Die Suche ergab 18 Treffer

von feidel
Mi 11. Feb 2015, 09:36
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Literaturverzeichnis für Mediziner an der Uni Göttingen
Antworten: 11
Zugriffe: 9912

Hallo, es gibt die Software Citavi mit dieser kannst Du dein Literaturverzeichnis Verwalten und es dann als bibtex-Datei exportieren. Mit Citavi kannst Du auch direkt in deinem LaTeX-Dokument Zitate einfügen. Wie das aussehen soll kannst Du in dem Programm einstellen. Bzw. die Grundeinstellungen sin...
von feidel
Fr 6. Feb 2015, 08:37
Forum: Off-Topic
Thema: Unterschift/Signatur NICHT als image
Antworten: 4
Zugriffe: 14215

Versuche deine Unterschrift mal zu Vektorisieren. Es gibt einige Seiten die das Online anbieten. Dann kannst du die erstellte Vektorgrafik Transparent machen und einbinden. Ob das Direkt mit LaTeX geht, keine Ahnung. http://vectormagic.com/home http://www.autotracer.org/ http://www.vectorization.org...
von feidel
Mi 4. Feb 2015, 12:53
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Text neben Grafiken nicht mehr im Blocksatz ausgerichtet
Antworten: 7
Zugriffe: 5366

Ich verstehe nicht was du mit sinnlosen Verschiebungen in allen Ecken meinst. Erstelle doch bitte ein Minimalbeispiel. Ansonsten könnte es so mit wrapfig aussehen: \documentclass[12pt]{article} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[utf8x]{inputenc} \usepackage{tikz} \usepackage{blindtext} \usepack...
von feidel
Mi 4. Feb 2015, 11:39
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Text neben Grafiken nicht mehr im Blocksatz ausgerichtet
Antworten: 7
Zugriffe: 5366

Wenn ich es richtig verstanden habe versuchst du ein Textumflossenes Bild einzubinden?

Dafür kannst du das wrapfig-Paket benutzen. Der Text wird dann schon Automatisch an den Bildern ausgerichtet.
von feidel
Mo 2. Feb 2015, 07:34
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: [pgfplots] Einfügen von Beschriftung in Gruppierung
Antworten: 6
Zugriffe: 8779

Vielen dank euch Beiden! Ich habe die version 1.5 genommen, weil ich dachte, dass das die aktuelle ist... 1.5>1.11 :) Noch etwas nebenbei, ist es sinnvoller die Bilder vorher zu generieren und dann einfach in mein Hauptdokument einzubinden, oder soll ich in meinem Hauptdokument diese Diagrame generi...
von feidel
Sa 31. Jan 2015, 22:00
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: [pgfplots] Einfügen von Beschriftung in Gruppierung
Antworten: 6
Zugriffe: 8779

[pgfplots] Einfügen von Beschriftung in Gruppierung

Hallo, ich habe ein kleines Problem. Ich kriege keine Beschriftung unterhalb meiner Plots hin... Ich habe es zuerst mit 3 unterschiedlichen Bildern versucht und es dann mit dem subfigure Paket angeordnet, das sieht schon mal so aus wie ich es möchte. Mir gefallen aber die Plots nicht, da es zu viel ...
von feidel
Do 18. Dez 2014, 09:57
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Ausrichten von Text innerhalb itemize-Umgebung
Antworten: 6
Zugriffe: 11931

Okay, vielen dank euch. Das mit dem Labeling funktioniert leider nicht so wie ich es haben möchte. Ich will es ja in der zweiten Ebene von itemize haben und dann verschwinden auch noch die Aufsummierungszeichen. Die zwei anderen Vorschläge klappen soweit. Hätte der Übersichthalber schon gerne nur da...
von feidel
Do 18. Dez 2014, 08:39
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Ausrichten von Text innerhalb itemize-Umgebung
Antworten: 6
Zugriffe: 11931

Ausrichten von Text innerhalb itemize-Umgebung

Hallo ich möchte innerhalb einer Liste an einem bestimmten Wort ausrichten und das innerhalb mehrere Listenelemente. Beispiel \documentclass[oneside]{article} \begin{document} \begin{itemize} \item Hier steht etwas \begin{itemize} \item Hier steht etwas: 0,12mm \item Hier steht etwas laengeres: 0,15...