Die Suche ergab 14 Treffer

von pointloma
Mo 8. Mai 2017, 11:30
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: (tikz) intersections als Koordinaten verwenden
Antworten: 3
Zugriffe: 3242

Ich danke euch beiden wahnsinnig! Das hilft mir enorm weiter. Wenn es euch interessiert, werde ich den fertigen Code dann noch hochladen.
von pointloma
Mi 3. Mai 2017, 15:13
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: (tikz) intersections als Koordinaten verwenden
Antworten: 3
Zugriffe: 3242

(tikz) intersections als Koordinaten verwenden

Liebes Forum, ich fühle mich ein wenig schlecht, weil ich hier immer nur nach Hilfe fragen, ohne selbst großartig zu etwas beitragen zu können. Ich hoffe ihr nehmt mir das nicht übel. Mit viel Trial and Error (und Code von anderen übernehmen) bin ich zu folgendem Code gekommen, der soweit auch funkt...
von pointloma
Di 4. Apr 2017, 14:21
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Abstand von zwei vertikalen Multirows verringern
Antworten: 5
Zugriffe: 3381

Vielen Dank noch einmal für die Hilfe, die Tabelle ist schon fast "perfekt". Natürlich kenne ich auch die Paketanleitung, allerdings muss ich zugeben, dass sie mir in diesem Fall nicht wirklich weiterhilft, weil ich schlicht auch gar nicht genau weiß, wo ich gucken muss. Ich habe mich mit dem Paket ...
von pointloma
So 5. Mär 2017, 21:00
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Abstand von zwei vertikalen Multirows verringern
Antworten: 5
Zugriffe: 3381

Ich danke dir schon einmal. Deine Tabelle sieht natürlich viel besser aus, bringt (für mich) aber noch neue Probleme mit sich. Die Zahlen von Users & Producers Accuracy sind eigentlich Prozentzahlen, das hatte ich oben noch vergessen. Dementsprechend sollten diese auch zwei Nachkommazahlen haben. Di...
von pointloma
Fr 3. Mär 2017, 11:51
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Abstand von zwei vertikalen Multirows verringern
Antworten: 5
Zugriffe: 3381

Abstand von zwei vertikalen Multirows verringern

Hallo Forum, schon mal vorab danke für die Hilfe. Im folgenden Minimalbeispiel seht ihr zwei mal die selbe Tabelle (bis auf andere Zahlenwerte, was aber ziemlich irrelevant ist). Einmal ist Referenzdaten horizontal, einmal vertikal angeordnet. Bei der horizontalen Anordnung stört mich die Optik durc...
von pointloma
Sa 10. Dez 2016, 12:54
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Pgfplots unterschlägt letzte Zeile von .csv-Datei
Antworten: 3
Zugriffe: 1814

Ich danke dir vielmals! Ja, das sieht deutlich besser aus. Ich hatte vorher mit ybar das Problem, dass die Säulen "auf einem Fleck" waren und nicht nebeneinander ausgegeben wurden, weswegen ich nach einer Alternative gesucht hatte. Danke dir nochmal.
von pointloma
Sa 10. Dez 2016, 12:11
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Pgfplots unterschlägt letzte Zeile von .csv-Datei
Antworten: 3
Zugriffe: 1814

Pgfplots unterschlägt letzte Zeile von .csv-Datei

Hallo Forum, ich versuche mit Pgfplots eine Darstellung aus einer csv-Datei zu plotten. Aus einem mir unbekannten Grund wird jedoch die letzte Zeile nicht dargestellt. Kann sich das einer erklären? Die Daten gehen bis 06-15. Ich habe mir Abhilfe geschaffen, indem ich einfach noch eine weitere Zeile ...
von pointloma
Do 2. Jun 2016, 18:20
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Regressions-Parameter und Bestimmtheitsmaß ausgeben
Antworten: 1
Zugriffe: 3647

Ich erlaube mir mal den Thread nach oben zu holen, weil er nie beantwortet wurde und ich nach der gleichen Antwort suche! Hoffe das ist in Ordnung und vielleicht hat jemand ja eine Idee :) Natürlich kann ich auch einfach ein node erzeugen und die Sachen händisch (Excel) ausrechnen, aber wäre natürli...
von pointloma
Mi 18. Mai 2016, 13:58
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: mehrere Filecontent-Dateien zu einer Zusammenfassen
Antworten: 2
Zugriffe: 1669

Danke dir. Bei den anderen Abbildungen mache ich das ja auch so, nur als ich mir das mal gebastelt hatte, hat er die Balken übereinander und nicht nebeneinander gemacht. :?: Irgendwas hatte ich da wohl falsch gemacht. Naja, danke trotzdem. :)
von pointloma
Mi 18. Mai 2016, 10:01
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: mehrere Filecontent-Dateien zu einer Zusammenfassen
Antworten: 2
Zugriffe: 1669

mehrere Filecontent-Dateien zu einer Zusammenfassen

Hallo liebes Forum, ich habe ein tikzpicture, welches meinen Vorstellungen entspricht. Das Problem ist, dass ich für die Daten mehrere Dateien brauche. Das wird schnell unübersichtlich, da ich mehrere Abbildungen habe. Ich verstehe aber in diesem Fall nicht, wie ich die Daten in eine Datei zusammenf...