Die Suche ergab 67 Treffer

von ellocco
So 9. Mai 2010, 02:15
Forum: Verzeichnisse
Thema: Paket "bookmark"
Antworten: 3
Zugriffe: 6942

Hi ellocco, ich bin gerade etwas unsicher, wie dein Beitrag aufzufassen ist. Ist das reine Information, Diskussionsgrundlage oder ist da irgendwo 'ne Frage dabei? Danke und Gruß Thomas Na, geschickter wäre natürlich, ich würde LaTeX beibringen, wie Bookmarks für Chaptereinträge aussehen sollen. Das...
von ellocco
Sa 8. Mai 2010, 16:11
Forum: Verzeichnisse
Thema: Paket "bookmark"
Antworten: 3
Zugriffe: 6942

Paket "bookmark"

Hallo allerseits, es haben schon einige andere auf das Paket "bookmark" von Heiko Oberdiek verwiesen, aber ich glaube es gibt noch keinen eigenen Abschnitt dafür: Aufmerksam geworden bin ich auf das Paket durch einen Eintrag im Logfile. Es hieß: entweder LaTeX nochmal laufen lassen oder "bookmark" v...
von ellocco
Fr 7. Mai 2010, 12:31
Forum: Eigene Strukturen
Thema: fontchart.tex anpassen
Antworten: 0
Zugriffe: 2417

fontchart.tex anpassen

Hallo, mit dem Plain-TeX file "fontchart.tex" kann ganz einfach eine Fonttabelle erstellt werden: tex fontchart dann fragt TeX anch einem Fontnamen, als Namen kommen die *.tfm Dateinamen ohne Erweiterung infrage, die auf dem System vorhanden sind, ist eine datei bla.tfm vorhanden heißt auch die Schr...
von ellocco
Do 6. Mai 2010, 22:57
Forum: Viewer
Thema: Probleme mit Zeichen / Suchfunktion in Adobe
Antworten: 3
Zugriffe: 7427

mmap + cmap fast gleich copy und paste nach MS Word

Ja, neben cmap.sty gibt es noch ein wichtiges Paket, damit copy+paste vom AcroRd zu Word besser funktioniert: mmap.sty. Ich habe bloß noch keinen TTF-Font gefunden, der LMRoman heißt, dann mußte es klappen. Kennt jemand eine UTR8 Schrift, die für Windoof und LaTeX gleichlautet? Was mir noch nicht ga...
von ellocco
Do 6. Mai 2010, 12:44
Forum: Allgemein
Thema: Probleme mit hyperref bzw. backref
Antworten: 3
Zugriffe: 9296

Hallo, noch 'nen Problem mit Hyperref, aber die Lösung könnte auch für andere Pakete und andere Probleme mit nicht definierten Zählern (Countern) und Variablen helfen. Ich bin ziemlicher Laie, deshalb weis ich nicht genau, ob die Klammerung mit \makeatletter \makeatother sinnvoll ist, aber bei mir h...
von ellocco
Do 6. Mai 2010, 11:00
Forum: Verzeichnisse
Thema: Hilfe, mein Literaturverzeichnis hat ne Nummer!
Antworten: 7
Zugriffe: 13121

hyperref und graphics/graphicx braucht man nicht zu sagen, dass es entweder pdftex oder dvips als Treiber verwenden soll. Das machen die automatisch so. Bei mir funktioniert das leider nicht, insbesondere dvips verschluckt sich bei eingebundenen Grfiken, die Fehlermeldung lautet ohne die Option [dv...
von ellocco
Do 6. Mai 2010, 02:05
Forum: Allgemein
Thema: PDF mit Tags
Antworten: 1
Zugriffe: 4774

Vortrag zum Thema "tagged PDF"

Ich habe gerade meine ersten Versuche mit mmap.sty gemacht,
aber leider läuft mein Dokument nicht mit dem mmap.sty zusammen,
deshalb bin ich mal auf Suche im Internet gegangen und habe einen
Vortrag zum Thema tagged PDF
vom Autor des mmap Paketes, Ross Moore, gefunden.
von ellocco
Mi 5. Mai 2010, 20:07
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Octave-Grafik verändert die Metainformationen im PDF File
Antworten: 0
Zugriffe: 2435

Octave-Grafik verändert die Metainformationen im PDF File

Hallo, eben habe ich etwas merkwürdiges entdeckt, es waren ganz unerwartete Einträge in den Dokumentinformationen vom PDF-File drin, der Titel lautete z.B. auf einmal: meyer-oliveira.tex. Eine Volltextsuche im Dokumentverzeichnisbaum brachte es dann an den Tag, in einem der eingebundenen eps-Files w...
von ellocco
Mi 5. Mai 2010, 17:18
Forum: MiKTeX
Thema: Windows API error 14001
Antworten: 0
Zugriffe: 4282

Windows API error 14001

Hallo, meine MiKTeX-Installation scheint zerbröselt zu sein, aber bevor ich die Neuinstalation vornehme, wollte ich mich mal bei Euch umhören, ob einer/eine das Problem kennt. Die Installation hat sich quasi zwischen zwei latex-Läufen verabschiedet. Das LaTeX File ist minimal: \documentclass[a4paper...
von ellocco
Di 4. Mai 2010, 13:45
Forum: LaTeX Editoren
Thema: LaTeX - Welchen Editor könnt ihr emfpehlen
Antworten: 20
Zugriffe: 39134

Alternativen zur TeXWorks

Vorab, - ich arbeite unter Windoof-XP. Ich habe jetzt einiges durch, wer Spaß am eigenen Konfigurieren des Editors hat, der sollte "scite", "psPAD"(läuft auch untere Linux/Wine) und X/emacs in die engere Wahl nehmen. Wer gerne programmiert und immer schon e-lisp lernen wollte, dem stehen mit x/emacs...