26. Jun 2016, 15:15
Forum: Verzeichnisse
Thema: Kapitel automatisch anpassen
Antworten: 28
Zugriffe: 16331

Das ist in der Tat wahr. :3
von Simbeat
So 26. Jun 2016, 14:34
Forum: Verzeichnisse
Thema: Kapitel automatisch anpassen
Antworten: 28
Zugriffe: 16331

Ja, und das war doch letztlich nur meine Frage. Ob es da eine Möglichkeit gibt? Falls ja wäre es super gewesen. Es wurde aber verneint, weswegen ich mir dachte: "Wäre doch nett darüber Mal zu reden. Kann ja jedem anderen eigentlich auch passieren". Mit den gesammelten Informationen kann ich jetzt au...
von Simbeat
So 26. Jun 2016, 14:10
Forum: Verzeichnisse
Thema: Kapitel automatisch anpassen
Antworten: 28
Zugriffe: 16331

Haha, sehr schön beschrieben. Wobei vermutlich wenig simultan an den Dingern gearbeitet wird. Ich glaube das Hauptptoblem ist weniger das, dass die richtigen Kapitel nicht mehr gefunden werden, weil sie neue Namen haben. So sehr springen, dass etwas zuvor noch C10.13.6 war und dann D14.5 wird, tut e...
von Simbeat
So 26. Jun 2016, 13:46
Forum: Verzeichnisse
Thema: Kapitel automatisch anpassen
Antworten: 28
Zugriffe: 16331

Ach, so meinst du. Sorry, für uns sind die Anwender, die Leute die am Ende das Produkt nutzen, für die wir das Handbuch machen ;) Naja, im großen und ganzen bin das ja vorerst nur ich. Insofern sollte ich da den Überblick behalten können. Zumal wir - solange die Dateien nach dem exakten Kapitel bena...
von Simbeat
So 26. Jun 2016, 13:29
Forum: Verzeichnisse
Thema: Kapitel automatisch anpassen
Antworten: 28
Zugriffe: 16331

Die Anwender bekommen am Ende ja nur ein PDF. Für die ist es herzlich egal, wie die Teile benannt sind. Also, all in all siehts so aus, als wäre die einzig sinnvolle methode um die schöne Ordnung beizubehalten die Dateien immer manuell erweitern zu müssen... das wird ja müßig -.- Trotzdem noch zum S...
von Simbeat
Fr 17. Jun 2016, 16:01
Forum: Verzeichnisse
Thema: Kapitel automatisch anpassen
Antworten: 28
Zugriffe: 16331

Naja, da es aber kein "sinnvoll-benenn-Forum" gibt, sehr wohl aber ein LaTeX-Forum und diese Frage sich mir während dem Arbeiten mit LaTeX ergeben hat und anderen sich die selbe Frage stellen kann, halte ich es dennoch für angemessen, die Frage in einem LaTeX-Forum zu stellen, aus dem einfachen Grun...
von Simbeat
Fr 17. Jun 2016, 15:39
Forum: Verzeichnisse
Thema: Kapitel automatisch anpassen
Antworten: 28
Zugriffe: 16331

Was nebenbei auch möglich wäre - wenn auch zu Beginn eher nervig - wäre nur die Hauptkapitel in einzelne Chapter zu schreiben und \sections sowie \subsections darin unterzuglieden, anstatt in separaten Dateien. Das würde zumindest die Menge an Dateien, die zu ändern sind, wenn eine neue Datei dazuko...