Die Suche ergab 18 Treffer

von LaTexFetischist
Fr 12. Mai 2017, 19:06
Forum: Layout der Seiten
Thema: Abstand oberer Seitenrand bis Textkörper
Antworten: 5
Zugriffe: 7764

Ich habe zwischenzeitlich die headheight auf 0 gesetzt. Dadurch rutscht der Text nun weiter nach oben und der Abstand passt einigermaßen, wenn eine Section oder Subsection am Anfang der Seite steht. Jedoch ist der Abstand zwischen dem oberen Seitenrand und einem Chapter immer noch drastisch zu groß....
von LaTexFetischist
Fr 12. Mai 2017, 18:40
Forum: Layout der Seiten
Thema: Abstand oberer Seitenrand bis Textkörper
Antworten: 5
Zugriffe: 7764

Danke, gibt es fernab noch weitere Möglichkeiten? In Overleaf rutscht der Text durch das Weglassen von "includehead" nach oben, in meinem Dokument (TexShop auf Mac OX 10.10) jedoch nicht....
von LaTexFetischist
Fr 12. Mai 2017, 18:03
Forum: Layout der Seiten
Thema: Abstand oberer Seitenrand bis Textkörper
Antworten: 5
Zugriffe: 7764

Abstand oberer Seitenrand bis Textkörper

Liebe LatexLiebhaber, Ich benötige für eine Hausarbeit einen Abstand von 2.5cm vom oberen Seitenrand bis zum eigentlichen Textkörper (z.B einer Kapitelüberschrift). Ich habe versucht dies mit dem geometry-package zu lösen, jedoch ist der effektive Abstand deutlich größer als eingestellt. Die Ursache...
von LaTexFetischist
Do 19. Jan 2017, 12:11
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Moleküle im EPS-Format automatisch nummerieren
Antworten: 9
Zugriffe: 6538

Vielleicht wäre das ja eine gute Gelegenheit, die Moleküle gleich beispielsweise mit chemfig oder direkt mit pgf / tikz zu zeichnen. Beim besten Willlen nicht. Bei Reaktionsmechanismen und größeren Molekülen ist dies zu aufwendig. Zudem muss ich die Daten (ChemDraw) auch mit meiner Arbeitsgruppe te...
von LaTexFetischist
Mi 18. Jan 2017, 22:52
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Moleküle im EPS-Format automatisch nummerieren
Antworten: 9
Zugriffe: 6538

Vielen Dank, wenn man das erwähnte Paket weglässt (pst-pdf) funktioniert es tatsächlich!

Leider hat ChemDraw ein Update erfahren und bei den neuen EPS-Dateien werden die TMP-Marker nicht mehr ersetzt. :evil: :evil:

Vielleicht könnt ihr mir diesen Verdacht bestätigen. Danke!
von LaTexFetischist
Di 17. Jan 2017, 14:30
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Moleküle im EPS-Format automatisch nummerieren
Antworten: 9
Zugriffe: 6538

Es ist nicht lauffähig wegen der fehlenden EPS Datei...ich weis nicht wie ich diese für Overleaf einfügen könnte... Noch zum Fehler: Das blanke einfügen mehrerer Bilder funktioniert problemlos. Der Fehler tritt erst auf, wenn man mehr als ein Bild auf diese Weise in einen längeren Fließtest einbinde...
von LaTexFetischist
Di 17. Jan 2017, 11:54
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Moleküle im EPS-Format automatisch nummerieren
Antworten: 9
Zugriffe: 6538

Ich glaube die meisten Leute fragen auf diesem Forum, wenn sie bereits massiv in der Bredouille stecken...ich denke mit den Beispielen könnte man nachsichtiger sein....trotzdem sollte es jetzt MNML sein :D \documentclass[12pt, DIV14, captions=tableheading, headings=normal, footsepline=false, table ]...
von LaTexFetischist
Di 17. Jan 2017, 00:20
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Moleküle im EPS-Format automatisch nummerieren
Antworten: 9
Zugriffe: 6538

Moleküle im EPS-Format automatisch nummerieren

Hallo zusammen, Ich habe Moleküle mit ChemDraw gezeichnet und als .eps exportiert. Mithilfe des Chemnum-Packages möchte ich diese in das Dokument einpflegen und automatisch nummerieren lassen. Hierzu setze ich unterhalb der Moleküle einen "TMP"-Marker, der durch Chemnum in eine Nummer "uminterpretie...
von LaTexFetischist
Do 26. Nov 2015, 18:13
Forum: Verzeichnisse
Thema: Überschriften mit Überlänge im TOC
Antworten: 10
Zugriffe: 9985

Ok...ich muss da noch mehr herumwurschteln ! Vielen Dank für die kollektive Bemühung! Problem gelöst :) :)
von LaTexFetischist
Do 26. Nov 2015, 17:43
Forum: Verzeichnisse
Thema: Überschriften mit Überlänge im TOC
Antworten: 10
Zugriffe: 9985

Danke für die Antwort. Ich habe entsprechende Zeichen testweise eingefügt. Sie bewirken eine Trennung und ggf. einen Zeilenumbruch an besagter Stelle im Fließtext (der eigentlichen Überschrift). Die Auswirkung auf das TOC ist aber nicht ausreichend. Gibt es eine Möglichkeit auch direkt eine neue Zei...