Die Suche ergab 71 Treffer

von Syralist
Mo 22. Feb 2010, 11:18
Forum: Layout der Seiten
Thema: Einzug nach Absatz FEHLT
Antworten: 24
Zugriffe: 38091

Woher die Fehlinformation mit \\ kommt, kann ich nicht sagen, möglicherweise liegt es daran, dass es z.B. bei Word soetwas imho nicht gibt. Will man in die nächste Zeile, drückt man Enter, soll es etwas mehr Abstand sein, eben zweimal. Bevor ich mit LaTeX zu tun hatte, habe ich mir darüber auch kei...
von Syralist
Fr 19. Feb 2010, 17:57
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Trennung bei Bindestrich vermeiden - Englischer Text
Antworten: 11
Zugriffe: 16946

german und ngerman sind veraltet. Nimm babel.

Mit \usepackage[UKenglish]{babel} lädt LaTeX dann auch englische Trennungsregeln. Es gibt auch noch andere english-Varianten in babel, falls du die brauchst schau mal in die Anleitung.
von Syralist
Fr 19. Feb 2010, 08:08
Forum: KOMA-Script
Thema: a4paper Format
Antworten: 4
Zugriffe: 8251

Hallo.

Wenn Du uns ein Minimalbeispiel zur Verfügung stellst können wir Dir vielleicht besser helfen.
von Syralist
Di 16. Feb 2010, 07:16
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Problem, multicolumn in tabelle zu integrieren
Antworten: 3
Zugriffe: 4138

Die Fehlermeldung sagt, dass nur eine Spaltendefinition erlaubt ist. Du gibst aber zwei an: c|c . Also zwei zentrierte Spalten mit einer Linie dazwischen. Du möchtest aber folgendes:
\multicolumn{2}{|c|}{Referenzzeitreihe}
also eine zentrierte Spalte mit Linien links und rechts.
von Syralist
Mo 15. Feb 2010, 22:09
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: autorenliste formatieren. viele namen
Antworten: 3
Zugriffe: 9585

Du könntest versuchen eine tabular (oder tabularx) in das Argument von \author{} zu setzen und die Namen selbst anzuordnen. ungetestet: \author{\begin{tabularx}{\textwidth}{XXXX} Renate Adam & Alex Baier & Silke Edinger & Julia Ilgner\\ Ulrich Janischka & Nina Reusch & Rebekka Schütz & Sarah Weigel\...
von Syralist
Di 9. Feb 2010, 21:35
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Office Visio
Antworten: 7
Zugriffe: 21080

Ich hab zwei Lösungsansätze anzubieten: 1. Mein Visio 2007 kann unter "Seite einrichten" und dann "Zeichenblattgröße" das Zeichenblatt genau an die Zeichnung anpassen. Wenn ich dann "Als PDF veröffentlichen" mache, ist das PDF genauso groß wie die Zeichnung. 2. Wenn Du Zeit und Lust hast Dich in Tik...
von Syralist
Mi 27. Jan 2010, 20:39
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Zeitschriften und Biblatex
Antworten: 4
Zugriffe: 6933

Oh ja, das mit dem Abkürzungsverzeichnis hab ich wohl überlesen.
von Syralist
Mi 27. Jan 2010, 15:57
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Zeitschriften und Biblatex
Antworten: 4
Zugriffe: 6933

Biblatex kennt das Feld "shorttitle". Das wird dann bei bestimmten Citationstyles statt dem normalen title benutzt.
von Syralist
Mi 20. Jan 2010, 16:03
Forum: Eigene Strukturen
Thema: Große Leerstelle vor \cite
Antworten: 4
Zugriffe: 9068

Hallo Irena. Es gibt bei meinem MikTex gar kein Paket cite. Wo kommt das denn her? Aber das Minimalbeispiel funktioniert auch ohne. Zu deinem Problem: Der Zeilenumbruch in der Zeile mit \newcommand wird von LaTeX als Leerzeichen gesetzt. Wenn du den auskommentierst, funktioniert der Befehl wie gewün...
von Syralist
Fr 8. Jan 2010, 20:27
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: excel diagramme in latex?
Antworten: 21
Zugriffe: 74748

Also ich würde mit GIMP arbeiten. Das Diagramm so groß wie möglich ziehen, dann mit GIMP einen Screenshot machen, das Diagramm sauber ausschneiden und als png abspeichern. Ich vermute mal das bringt ein akzeptables Ergebnis. Aber dein Argument mit Daten nochmal woanders eingeben zieht nicht. Ich fin...