Die Suche ergab 58 Treffer

von K2P
Fr 6. Aug 2010, 23:29
Forum: Verzeichnisse
Thema: angepasstes Überschriftenformat im Inhaltsverzeichnis überne
Antworten: 8
Zugriffe: 19705

Durch diese Kombination habe ich es jetzt geschafft.... \setkomafont{chapter}{\normalsize\bfseries} %fett,normal \setkomafont{section}{\normalsize\bfseries} %fett,normal \setkomafont{subsection}{\normalsize\mdseries\itshape} %kursiv, normal \setkomafont{subsubsection}{\normalsize\mdseries} %normal \...
von K2P
Fr 6. Aug 2010, 23:17
Forum: Verzeichnisse
Thema: angepasstes Überschriftenformat im Inhaltsverzeichnis überne
Antworten: 8
Zugriffe: 19705

Durch die obigen Befehle hat er jetzt die ganze Formatierung aus dem Inhaltsverzeichnis genommen...

Vorher war wenigstens die chapters noch fettgedruckt, jetzt ist alles einfach Schrift (wie der Textkörper)
von K2P
Fr 6. Aug 2010, 22:51
Forum: Verzeichnisse
Thema: angepasstes Überschriftenformat im Inhaltsverzeichnis überne
Antworten: 8
Zugriffe: 19705

Leider kommt bei dem sectionentry Befehl, cannot be set....

Gibt es keinen einfach Befehl, der die Formatierung aus den Überschriften ganz einfach in das Inhaltverzeichnis übernimmt? Die Überschrifte (bis subsubsection) werden im Text alle richtig angezeigt...
von K2P
Fr 6. Aug 2010, 22:27
Forum: Verzeichnisse
Thema: angepasstes Überschriftenformat im Inhaltsverzeichnis überne
Antworten: 8
Zugriffe: 19705

Hallo, danke für die schnelle Antwort.

Ich bekomme das mit chapterentry und sectionentry einfach nicht hin.
Kannst du mir mal einen kompletten Befehl für z.B. die Übernahme des Formats der subsection schreiben?

Vielen Dank und Sorry, ich bin absoluter Latex- und Komaneuling
von K2P
Fr 6. Aug 2010, 22:00
Forum: Verzeichnisse
Thema: angepasstes Überschriftenformat im Inhaltsverzeichnis überne
Antworten: 8
Zugriffe: 19705

angepasstes Überschriftenformat im Inhaltsverzeichnis überne

Hallo ich habe vom Lehrstuhl strenge Formatvorlagen für die Überschriften erhalten und diese sollen genau in diesem Format dann auch im Inhaltsverzeichnis angezeigt werden. Die Chapter und Sections sollen in Größe 12 und fett dargestellt werden, die Subsections in Größe 12 und kursiv und die Subsubs...
von K2P
Fr 6. Aug 2010, 10:59
Forum: Layout der Seiten
Thema: nach geometry Seitenanpassung die Seitenzahl unten zentriere
Antworten: 3
Zugriffe: 4365

Hallo,

also nach Rücksprache mit meinem Betreuer der Seminararbeit ist die Seitenzahl nach der vertikalen Achse , sprich mittig zum Text, zu zentrieren.
Also ist die Standardformatierung doch in Ordnung.
von K2P
Do 5. Aug 2010, 22:46
Forum: Layout der Seiten
Thema: nach geometry Seitenanpassung die Seitenzahl unten zentriere
Antworten: 3
Zugriffe: 4365

Hallo,

ja ich bin mir sicher, die Arbeit wird jediglich oben links getackert und der der linke Rand dient zu Korrekturbemerkungen....
von K2P
Do 5. Aug 2010, 22:30
Forum: Layout der Seiten
Thema: nach geometry Seitenanpassung die Seitenzahl unten zentriere
Antworten: 3
Zugriffe: 4365

nach geometry Seitenanpassung die Seitenzahl unten zentriere

Hallo, ich habe über das geometrypackage meine Seitenaussrichtung stark angepasst. \usepackage[a4paper]{geometry} \geometry{left=5cm,right=1.5cm,top=2.5cm,bottom=3cm} und habe nun das Problem, dass die Seitenzahl nun nicht mehr unten in der Mitte zentriert ist, was diese aber unbedingt sein muss. Ic...