Die Suche ergab 98 Treffer

von saputello
Do 21. Jan 2016, 09:41
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Fraktur in Lualatex
Antworten: 5
Zugriffe: 4557

Für die Installation → http://texwelt.de/wissen/fragen/15425/
Der dort dokumentierte Weg zur Installation von Vanilla-TeX-Live sollte keinerlei Probleme bereiten. Wenn doch, kannst Du jederzeit zurück.
von saputello
Mi 13. Jan 2016, 07:55
Forum: Sonstige Tools
Thema: Latex und Arara nutzen
Antworten: 14
Zugriffe: 27435

In TeX-Live ist arara bereits enthalten. Das sollte eigentlich auch für MacTeX gelten. Es wird dann auch gleich so installiert, dass man es direkt nutzen kann. Das Script, das dabei für den Aufruf verwendet wird, ist: #!/bin/bash jarpath=`kpsewhich --progname=arara --format=texmfscripts arara.jar` j...
von saputello
Mi 13. Jan 2016, 07:47
Forum: TeX Live und MacTeX
Thema: TexLive Symbolischer Link
Antworten: 12
Zugriffe: 12244

Der Verzeichnisbaum muss korrekt sein. Dann sollte es funktionieren. Siehe auch: Wie kann ich Klassen oder Pakete verwenden, die nur als einzelne Datei bereitgestellt werden?

Der Status Rückfrage ist nicht für Fragestellern.
von saputello
Mo 30. Nov 2015, 12:14
Forum: Eigene Strukturen
Thema: TikZ Formen mit Befehl aufrufen und Farbe anpassen?
Antworten: 8
Zugriffe: 10034

Sieht verdächtig nach: LaTeX / TikZ: Eigene Makros / Befehle mit mehr als zwei optionalen / zusätzlichen Parametern Angaben aus. Unterschied ist, dass in deinem Fall nicht die ganze tikzpicture zum Befehl wird, aber das generelle Vorgehen sollte ansonsten das gleiche sein.
von saputello
So 29. Nov 2015, 08:44
Forum: Layout der Seiten
Thema: automatischer Zeilenumbruch in Kopfzeile
Antworten: 11
Zugriffe: 8607

Eine neue Frage sollte man eigentlich als neue Frage stellen. Wie dem auch sei: →Wie erzeuge ich ein lokales MiKTeX-Repository?
von saputello
Sa 24. Okt 2015, 15:38
Forum: Allgemein
Thema: Vorlage / Packet installieren *.ins / *.dtx
Antworten: 4
Zugriffe: 10872

Auf TeXWelt gibt es dazu eine ausführliche Anleitung: Wie kann man aus den Quellen einfacher Klassen oder Pakete die Klassendateien bzw. Paketdateien erzeugen? Der Link am Ende der Antwort ist unbedingt als Teil der Antwort zu betrachten.
von saputello
Do 1. Okt 2015, 15:54
Forum: Allgemein
Thema: marvosym Fehler
Antworten: 5
Zugriffe: 4233

Wenn es bei der Installation eines Pakets per Paketmanager Probleme gibt, sollte man ein anderes Repository auswählen, das Repository aktualisieren und es erneut probieren. Ggf. wiederholt man das mit einigen anderen Repositories. Sollte es immer wieder schief gehen, kann ein Proxy oder eine Firewal...
von saputello
So 27. Sep 2015, 13:30
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Tabelle Spaltenlinie
Antworten: 7
Zugriffe: 5863

von saputello
Fr 18. Sep 2015, 10:48
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Text in .eps-Datei ersetzen
Antworten: 7
Zugriffe: 7298

Du verwendest vermutlich pdflatex . psfrag funktioniert nur auf dem Weg latex → DVI → dvips → PS und optional anschließend noch pstopdf/ps2pdf → PDF. Dein eigenes Beispiel ergibt auf dem Weg: http://golatex.de/files/test2_119.png Die beiden Beispiele @Noch so einer: http://golatex.de/files/test3_300...