Text in Tabelle vertikal zentrieren

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Text in Tabelle vertikal zentrieren

von Rolli » Do 11. Jan 2018, 21:08

Hallo Jimmy1411,

Zu Deiner Teilfrage betr. Strichstärke: Schau Dir mal meine Antwort zu dieser Frage an:

http://golatex.de/strichstaerke-der-unt ... 19422.html

Gruß vom Rolli

von u_fischer » Di 9. Jan 2018, 16:43

Mit adjustbox geht es einfacher:
\documentclass{scrreprt}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{threeparttable}
\usepackage{adjustbox}
\begin{document}
\begin{table}[htpb]
   \centering
   \begin{threeparttable}
   \adjustboxset*{valign=M}
      \begin{tabular}{c|c|c}
      & zeitkontinuierlich & zeitdiskret\\
      \hline
      \adjustbox{angle=90}{wertkontinuierlich} 
      &
      \adjustimage{scale=0.6}{example-image} &
      \adjustimage{scale=0.6}{example-image}\\
      \hline
      \adjustbox{angle=90}{wertdiskret} &
      \adjustimage{scale=0.6}{example-image} &
      \adjustimage{scale=0.6}{example-image}\\
      \end{tabular}
      \caption{Klassizierung von Signalen}
      \label{abb:klassifizierungVonSignalen}
   \end{threeparttable}
\end{table}
\end{document} 

von Jimmy1411 » Di 9. Jan 2018, 16:08

Danke! Tut seinen Dienst. :wink:

von markusv » Fr 5. Jan 2018, 12:34

Meine etwas kompliziertere Lösung möchte ich nicht vorenthalten:
\documentclass{scrreprt}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{threeparttable}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{showframe} %nur zu Testzwecken
\renewcommand{\tabularxcolumn}[1]{>{\centering\arraybackslash}m{#1}} %siehe u.a. http://golatex.de/viewtopic,p,97729.html#97729
\begin{document}
\begin{table}[htpb]
   \centering
   \begin{threeparttable}
      \begin{tabularx}{\textwidth}{c|X|X}%X-Spalten aus dem tabularx-Paket für gleichbreite Spalten
      & zeitkontinuierlich & zeitdiskret\\
      \hline
      \rotatebox[origin=c]{90}{wertkontinuierlich} &
      \includegraphics[width=\linewidth]{example-image} &%geändert, siehe Minimalbeispielanleitung
      \includegraphics[width=\linewidth]{example-image}\\
      \hline
      \rotatebox[origin=c]{90}{wertdiskret} &
      \includegraphics[width=\linewidth]{example-image} &
      \includegraphics[width=\linewidth]{example-image}\\
      \end{tabularx}
      \caption{Klassizierung von Signalen}
      \label{abb:klassifizierungVonSignalen}
   \end{threeparttable}
\end{table}
\end{document}

von Bartman » Fr 5. Jan 2018, 12:28

Zur senkrechten Zentrierung fällt mir gerade nur folgende "Lösung" ein:
\documentclass{scrreprt}
\usepackage[demo]{graphicx}
\usepackage[ngerman]{babel}

\begin{document}
\begin{table}[htbp]
	\centering
	\begin{tabular}{c|c|c}
	& zeitkontinuierlich & zeitdiskret\\
	\hline
	\rotatebox{90}{\parbox{3.5cm}{\centering wertkontinuierlich}} &
	\includegraphics[scale=0.6]{Bild} &
	\includegraphics[scale=0.6]{Bild}\\
	\hline
	\rotatebox{90}{\parbox{3.5cm}{\centering wertdiskret}} &
	\includegraphics[scale=0.6]{Bild} &
	\includegraphics[scale=0.6]{Bild}\\
	\end{tabular}
	\caption{Klassizierung von Signalen}
	\label{abb:klassifizierungVonSignalen}
\end{table}
\end{document}

Text in Tabelle vertikal zentrieren

von Jimmy1411 » Fr 5. Jan 2018, 12:08

Hallo,

kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich den Text in der linken Spalte zentrieren kann? Ich habe bereits alle möglichen Boxen ausprobiert, aber ich komme nicht zu meinem Ergebnis.
\documentclass{scrreprt}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{threeparttable}

\begin{document}
\begin{table}[htpb]
	\centering
	\begin{threeparttable}
		\begin{tabular}{c|c|c}
		& zeitkontinuierlich & zeitdiskret\\
		\hline
		\rotatebox[origin=l]{90}{wertkontinuierlich} &
		\includegraphics[scale=0.6]{Bild} &
		\includegraphics[scale=0.6]{Bild}\\
		\hline
		\rotatebox[origin=l]{90}{wertdiskret} &
		\includegraphics[scale=0.6]{Bild} &
		\includegraphics[scale=0.6]{Bild}\\
		\end{tabular}
		\caption{Klassizierung von Signalen}
		\label{abb:klassifizierungVonSignalen}
	\end{threeparttable}
\end{table}
\end{document}
Zweite Frage: Ist die Dicke der Trennlinie tatsächlich derart unterschiedlich wie im Anhang abgebildet oder ist das nur ein Anzeigefehler?

Danke im Voraus!

Jimmy
Dateianhänge
testbild.png
testbild.png (29.45 KiB) 2803 mal betrachtet

Nach oben