Die Suche ergab 59 Treffer

von Land.EI
Mo 20. Jul 2009, 23:52
Forum: Layout der Seiten
Thema: Seitenzahl erst ab dem reinen Inhalt anzeigen
Antworten: 17
Zugriffe: 108603

Probier in der Seite, wo die Nummerierung bei "1" anfangen soll, mal
\pagenumbering {arabic}

Laut meiner Literatur wird dabei auch der Seitenzähler zurück gesetzt und die aktuelle Seite hat dann den Wert 1. Kann sein, dass hyperref dann nicht mehr durcheinander kommt. **Vermutung**
von Land.EI
Do 4. Jun 2009, 06:26
Forum: Allgemein
Thema: Basic Infos zum Einlesen und Einarbeiten
Antworten: 1
Zugriffe: 5243

Also ich kann dir sagen, was ich unserer Bibliothek empfohlen habe zu besorgen. Die vorhandene Literatur war aber auch noch von Ende der 1980er Jahre.... :roll: Kohm, Markus; Morawski, Jens-Uwe; KOMA-Script - Eine Sammlung von Klassen und Paketen für LATEX2e ; 3. Auflage; Lehmanns Media Verlag; Berl...
von Land.EI
Fr 22. Mai 2009, 06:33
Forum: Allgemein
Thema: Fehler beim Einfügen eines neuen Paketes
Antworten: 4
Zugriffe: 6774

Kleiner Nachtrag
 

\usepackage{ngerman}
% deutsche Silbentrennung
\usepackage[german]{babel}
% wegen deutscher Umlaute

Nutze bei beiden ngerman.
von Land.EI
Mi 6. Mai 2009, 22:00
Forum: KOMA-Script
Thema: Irriterender Fehlermeldung, scrlttr2, fehlendes $
Antworten: 2
Zugriffe: 9563

Bist ein Engel! Danke!!

Hab ich ums verrecken nich gesehen. Sorry, war n langer Tag... Wahrscheinlich falsch abgeschrieben. Hab das KOMA-Script, 3. Auflage, ja hier liegen.

Danke noch mal :)
von Land.EI
Mi 6. Mai 2009, 21:15
Forum: KOMA-Script
Thema: Irriterender Fehlermeldung, scrlttr2, fehlendes $
Antworten: 2
Zugriffe: 9563

Irriterender Fehlermeldung, scrlttr2, fehlendes $

Huhu :) Ich schreibe auch gerade mal einen Brief mit scrlttr2. Diesen lasse ich mir so direkt ins PDF-Format genieren. Das funktioniert auch - das Ergebnis ist so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Allerdings habe ich Fehlermeldungen dabei. Eine Idee zur Aufklärung vielleicht? Die entsprechenden Lo...
von Land.EI
Di 5. Mai 2009, 09:10
Forum: LaTeX Editoren
Thema: Word als Editor für Latex-Dokumente?
Antworten: 3
Zugriffe: 7557

Spricht nicht viel dagegen, die Sachen in Word zu schreiben, F7 zu drücken und dann abzuwarten. Kannst das ganze doch als TXT Datei speichern und oder den Inhalt anschließend in eine TEX Datei schieben. Wenn du die wichtigsten Befehle kennst, die du brauchst, dann kannste die auch direkt in Word mit...
von Land.EI
Fr 1. Mai 2009, 20:26
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Zitate in den Text einbauen
Antworten: 3
Zugriffe: 18286

Lass das mal so durchlaufen. Sollte eigentlich gehen. Dann siehste die Dinger gleich. \documentclass[a4paper,12pt]{scrreprt} \usepackage{scrpage2} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[ngerman]{babel} \begin{document} Sie sagte: \glqq Dies könnte \glq ein\grq{} Testtext se...
von Land.EI
Mi 29. Apr 2009, 23:25
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Schwarzen Balken im Listing darstellen!?
Antworten: 4
Zugriffe: 8103

Was das angeht:
Wenn es Programmcode ist, dann ist das Urheberrecht eh bei dir. Und damit reicht es, wenn du drüber schreibst, dass die Verwendung nicht erlaubt ist.
von Land.EI
Sa 25. Apr 2009, 20:46
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Probleme mit floatflt
Antworten: 5
Zugriffe: 10650

Tja, dann nur noch den Status ändern....

Für mich: Juhu, ich konnte auch mal helfen :)
von Land.EI
Fr 24. Apr 2009, 17:35
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Probleme mit floatflt
Antworten: 5
Zugriffe: 10650

Mit dem Label kannst du tolle Sachen machen. Beispielsweise willst du dich im späteren Text noch mal darauf beziehen: \section{Beispiele für Labels in LaTeX} \label{sec:latexlabel} Text Text Text Und dann sehr viel später machst du einfach folgendes ... siehe hierzu auch Abschnitt \ref{sec:latexlabe...