Die Suche ergab 61 Treffer

von Ironoxid
Sa 2. Jun 2012, 02:14
Forum: Layout der Seiten
Thema: Werde verrückt bei Seitennummerierung
Antworten: 1
Zugriffe: 3009

Hallo, erstmal vorweg die schlechte Nachricht. Bei deinem Problem kann ich dir nicht helfen. Generell sollte es schwierig sein dazu Hilfe zu bekommen. Du wirst viel mehr den Hinweis kriegen ein lauffähiges Minimalbeispiel zu posten mit dem Link, wie eben jenes erstellt wird. Ich gehe mal davon aus, ...
von Ironoxid
Sa 2. Jun 2012, 00:57
Forum: Mathematik
Thema: physikalische Einheiten
Antworten: 5
Zugriffe: 7275

Also ermal um deine Frage zu beantworten. Für physikalische Einheiten aller Art ist das Paket siunitx stets zu empfehlen, da es viele Einheiten enthält und man auch selbst welche definieren kann. Man kann seine Werte automatisch Runden lassen und Werte die in der Eingabe z. B. 3e-3 angegeben sind, k...
von Ironoxid
Mi 23. Mai 2012, 22:45
Forum: Allgemein
Thema: Chemfigformel externalisieren
Antworten: 6
Zugriffe: 6661

Der Tipp funktioniert gut. Ist nur leider nicht bequem. Es ist daher sinnvoll die Sachen etwas in einem Kommando zusammenzufassen. Das muss anscheinend auch für die Sachen aus chemmacros gemacht werden, die Tikz verwenden. Speziell meine ich \Rconf, \Sconf und \newman, die ich getestet habe.
von Ironoxid
Mi 23. Mai 2012, 09:17
Forum: Allgemein
Thema: Chemfigformel externalisieren
Antworten: 6
Zugriffe: 6661

Gut das Wissen, dass standalone existiert ist nie verkehrt. Mir geht es aber auch darum zu wissen, dass alles so funktioniert, wie es auch gedacht ist. Der Hintergrund der external -library ist ja Zeit und Resourcen zu sparen, indem nicht immer wieder das gleiche Bild beim compilieren neu erzeugt we...
von Ironoxid
Di 22. Mai 2012, 22:50
Forum: Allgemein
Thema: Chemfigformel externalisieren
Antworten: 6
Zugriffe: 6661

Chemfigformel externalisieren

Hallo Leute, ich habe mich in den vergangenen Tagen mit der Ti k Zbibliothek external beschäftigt. Plots, die ich durch pgfplots oder gnuplot via Ti k Zausgabe erstelle werden auch wunderbar extern ausgegeben. Wenn ich nun aber versuche Strukturformel mit Hilfe von chemfig zu erstellen bricht der La...
von Ironoxid
Mi 28. Mär 2012, 19:43
Forum: Allgemein
Thema: Hilfe
Antworten: 7
Zugriffe: 7588

Man braucht natürlich ersteinmal eine TeX-Installation. Da bietet sich im einfachsten Fall wohl die Basisinstallation von MiKTeX an. http://miktex.org/2.9/setup Es sollte schon ein Editor dabei sein, man kann also auch gleich loslegen. Im Anhang hab ich mal schnell eine Datei verfasst, die das macht...
von Ironoxid
Fr 23. Mär 2012, 21:03
Forum: Allgemein
Thema: "`"' werden direkt übernommen
Antworten: 6
Zugriffe: 6029

Ich vermute mal du hast einfach vergessen das Babelpaket mit einzubinden. Letztlich ist es doch dieses, was einem die richtigen Anführungszeichen zur Verfügung stellt.
\usepackage[Sprache]{babel}
von Ironoxid
Do 16. Feb 2012, 20:45
Forum: Allgemein
Thema: Existiert ein Paket zu GHS?
Antworten: 26
Zugriffe: 28430

So, mit dem Update wurde es nicht besser, daher hab ich es jetzt manuell installiert. Jetzt funktionierts und ich denke, es zeigt sich auch langsam der Bedarf dafür. Auf jeden Fall stellt das Bundle ein paar nette Feature bereit.
von Ironoxid
Fr 3. Feb 2012, 17:57
Forum: Layout der Seiten
Thema: Welche Schriftart ist das in der Formel?
Antworten: 5
Zugriffe: 12780

Schriftarterkennung ist nicht unbedingt immer so einfach. Ist denn gesichert, dass das mit LaTeX geschrieben wurde? Steht dir das Dokument zufällig als PDF zur Verfügung? Wenn ja, dann würde ich einfach nachgucken, welche Schriftarten eingebettet wurden.
von Ironoxid
Fr 3. Feb 2012, 17:04
Forum: Allgemein
Thema: Existiert ein Paket zu GHS?
Antworten: 26
Zugriffe: 28430

Naja, ich hielt das ganze für einen Dateipfadproblem, da ich anstelle des Slash ein Backslash erwarten würde. Auf jeden Fall bricht mein Kompilierungsversuch an der Stelle ab und somit muss ich wohl erst warten ums auszuprobieren.