Die Suche ergab 13 Treffer

von Orikson
Di 17. Jan 2017, 17:23
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Farbe des Plot/Linie anhand x-Wert berechnen
Antworten: 2
Zugriffe: 2503

Nachdem ich das Problem einige Zeit hab ruhen lassen bin ich es heute noch einmal angegangen. Tatsächlich kam am Ende eine wirklich seeeehr einfache Lösung für das Problem raus :lol: Bei einer ausreichend hohen Anzahl an Punkten sind auch die Farbverläufe nicht mehr so abrupt. \documentclass{scrrepr...
von Orikson
Di 13. Dez 2016, 16:47
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Farbe des Plot/Linie anhand x-Wert berechnen
Antworten: 2
Zugriffe: 2503

Farbe des Plot/Linie anhand x-Wert berechnen

Hallo, ich habe aktuell ein recht ausgefallenes Problem. Ich habe ein Diagram in welchem auf der x-Achse die Wellenlänge (~Farbe) des Lichts aufgetragen ist. Die gezeichnete Kurve soll nun die Farbe entsprechend der aktuellen Wellenlänge annehmen, wie etwa hier . Damit es möglichst korrekt bleibt wo...
von Orikson
Di 29. Mär 2016, 18:02
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Farben definieren mit wave für Rechteck funktioniert nicht
Antworten: 2
Zugriffe: 1887

Konnte es nun doch selbst lösen. In Zeile 8 muss rgb:wave stehen...
\definecolor{TempColor}{rgb:wave}{550}
von Orikson
Di 29. Mär 2016, 16:06
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Farben definieren mit wave für Rechteck funktioniert nicht
Antworten: 2
Zugriffe: 1887

Farben definieren mit wave für Rechteck funktioniert nicht

Hallo, ich versuche gerade mit \definecolor und dem wave-Parameter ein Rechteck in rgb-Farbe aus der Angabe der Wellenlänge in nm (Nano Meter) zu erzeugen. Ein farbiges Rechteck erzeugen ist kein Problem wenn ich eine vordefinierte Farbe wie z.B. blue einsetzte. Genauso klappt die Definition meiner ...
von Orikson
Do 15. Okt 2015, 11:12
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: pgfplot: Überlappende y tick labels positionieren
Antworten: 2
Zugriffe: 2106

Hallo und danke für die schnelle Antwort. Die Lösung mit der raisebox gefällt mir ebenfalls gut, so werde ich das nun auch lassen. Allerdings scheint die etwas Probleme mit relativen Angaben und Kommawerten zu haben, mit -0.7\baselineskip macht er gar nichts, mit -1\baselineskip schon :roll: \raiseb...
von Orikson
Do 15. Okt 2015, 10:46
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: pgfplot: Überlappende y tick labels positionieren
Antworten: 2
Zugriffe: 2106

pgfplot: Überlappende y tick labels positionieren

Ich mal wieder mit einem Problem zu einem Diagram. Bei diesem ist nahe der Nulllinie ein weiterer ytick mit dazugehörendem Label welches sich nun aber mit dem Null-Label überschneidet. Ich frage mich nun wie ich diese Labels am besten umpositioniere damit das eben nicht mehr passiert. Ein yshift ver...
von Orikson
Di 13. Okt 2015, 12:39
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: pgfplots: Tick nur auf einer Seite im Diagram anzeigen
Antworten: 2
Zugriffe: 2598

Ja genau, das xtick pos macht genau das was ich gesucht habe, vielen Dank! :D
von Orikson
Di 13. Okt 2015, 12:15
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: pgfplots: Tick nur auf einer Seite im Diagram anzeigen
Antworten: 2
Zugriffe: 2598

pgfplots: Tick nur auf einer Seite im Diagram anzeigen

Hallo, ich habe ein kleines aber unschönes Problem. Ich nutze extra x tick s in meinen Diagramen um wichtige Punkte zu markieren. Um diese besser hervorzuheben ist das dazugehörige Raster schwarz und gestrichelt und die Striche an den Achsen außen. Nun wäre es aber schön wenn ich diesen oberen Stric...
von Orikson
Mi 2. Sep 2015, 12:39
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: wissenschaftliche 10^x Notation in Diagramm deaktivieren
Antworten: 2
Zugriffe: 1974

Ja genau das ist was ich gesucht habe, vielen Dank! :D
von Orikson
Mi 2. Sep 2015, 11:32
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: wissenschaftliche 10^x Notation in Diagramm deaktivieren
Antworten: 2
Zugriffe: 1974

wissenschaftliche 10^x Notation in Diagramm deaktivieren

Ich habe gerade ein Diagram mit logarithmischer x-Achse vor mir bei welcher die Beschriftung automatisch in der wissenschaftlichen Schreibweise, also mit 10^x, ausgegeben wird. Ich würde das aber gerne ändern und zwar so wie es auch beim xtick angegeben ist. Dazu habe ich im Handbuch die fixed und s...