Bilder untereinander

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bilder untereinander

von bozena » Di 30. Okt 2012, 12:34

Danke! Das hat mich weitergebracht! :)

von Makana » Di 30. Okt 2012, 09:27

Hallo,

ich habe nochmal nachgeschaut und du hast vollkommen recht, es bleibt ein Abstand zwischen den Bildern. Ich hatte beim testen nur die Vorschau von Texmaker angeschaut und dort ist kein Abstand zu sehen, im pdf allerdings schon.

Ok also \vfill bewirkt nichts für den Abstand, allerdings werden doch wenn Bildbreite <=\textwidth die beiden Bilder nebeneinander gesetzt und mit \vfill eben nicht.

Beste Grüße
Makana

von Besserwisser » Di 30. Okt 2012, 09:17

Makana hat geschrieben:Ansonsten kannst du die beiden Bilder in eine figure-Umgebung packen und ggf. mit \vfill untereinander setzten.
Hast Du den Vorschlag ausprobiert? \vfill nützt innerhalb einer figure-Umgebung rein gar nichts. Um den vertikalen Abstand zwischen den beiden "Teilbilden" weg zu bekommen, nützt weder die figure-Umgebung noch das \vfill etwas. Es geht aber wohl genau darum, den vertikalen Abstand weg zu bekommen.

Ich würde den ganz pragmatisch mit einem negativen Abstand beseitigen, beispielsweise:
\documentclass{scrbook}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[demo]{graphicx}

\begin{document}
\begin{flushleft}
\includegraphics[width=0.5\textwidth]{Abbildungen/IMG_1418_scal.JPG}\\[-1pt]
\includegraphics[width=0.4\textwidth]{Abbildungen/IMG_1430_scal.JPG}
\end{flushleft}

\end{document}
Alternativ kann man eine picture-Umgebung verwenden, um die Teilbilder zu platzieren.
Noch eine Alternative wäre, im TeX book nachzuschauen, was da genau passiert und welchen Wert man wie ändern muss, damit der Mindestabstand weg bleibt. Ein erster Versuch mit \lineskiplimit=-\maxdimen brachte nicht ganz das gewünschte Ergebnis. Aber ich bin jetzt zu faul, das nachzulesen.

von Makana » Di 30. Okt 2012, 08:30

Nachtrag: --- FUNKTIONIERT NICHT --- siehe unten

Hallo bozena,

kann es sein das deine Abbildungen selbst einen weißen Rand haben? Schau dir diese nochmal an. Ansonsten kannst du die beiden Bilder in eine figure-Umgebung packen und ggf. mit \vfill untereinander setzten.
\documentclass{scrbook} 
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{graphicx}

\begin{document}
\begin{figure}
\includegraphics[width=0.5\textwidth]{Abbildungen/IMG_1418_scal.JPG}
%\vfill  %falls Abbildungen nebeneinander gesetzt werden.
\includegraphics[width=0.5\textwidth]{Abbildungen/IMG_1430_scal.JPG}
\end{figure}

\end{document}
Dein Minimalbeispiel funktioniert nicht, aufgrund von begin{document} an falscher Stelle und Schreibfehlern.

Beste Grüße
Makana

Bilder untereinander

von bozena » Di 30. Okt 2012, 01:29

hallo, ich würde gerne 2 bilder untereinander anbringen, so dass kein Abstand zwischen den Bildern vorhanden ist. Ich weiß aber nicht wie. Ich habe es mit subfigure und minipage versucht, aber jedesmal einen Abstand zwischen den Bildern bekommen. Gibt es eine andere Möglichkeit? Oder mache ich etwas falsch?
\documentenclass{book} \begin{document}
\usepackage[square,numbers]{natbib}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[pdftex]{graphicx}
\usepackage{float}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{subfige}
\begin{figure}
  \begin{minipage}{0.8\textwidth}
     \centering
     \includegraphics[width=0.8\textwidth]{Abbildungen/A.pdf}
 \end{minipage}
  \begin{minipage}{0.8\textwidth}
     \centering
     \includegraphics[width=1.0\textwidth]{Abbildungen/B.pdf}
  \end{minipage}
  \caption{C}
\end{figure}
\end{document}

Nach oben