Die Suche ergab 2861 Treffer

von KOMA
Mi 2. Nov 2022, 10:01
Forum: Allgemein
Thema: Latex PDF generieren probleme
Antworten: 4
Zugriffe: 922

Re: Latex PDF generieren probleme

Siehe meine Hinweise zu dem gezeigten Code in Deinem Crosspost . Ansonsten: Wenn ich das Beispiel vervollständige und die fehlende schließende Klammer bei dem einen \textbf ergänze: \documentclass[9pt]{article} \usepackage{booktabs} \usepackage{csvsimple} \usepackage{longtable} \usepackage{multirow}...
von KOMA
Mi 2. Nov 2022, 09:40
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Bildunterschrift mit Fußnote versehen
Antworten: 1
Zugriffe: 670

Re: Bildunterschrift mit Fußnote versehen

Zu dem Code sind ein paar Dinge anzumerken. Zum einen kannst du mit \begin{figure}[h] das Gleiten nicht unterbinden. LaTeX erweitert das automatisch zu \begin{figure}[ht] . Außerdem kann es dazu führen, dass alle Gleitumgebungen erst am Ende des Dokuments ausgegeben werden und dabei sogar welche ver...
von KOMA
Mi 2. Nov 2022, 08:34
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Farbiger Hintergrund mit KOMA Skript
Antworten: 4
Zugriffe: 4466

Re: Farbiger Hintergrund mit KOMA Skript

Seitenumbruch gibt es so auch keinen innerhalb von \mybox . Falls das ein Problem ist, also man die graue Hinterlegung über Seitengrenzen hinweg verwenden will, sei beispielsweise auf das Paket tcolorbox hingewiesen. Das ist quasi die eierlegende Wollmilchsau farbiger oder umrandeter Boxen. Natürli...
von KOMA
Mi 26. Okt 2022, 11:32
Forum: Verzeichnisse
Thema: Inhaltsverzeichnis: Sprachwechsel
Antworten: 2
Zugriffe: 4770

Re: Inhaltsverzeichnis: Sprachwechsel

Ohne ist die Ursache für uns natürlich nicht definitiv feststellbar. Aber die Sprachumschaltungen in der toc -Datei kommen ja normalerweise von Sprachumschaltungen im Dokument, aber nicht zwingend in den Überschriften. In deinem Fall wird offenbar nach \subsection{\textit{Exkurs}} oder \subsection[\...
von KOMA
Mi 26. Okt 2022, 09:18
Forum: KOMA-Script
Thema: Kopfzeile ist eingerückt
Antworten: 6
Zugriffe: 3210

Re:

Entferne die Leerzeichen im Argument von \extrasngerman oder benutze die Befehle des Abschnitts 12.4. Definition sprachabhängiger Bezeichner in der KOMA-Script -Anleitung. Genau. Auf ersteres habe ich ja bereits ganz zu Anfang der Diskussion hingewiesen. Das ist übrigens ein typischer Anfängerfehle...
von KOMA
Di 25. Okt 2022, 13:44
Forum: Layout der Seiten
Thema: Tabelle auf A3-Seite erstellen
Antworten: 2
Zugriffe: 4374

Re: Tabelle auf A3-Seite erstellen

Das hat übrigens eher nichts mit der Tabelle oder dem Papierformat zu tun. Darüber hinaus empfehle ich sehr, Papierformat-Optionen schon bei \documentclass anzugeben. Überhaupt ist \KOMAoptions nicht generell mit dem Setzen von Optionen bei \documentclass oder \usepackage gleichzusetzen. Das ist ein...
von KOMA
Di 25. Okt 2022, 13:31
Forum: KOMA-Script
Thema: Kopfzeile ist eingerückt
Antworten: 6
Zugriffe: 3210

Re: Kopfzeile ist eingerückt

Poste doch gern Deine komplette Präambel, auch wenn da ein Fehler drin ist. Sorry, Stefan, wenn ich da widerspreche. Es ist nicht so wahnsinnig schwer, die Dokumentpräambel zu reduzieren – nachdem man das Dokument bereits halbwegs minimiert hat. Es kostet nur Zeit und genau davon habe ich ohnehin s...
von KOMA
Di 25. Okt 2022, 08:57
Forum: Eigene Strukturen
Thema: Bestimmtes Zeichen Einfügen
Antworten: 3
Zugriffe: 5162

Re: Bestimmtes Zeichen Einfügen

Danke für das direkt im Online-Compiler funktionierende Beispiel und den Hinweis auf albatross.
von KOMA
Di 25. Okt 2022, 08:49
Forum: KOMA-Script
Thema: Kopfzeile ist eingerückt
Antworten: 6
Zugriffe: 3210

Re: Kopfzeile ist eingerückt

Meine Kopfzeile ist eingerückt. Ich weiß leider nicht wie man das beheben kann. Ich beobacte das nur auf der linken Seite. Wenn ich ein Minimalbeispiel mit blindtext mache (nur die nötigsten Usepackages), habe ich das Problem nicht. Du wirst Dir schon die Mühe machen müssen, ein (unter dem Link wir...
von KOMA
Fr 21. Okt 2022, 15:56
Forum: Eigene Strukturen
Thema: Bestimmtes Zeichen Einfügen
Antworten: 3
Zugriffe: 5162

Re: Bestimmtes Zeichen Einfügen

Wenn ich nicht irre, ist das SINHALA LETTER KANTAJA NAASIKYAYA und damit ein Singhalesischer Buchstabe. Du brauchst also einen Font, der Singhalesische Zeichen enthält. Ich kenne da nur den Unifont . Wenn man einen solchen installiert hat, dann funktioniert beispielsweise mit XeLaTeX: %!TeX XeLaTeX ...