Die Suche ergab 61 Treffer

von Ironoxid
Fr 18. Jan 2013, 23:37
Forum: LaTeX Editoren
Thema: Zeichencodierung - PDFs ohne Umlaute
Antworten: 7
Zugriffe: 11965

Hallo. Ja die Zeichencodierung kann Probleme bereiten, wenn man nicht aufpasst. :D Deinen Aussagen nach schließe ich darauf, dass deine Vorlage in ISO 8859-1 (latin1) gespeichert. Jetzt hast du mit mit deinem Editor aber ein neues Kapitel geschrieben, indem der Editor eine neue Datei anlegen sollte....
von Ironoxid
Di 15. Jan 2013, 13:48
Forum: LaTeX Editoren
Thema: TeXstudio 2.5.2 release
Antworten: 27
Zugriffe: 32661

Danke für die Antwort. Strg+shift+k wird ersteinmal helfen. Jetzt muss man nur aufpassen, dass man nicht versehentlich die Zeile löscht. :D
von Ironoxid
Mo 14. Jan 2013, 22:23
Forum: LaTeX Editoren
Thema: TeXstudio 2.5.2 release
Antworten: 27
Zugriffe: 32661

Hallo, im angehängten Bild kann man wunderbar erkennen, dass jedes Mal, wenn eine Klammer automatisch geschlossen wird, diese mit einem Kästchen umgibt. Gerade beim arbeiten mit chemfig, wenn man viele Klammern benötigt, wird dadurch der Code ziemlich unleserlich. Gibt es eine Möglichkeit diese Käst...
von Ironoxid
Fr 7. Dez 2012, 12:05
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Worttrennung mit hyphenation funktioniert nicht
Antworten: 3
Zugriffe: 13199

Ganz spontan. Es liegt am Bindestrich im Wort Fourier-Transformation. Dadurch wird für dieses Wort dieser Bindestrich als einzige Trennstelle markiert. Damit noch andere Trennstellen funktionieren würde ich den Bindestrich mit "= ersetzen. Ich weiß nicht, ob du das Buch "Wissenschaftliche Arbeiten s...
von Ironoxid
So 2. Dez 2012, 20:55
Forum: TeX Live und MacTeX
Thema: Linux Mint: Texmaker kompiliert keine Pdfs
Antworten: 3
Zugriffe: 8558

Damit man Pdf erstellen kann braucht man natürlich eine TeX-Installation. Für Windows eignet sich MikTeX und für Linux TexLive. Du kannst TeXLive mit Hilfe des Softwarecenters installieren, aber ich persönlich bevorzuge die direkte Installation der TeXLive-DVD. Begründung: In den Softwarequellen der...
von Ironoxid
Mo 12. Nov 2012, 13:23
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Hilfe ! Hilfe!
Antworten: 5
Zugriffe: 4938

Wenn ich das richtig verstehe, dann versuchst du etwas als .bib abzuspeichern, wobei dir aber einscheinen kein Auswahldialog dafür zur verfügung steht. Nun da gibt es mehere Möglichkeiten. 1.) Du erstellst eine neue Datei in deinem Editor und und gibts ihr zum beispiel den Namen literatur.bib . 2.) ...
von Ironoxid
Mo 5. Nov 2012, 09:00
Forum: Allgemein
Thema: Erzeugte PDF Datei ist fehlerhaft
Antworten: 10
Zugriffe: 14099

Hallo, Nach den hier vorliegenden Informationen würde ich mal darauf tippen, dass die Pdferstellung einfach an einem gewissen Punkt abbricht. Du meintest ja, dir wären die Umlaute beim Wechsel der Zeichenkodierung durcheinander geraten. Verwendest du zufällig Umlaute in den Dateinamen deiner Abbildu...
von Ironoxid
Di 30. Okt 2012, 14:01
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Dateiformat in Latex
Antworten: 14
Zugriffe: 14297

Als ich noch meine Diagramme mit Excel erstellt hatte, habe ich sie mir immer über einen PDF-Drucker als PDF ausgegeben und diese dann als Bild eingefügt. Es gibt ja verschiedene kostenfreie PDF-Drucker zu finden wie z. B. PDFCreator, PDF24 Creator oder Bullzip Pdf Printer. Wenn ich mich richtig eri...
von Ironoxid
Di 30. Okt 2012, 13:48
Forum: Sonstige Tools
Thema: PDF-Ausgabe des Latex Codes in Notepad++
Antworten: 5
Zugriffe: 14303

Nun so genau kenne ich mich jetzt auch nicht aus, aber wenn du mal article durch scrartcl austauscht und es dann funktioniert, dann hat die Standardklasse article einfach ein Problem mit den Klassenoptionen. Spontan würde ich auf a4paper tippen.
von Ironoxid
Mo 29. Okt 2012, 23:00
Forum: LaTeX Editoren
Thema: TeXstudio 2.5
Antworten: 3
Zugriffe: 4901

Danke für den Hinweis. Ich habe es jetzt über das PPA installiert und bislang gibt es keine Probleme.