Die Suche ergab 67 Treffer

von ellocco
Mi 26. Mai 2010, 19:44
Forum: Sonstige Tools
Thema: gnuplot epslatex standalone
Antworten: 2
Zugriffe: 8426

So wie ich es verstehe ist "pgfplots" prima geeignet um einzelne einfache Plots einzubinden, ich nehme mal an, bei jedem LaTeX-Lauf werden die Plots neu generiert, das kann bei vielen Plots nervig werden, insbes. wenn die Datenfiles groß sind. Und wie ist das mit den "raw gnuplot Befehlen", ich verm...
von ellocco
Mi 26. Mai 2010, 18:07
Forum: Sonstige Tools
Thema: gnuplot epslatex standalone
Antworten: 2
Zugriffe: 8426

gnuplot epslatex standalone

LiebhaberInnen des PDF-mode von pdftex möchten am liebsten PDF-Grafiken zum Einbinden ins LaTeX-File. Ältere Gnuplotversionen liefern jedoch im "epslatex standalone" Ausgabemodus nur LaTeX-Source code der im dvi-mode problemlos übersetzt werden kann. Mit einem Konfigurationsfile "config.cfg" können ...
von ellocco
So 23. Mai 2010, 00:44
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: EPS-Grafiken und PDF/X
Antworten: 2
Zugriffe: 3554

Ich habe mich zu früh gefreut, die Fonts werden nicht eingebettet, hier mein Batch-File zum einbetten der Fonts in einzelne PDF-Graphiken, funktioniert unter MiKTeX auf MS-Windows, - einfach die PDF Files mit der Maus auf das Batch-File ziehen. (Tip: Der PDF-Viewer Evince zeigt unter den Dateieigens...
von ellocco
Sa 22. Mai 2010, 18:27
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: EPS-Grafiken und PDF/X
Antworten: 2
Zugriffe: 3554

EPS-Grafiken und PDF/X

Wer viel EPS-Grafiken erstellt und/oder auch im DVI-Modus arbeiten möchte, der benötigt eine elegante Methode zum ständigen Wandeln. Immer wenn eine EPS-Datei dazu kommt, soll diese nach dem nächsten pdftex-PDF-Lauf automatisch gewandelt werden. Wer mit dem Paket pdfx Dokumente zum Ausdruck im PDF/X...
von ellocco
Fr 21. Mai 2010, 22:56
Forum: Allgemein
Thema: pdfx bzw PDF/A oder PDF/X
Antworten: 15
Zugriffe: 34371

Inkompatibilität zw. nameref und pdfx

Die Option "x-1a" des "pdfx" paketes, ist inkompatibel zum hyperref eigenen Stylefile "nameref", hier ein Beispiel: \documentclass[a4paper]{article} \usepackage[german]{varioref} % Schöne Verweise, statt siehe auf Seite x % ggf. siehe auf voriger Seite % \usepackage{nameref} % varioref makes problem...
von ellocco
Fr 21. Mai 2010, 19:11
Forum: Allgemein
Thema: pdfx bzw PDF/A oder PDF/X
Antworten: 15
Zugriffe: 34371

Was für BastlerInnen und SchrauberInnen

Neben dem Paket pdfx gibt es auch noch weitere Pakete, die sich mit dem Thema PDF-Qualität/Vollständigkeit/Kompatibilität beschäftigen: - pdf14 versucht eine Konformität zu alten PDF-Readern sicherzustellen - cmap und mmap kümmern sich um das Tagging von PDF-Files, soweit ich es verstehe. Ziel ist e...
von ellocco
Do 20. Mai 2010, 18:19
Forum: Mathematik
Thema: \mathsc{} small capital letters in der Matheumgebung
Antworten: 2
Zugriffe: 6721

\mathsc{} small capital letters in der Matheumgebung

Kennt jemand eine elegante Methode, um "small capital letters"
in der Matheumgebung zu verwenden?
Ich habe mir einen Workaround gebastelt, er funktioniert,
aber evtl. gibt es ja etwas Eleganteres:
[...]
\usepackage{amsmath}
[...]
\newcommand{\mathsc}[1]{\text{\textsc{#1}}}
[...]
Grüße

ellocco
von ellocco
Do 20. Mai 2010, 12:12
Forum: LaTeX Editoren
Thema: TeXWorks: Arbeiten mit Filialdokumenten
Antworten: 0
Zugriffe: 4027

TeXWorks: Arbeiten mit Filialdokumenten

Unter TeXWorks kann auch mit Filialdokumenten gearbeitet werden, in der ersten Zeile der Filialdokumente muß dann eine Information stehen, wie das Masterfile heißt. Wenn Masterfile und Filialdokumente im selben Verzeichnis stehen, reicht die Angabe des kompletten Masterfilenamens incl. Dateiendung, ...
von ellocco
Mi 19. Mai 2010, 22:36
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Gnuplot, eps, pdf und LaTeX
Antworten: 2
Zugriffe: 2847

Ich habe das Problem unter Windoof und miktex mit einem Batchskript und einem Konfigurationsfile gelöst, meine Lösung läßt sich aber bestimmt auch anpassen auf eine Installation unter Unix. Das Batchskript ist nur als Anregung für die eigene Weiterentwicklung zu verstehen (gamma Version). Die Kompil...
von ellocco
Mo 17. Mai 2010, 11:00
Forum: Verzeichnisse
Thema: Hyperref spring an die falsche Seite bei addcontentsline
Antworten: 5
Zugriffe: 23317

Zu den Problemen mit Hyperref habe ich eine interessante Seite gefunden: hyperref problems Die Hinweise haben zwar meine Probleme nicht gelöst, aber vielleicht sind die Hinweise für andere hilfreich. Ich hatte auch das Problem mit einer falschen Seitenverlinkung: Auf dem Ausdruck oder am Bildschirm ...