Beamer: \note mit Zeilenumbruch in eigener Umgebung

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Beamer: \note mit Zeilenumbruch in eigener Umgebung

von eisenbahnfan » Sa 20. Feb 2016, 16:56

Ok, ich habe mich gespielt und habe es zum Laufen gebracht. Aber ich verstehe immer noch nicht, warum das so plötzlich funktioniert ...
\newenvironment{mynote}[1]{\note{#1}\note{\\}}

Beamer: \note mit Zeilenumbruch in eigener Umgebung

von eisenbahnfan » Sa 20. Feb 2016, 16:11

Liebe Community,

ich hoffe, dass ich hier in diesem Forum richtig bin ...

Ich habe folgendes Problem: Ich erstelle eine Präsentation mit der Beamer-Klasse. Soweit, sogut. Die Notizen würde ich mit \note{} einfügen, nur lässt er mir keine Zeilenumbrüche (\note{Hallo\\Welt}) zu.

Dank Google habe ich herausgefunden, dass man so
\note{\shortstack{Hallo\\Welt}}
schreiben kann. Ich würde das aber gerne automatisieren, mir also entweder die note-Umgebung redefinieren, oder mir meine eigene \mynote-Umgebung schreiben (die auch nach jeder Note einen Zeilenumbruch einfügt).

Mein Ansatz war:
\newenvironment{mynote}{%
	\begin{note}%
		\begin{shortstack}%
	}%
	{%
		\newline%
		\end{shortstack}%
	\end{note}%
	}
Definieren lässt es sich auch so. Aber wenn ich die Umgebung dann verwenden möchte, so bricht er dann mit einem Fehler ab. Also er schreibt eigentlich nur "l.83 \end{frame}" hin, was ich so verstehe, dass für ihn irgendetwas vor Frame-Ende noch nicht geschlossen ist. Aber ich finde den Fehler einfach nicht ...

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus,
eisenbahnfan

Nach oben