Leerseite am Anfang entfernen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Leerseite am Anfang entfernen

von Gast » Fr 30. Jun 2017, 12:53

Dein Code ist erneut sinnlos, da nicht funktionsfähig. Bitte halte Dich an die Minimalbeispiel-Anleitung. Außerdem ist es nicht meine Aufgabe ein Minimalbeispiel zu präsentieren, sondern allenfalls in ein vorhandenes meinen Lösungsvorschlag einzufügen. So gesehen ist der Status sogar noch korrekt.

Gut, Lösung gefunden

von PHBU » Fr 30. Jun 2017, 10:11

Hallo,

so ginge es:
\documentclass[a4paper]{scrreprt}

\input{/home/phbu/.config/gummi/include/std.tex}
\usepackage{fancyhdr}

\newcommand{\owndate}{30.\,Juni~2017}

\pagestyle{fancy}
% Kopfzeilen
\lhead{PHBU}
\chead{\chaptername}
\rhead{30.\,Juni~2017}
% Fußzeilen
\lfoot{}
\cfoot{\thepage}
\rfoot{}

\pagenumbering{Roman}

\begin{document}

\begin{titlepage}
	\centering
	\includegraphics[width=0.15\textwidth]{example-image-1x1}\par\vspace{1cm}
	{\scshape\LARGE Columbidae University \par}
	\vspace{1cm}
	{\scshape\Large Final year project\par}
	\vspace{1.5cm}
	{\huge\bfseries Pigeons love doves\par}
	\vspace{2cm}
	{\Large\itshape John Birdwatch\par}
	\vfill
	supervised by\par
	Dr.~Mark \textsc{Brown}

	\vfill

% Bottom of the page
	{\large\owndate\par}
	\input{/home/phbu/.config/gummi/include/math.tex} % kein Seitenumbruch wird erzeugt
\end{titlepage}
\tableofcontents

\end{document}

Hättest Du ein Minimalbeispiel zu Deinem Vorschlag mit \setbox o. Ä.? Um zu zeigen, ob man eine Matheumgebung o. A. komplett ausblenden kann.


Mit freundlichen Grüßen
PHBU

von Gast » Fr 30. Jun 2017, 09:53

Ohne echtes Minimalbeispiel kann ich das Problem nicht nachvollziehen. Eigentlich müsstest Du nämlich eine "Bad math environment delimiter"-Fehlermeldung bekommen. In der Präambel kann man \[…\] nicht verwenden, das gilt unabhängig von \phantom, das man in der Dokumentpräambel auch nicht verwenden kann, weil es durchaus etwas ausgibt.

Sinnvoller wäre vermutlich die \fontdimen-Fummelei in \AtBeginDocument und dort in eine savebox (beispielsweise mit lrbox oder \setbox) zu verpacken – wenn man sie denn tatsächlich verwenden will. Weißt Du denn wirklich, was Du da tust?

"Vermutlich" deshalb, weil ich kein Minimalbeispiel zum verifizieren habe.

Leerseite am Anfang entfernen

von PHBU » Fr 30. Jun 2017, 09:13

Hallo Forumnutzer,

ich habe folgenden Code:
\documentclass[a4paper]{scrreprt}

\input{/home/phbu/.config/gummi/include/std.tex}
\input{/home/phbu/.config/gummi/include/math.tex}
\usepackage{fancyhdr}

\title{<Überschrift>}

\pagestyle{fancy}
% Kopfzeilen
\lhead{PHBU}
\chead{\chaptername}
\rhead{\today}
% Fußzeilen
\lfoot{}
\cfoot{\thepage}
\rfoot{}

\begin{document}

	\maketitle\clearpage\noindent

\end{document}

/home/phbu/.config/gummi/include/math.tex sieht dabei wie folgt aus:
\phantom{
\[
\fontdimen15\textfont2=4.8pt		% oberer Skripttext
\fontdimen14\textfont2=4.8pt
\fontdimen13\textfont2=4.8pt
\fontdimen16\textfont2=3.5pt		% unterer Subtext
\fontdimen17\textfont2=3.5pt
\]
}
Dieser Teil soll die Abstände der Hoch- und Tieftexte in Matheumgebungen festlegen. Es scheint aber so, als bräuchte dieser Platz und belegt deshalb die erste Seite. Wie oder wo muss ich den \input-Befehl bzw. den Code ändern, damit die erste Seite nicht mehr leer ist und mit der Titelseite anfängt? Gibt es einen Befehl ähnlich wie \phantom, der aber überrhaupt keinen Platz einnimt?

Danke im Voraus.


Mit freundlichen Grüßen
PHBU

Nach oben