Leere (erste) Seite vor overpic entfernen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Leere (erste) Seite vor overpic entfernen

von eisenbahnfan » Sa 24. Sep 2016, 19:37

Danke, das habe ich jetzt gemacht (also textpos mit pdfpages).

Liebe Grüße!

von Noch so einer » Sa 24. Sep 2016, 18:40

Die Seite ist offensichtlich zu groß. Du bekommst vermutlich eine overfull \hbox bzw. eine overfull \vbox gemeldet. TeX schiebt dann das zu große Material auf die nächste Seite. Da das Beispiel nicht vollständig ist, ich es also nicht reproduzieren kann, kann ich nicht viel mehr dazu sagen. Ich würde allerdings empfehlen, die Seite mit pdfpages zu laden und das Zusatzmaterial über Option pagecommand beispielsweise mit textpos oder eso-pic oder scrlayer oder mit pgf oder mit einer picture-Umgebung der angeblichen Größe (0,0) setzen.

Leere (erste) Seite vor overpic entfernen

von eisenbahnfan » Sa 24. Sep 2016, 18:25

Liebe Leute,

ich hätte da einmal eine Frage:

Ich müsste eigentlich eine ganz bestimmte Seite, die als Word-Dokument vorliegt, verwenden, die ich aber jede Woche anpassen muss. Daher habe ich jetzt mit overpic das so gelöst, dass ich die sich ändernden Parameter mit LaTex setze:
\documentclass[11pt]{article}
\usepackage{listings}
\usepackage{color}
\usepackage{footnote}
\usepackage{hyperref}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{here}
\usepackage{float}
\usepackage{ngerman}
\usepackage[left=25mm,right=25mm,top=25mm,bottom=25mm]{geometry}
\usepackage{xcolor}
\usepackage[abs]{overpic}
 % ...

\begin{document}
%\maketitle

\newgeometry{left=0cm,bottom=0cm,right=0cm,top=0cm}
\begin{overpic}[scale=1]
{DBI_Deckblatt.pdf}
\put(187,657){\LARGE \textbf{Der Microsoft SQL-Server}}
\put(187,618){\LARGE \textbf{01}}
\put(187,456){\LARGE \textbf{20.09.2016}}
\put(450,456){\LARGE \textbf{03.10.2016}}

\put(45,360){\LARGE \textbf{Das hier ist ein Blindtext -- das hier ist ein Blindtext}}
\put(45,340){\LARGE \textbf{Das hier ist ein Blindtext -- das hier ist ein Blindtext}}
\put(45,320){\LARGE \textbf{Das hier ist ein Blindtext -- das hier ist ein Blindtext}}
\end{overpic}
\restoregeometry
\tableofcontents
\newpage

\section{Fragen}
% Frage 01
\subsection{Erste Frage ...}

\end{document}
Auch, wenn es ein Pfusch ist, funktioniert es an sich. Nur habe ich jetzt ganz am Anfang eine leere Seite. Und die würde ich jetzt noch gern entfernen.

Wenn ich das Scale runter auf 0.9 setze, dann geht es - aber das Dokument muss in der Originalgröße sein, leider :(

Danke für eure Hilfe, liebe Grüße,
eisenbahnfan

Nach oben