Die Suche ergab 9 Treffer

von T:-)M
Do 8. Dez 2016, 14:49
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Probleme mit biblatex und APA-Style
Antworten: 7
Zugriffe: 5661

Vielen Dank :-)

Ich werde es mit der englischen Version testen.
... und das nächste Mal kommt ein Minimalbeispiel - versprochen.

Gruß
Tom
von T:-)M
Do 8. Dez 2016, 12:30
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Probleme mit biblatex und APA-Style
Antworten: 7
Zugriffe: 5661

Hallo, erst einmal vielen Dank an alle, die mir geantwortet haben :-) UTF-8 - sollte alles in dem Format kodiert sein Umlaute - biblatex kann mit Umlauten umgehen &, ist so vom Betreuer gewünscht - ich finde das auch sehr merkwürdig bib - ich habe sie vollständig gelassen um mit \nocite{*} alle Quel...
von T:-)M
Do 8. Dez 2016, 10:52
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Probleme mit biblatex und APA-Style
Antworten: 7
Zugriffe: 5661

Probleme mit biblatex und APA-Style

Hallo, ich habe ein Problem mit meinen Quellenangaben mit biblatex nach APA-Style. Folgendes sollte eigentlich nach APA-Style anders laufen: Bei > 1 Autor: Autor, X., & Autor Y. (Komma vor &) Keine merkwürdigen Abkürzungen wie Diss. oder Magisterarb. Vol. und Seite stehen teilweise nicht dort wo sie...
von T:-)M
Di 26. Apr 2016, 19:46
Forum: Layout der Seiten
Thema: \cite läuft über den Seitenrand hinaus
Antworten: 10
Zugriffe: 7121

Also mit \usepackage{breakcites} habe ich schon einemmal ein umbrochenes Zitat.
Dankeschön :-)
von T:-)M
Di 26. Apr 2016, 18:44
Forum: Layout der Seiten
Thema: \cite läuft über den Seitenrand hinaus
Antworten: 10
Zugriffe: 7121

Da hast du Recht.
Wahrscheinlich müsste in diesem Fall ein Zeilenumbruch erzwungen werden.
von T:-)M
Di 26. Apr 2016, 14:34
Forum: Layout der Seiten
Thema: \cite läuft über den Seitenrand hinaus
Antworten: 10
Zugriffe: 7121

Hallo Martin,

ja es ist alles auf dem neusten Stand.
Bei den ungeraden Seiten ist alles O.K. (screenshot 1) bei den geraden Seiten habe ich immer noch einen Überlauf (screenshot 2).
von T:-)M
Di 26. Apr 2016, 10:10
Forum: Layout der Seiten
Thema: \cite läuft über den Seitenrand hinaus
Antworten: 10
Zugriffe: 7121

Hallo Martin, vielen Dank für deine Antwort. Das lauffähige Beispiel habe ich mit Fehlerscreenshot oben gepostet. Ich lasse das Ganze auf dem Mac laufen und arbeite mit TeXstudio und JabRef. Ich werde gleich testen ob es nach der Änderung läuft. edit: Getestet. Wenn ich das austausche zerhaut es mir...
von T:-)M
Mo 25. Apr 2016, 23:49
Forum: Layout der Seiten
Thema: \cite läuft über den Seitenrand hinaus
Antworten: 10
Zugriffe: 7121

Hallo Martin,

vielen Dank, das war es wirklich:
\usepackage{microtype}

Coole Sache :D

Nachtrag:
Er macht das jetzt nur auf den ungeraden Seiten richtig, auf den geraden geht es leider immer noch nicht ....

Herzliche Grüße
T:-)M
von T:-)M
Mo 25. Apr 2016, 22:40
Forum: Layout der Seiten
Thema: \cite läuft über den Seitenrand hinaus
Antworten: 10
Zugriffe: 7121

\cite läuft über den Seitenrand hinaus

Hallo, ich habe das Problem, dass der Link von \cite über den Seitenrand hinaus läuft. Zur Verdeutlichung habe ich einen Screenshot angehängt. Kennt ihr das Problem? Habt ihr eventuell Tipps oder eine Lösung? Vielen Dank im Voraus. Grüße T:-)M Der Code für die Latex-Datei sieht wie folgt aus: \docum...