Die Suche ergab 9 Treffer

von andi_0815
Mi 22. Aug 2012, 00:48
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Zitierung im Text macht Probleme
Antworten: 4
Zugriffe: 3711

Ich kompiliere mit latex, weil ich sonst Probleme habe meine *.eps einzubinden und das ganze mit latex eben soweit läuft.
von andi_0815
Di 21. Aug 2012, 23:49
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Zitierung im Text macht Probleme
Antworten: 4
Zugriffe: 3711

Ich habe das Problem gefunden! \usepackage{hypdvips} zerballert mir die Zitierungen. Nun hab ich es auskommentiert und die Zitierungen laufen einwandfrei, aber im Inhaltsverzeichnis werden lange Überschriften nicht mehr umgebrochen, sondern laufen über den Rand hinaus. Wie bekomme ich das denn jetzt...
von andi_0815
Di 21. Aug 2012, 23:16
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Zitierung im Text macht Probleme
Antworten: 4
Zugriffe: 3711

Zitierung im Text macht Probleme

Hallo, ich habe ein klitzekleines Problem mit meinen Zitierungen im Text, die latex ja eigentlich automatisch mittels \citep einbauen soll. Ich habe eine *.bib, die z.B. folgenden Eintrag enthält: @article{Liu02, author = {Liu, K.K. and Autor, S.Y. and Andere, A.A.}, title = {Blablubb-Titel}, journa...
von andi_0815
Fr 15. Jun 2012, 23:40
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Nummerierung Bildunterschrift funktioniert nicht (FPfigure)
Antworten: 1
Zugriffe: 2130

Nummerierung Bildunterschrift funktioniert nicht (FPfigure)

Hallo, da ich 2 große Bilder auf einer Seite einbinde, pack ich die Bildunterschrift auf die Seite davor mittels fpfigure. Klappt soweit. Nun bekomme ich aber keine Nummerierung der Bildunterschrift (Figure 3.1) mehr und ich verstehe nicht warum. Außerdem würd ich gern wissen, wie man den Abstand zw...
von andi_0815
Do 14. Jun 2012, 13:05
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Abbildung auf 2 Seiten
Antworten: 2
Zugriffe: 3699

Vielen Dank! :D Es hat funktioniert. Hier nochmal das Beispiel für die Figure-Einbindung über 2 Seiten mit der klitzekleinen Änderung für alle: \begin{figure} \centering \captionsetup[subfloat]{labelformat=empty} \subfloat[\textbf{a} \label{X}]{\includegraphics [width=0.55\linewidth] {FigureX_a.eps}...
von andi_0815
Do 14. Jun 2012, 11:18
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Abbildung auf 2 Seiten
Antworten: 2
Zugriffe: 3699

Abbildung auf 2 Seiten

Hallo, ich habe eine Abbildung mit mehreren "Untergraphiken" (a,b,c,d) und möchte gerne a und b auf einer Seite haben, mit der Caption (Figure X: blablubb) drunter und c und d auf einer zweiten Seite, bei denen in der Caption steht: "Figure X: continued". So weit so gut, aber wie stelle ich es an, d...
von andi_0815
Fr 16. Mär 2012, 12:28
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Zeile näher an hline rücken
Antworten: 4
Zugriffe: 5281

Hey Klaus, vielen Dank, das hat einwandfrei funktioniert! Wieso ich nun gerade [-25pt] nehmen muss, damit die Tabelle so aussieht, wie ich das möchte, und das tut sie nun, kann ich dir nicht sagen. Vielleicht liegt es am benutzten Stylefile (Zeitungsvorgabe) oder am 1.5er Zeilenabstand, dass ich die...
von andi_0815
Mi 14. Mär 2012, 22:27
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Zeile näher an hline rücken
Antworten: 4
Zugriffe: 5281

Richtig, ich beende die Tabellenzeile vor der \hdashline mit \\, ohne [-25pt] dahinter, denn diese Eingabe verringert den Abstand der \hdashline zur darüber liegenden Tabellenzeile. Das ist aber nicht das Problem. Was mir immer noch Probleme bereitet ist, dass die Tabellenzeile nach der \hdashline e...
von andi_0815
Mi 14. Mär 2012, 11:30
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Zeile näher an hline rücken
Antworten: 4
Zugriffe: 5281

Zeile näher an hline rücken

Hallo, ich habe eine Tabelle (landscape) fabriziert und habe, wegen einer inhaltlichen Abtrennung eine \hdashline eingefügt. Soweit so gut! Nun habe ich das Problem, dass die Zeile nach der Linie einen größeren Abstand zu eben jener hat, als die Zeile davor. Wie kann ich als diesen Abstand einstelle...