Die Suche ergab 2457 Treffer

von Bartman
Fr 3. Jul 2015, 23:21
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: "nach" in Quellenreferenz einfügen
Antworten: 4
Zugriffe: 3510

Re:

nobodyfromnowhere hat geschrieben:Ist dies möglich?
Ja.
Ich habe nur den Quelltext von TeX.SX getestet. Die dortige Lösung und die von Frau Fischer hier im Forum unterscheiden sich etwas.
von Bartman
Fr 3. Jul 2015, 19:15
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Unterschiedliche Farben im Säulendiagramm
Antworten: 4
Zugriffe: 4077

Dieser Quelltext erzeugt bei Dir eine PDF-Datei?
von Bartman
Di 30. Jun 2015, 22:44
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: PDF vs Screenshot für Grafiken und Diagramme
Antworten: 9
Zugriffe: 6101

Gibt es von den beiden Alternativen abgesehen, noch eine andere Möglichkeiten seine Diagramme ordentlich aus PP oder Omnigraffle in LaTeX zu integrieren? Du könntest aus Deinen Powerpoint- und OmniGraffle -Dateien PDF-Dateien erzeugen und die optionalen Argumente des Befehls zum Einfügen von Abbild...
von Bartman
Do 25. Jun 2015, 01:55
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: TikZ Plot: Gitter, Achsenbeschriftung
Antworten: 6
Zugriffe: 19595

Könnt ihr mir nur noch bitte kurz erklären was die Befehle machen, speziell: label style={% erst nach Option axis lines verwenden at={(ticklabel cs:0.5)},anchor=near ticklabel,sloped}, Mit diesen Einzelheiten des Pakets [d]pgfplots[/d] kenne ich mich nicht aus. Außer einer Antwort von Elke oder and...
von Bartman
Mi 24. Jun 2015, 21:40
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: TikZ Plot: Gitter, Achsenbeschriftung
Antworten: 6
Zugriffe: 19595

\documentclass{scrartcl} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{siunitx} \usepackage{pgfplots} \pgfplotsset{compat=1.12} \begin{document} \begin{figure}[htbp] \centering \begin{tikzpicture} \begin{semilogxaxis}[ axis lines=center,% ändert Position von x und y Achse width=12.0cm, height=6cm, domain...
von Bartman
Do 28. Mai 2015, 15:54
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Altgriechisch schreiben
Antworten: 12
Zugriffe: 12244

"da mein Programm anscheinend das \usepackage{xltxtra} nicht mag" ist nicht besonders aussagekräftig. Wenn ich auf den erwähnten Quelltext des Wikipedia-Artikels bei mir XeLaTeX anwende, dann entsteht das erwartete Ergebnis. In dem Paketmanager meiner TeX-Distribution sehe ich, dass das Paket xltxtr...
von Bartman
Fr 22. Mai 2015, 15:06
Forum: Mathematik
Thema: Sonderzeichen in Überschriften
Antworten: 7
Zugriffe: 9032

section-Befehl

Hilft Dir das weiter?
von Bartman
Do 21. Mai 2015, 21:00
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: [TikZ] Pfad über Array-Zeilen hinweg
Antworten: 3
Zugriffe: 2539

Hallo olpo,

Du benötigst in Deinem "Minimalbeispiel" also noch nicht einmal den Befehl
\end{tikzpicture}
um das Ende der Umgebung zu markieren?

Gruß

Bartman
von Bartman
Fr 15. Mai 2015, 18:06
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Probleme mit dem Literaturverzeichnis über JabRef
Antworten: 2
Zugriffe: 4747

Hallo anne145294, Deine Frage passt eher zum Unterforum über Literaturverzeichnisse und nicht zu jenem über MiKTeX. Ich empfehle Dir, die wichtigen Hinweise im erwähnten Unterforum zu lesen. Beispielsweise sollte gemäß der "wichtigen Hinweise" addbibresource verwendet werden und nicht der Befehl bib...
von Bartman
Di 23. Jul 2013, 01:03
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Syntax highlighting Pakete
Antworten: 4
Zugriffe: 5012

Re: Syntax highlighting Pakete

Hallo Crys, Gibt es schon so ein Paket, bzw. Schnipsel Quelltext, mit dem der Quelltext dann auch schön farbig (und fett) dargestellt wird? Im Forum müsste bereits einiges zur Färbung von Quelltext zu finden sein. Alternativ lässt du eine Suchmaschine nach dem Paket minted suchen. \documentclass{scr...