Text zwischen den vertikalen Linien

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Text zwischen den vertikalen Linien

von oliverinspace » Mi 18. Mär 2009, 17:35

so ich hab jetzt die Zeit gefunden das ganze was ich bisher gesagt hatte, mal in nen code zu schreiben
Minimalbeispiel
\documentclass{scrbook}

\usepackage{tabularx}
\begin{document}

\begin{table}
%\centering wenn du willst das die Tabelle in der Mitte vom Blatt ist
 \begin{tabular*}{\textwidth}{m{0.225\textwidth}|m{0.245\textwidth}|m{0.250\textwidth}|}
  & & \\
  \hline
  & & \\
  & & \\
  & & \\
  & & \\
  & & \\
  & & \\
  & & \\
  & & \\
  \end{tabular*}
\newline
  \begin{tabular}{p{0.2\textwidth}cp{0.2\textwidth}cp{0.2\textwidth}cp{0.2\textwidth}}
  &+&&+&&=& \\
  \end{tabular}
\newline
  \begin{tabular*}{\textwidth}{m{0.225\textwidth}|m{0.245\textwidth}|m{0.250\textwidth}|}
  & & \\
  & & \\
  & & \\
  & & \\
  & & \\
  & & \\
  & & \\
  & & \\
  & & \\
  & & \\
  & & \\
  & & \\
  & & \\
  \end{tabular*}
\end{table} 

\end{document}
Da besteht bestimmt noch Verbesserungsbedarf, muss mich aber jetzt wieder selber an meine Arbeit machen.

im anhang die entstande PDF
Dateianhänge
1.pdf
(3.68 KiB) 584-mal heruntergeladen

von oliverinspace » Mi 18. Mär 2009, 11:23

wie wärs wenn du die mittlere table-umgebung aus 7 spalten machst

<-leer-><Zeichen><-leer-><Zeichen><-leer-><Zeichen><-leer->

die leer spalten musst mit einem spaltentyp deklarieren bei dem du die Spaltenbreite selber bestimmen kannst, siehe hierzu versch. tabular bzw. tabularx anleitungen.

ist vom format her bestimmt ein gefrimmele aber ne andere Möglichkeit fällt mir nicht ein.
\begin{tabular}{hier musst die halt die sieben spaltendeklarationen machen, sieht wahrscheinlich so in etwa aus
p{3cm}cp{3cm}c...}
%ich hoffe du weisst wie ich das meine
  &+& &-& &=& \\
  \end{tabular}

Re: Was'ndas?

von chris_ » Mi 18. Mär 2009, 08:29

skater hat geschrieben:
  • Die Tabelle ist vollkommen leer. Da weiß ich nicht einmal, ob die Wörter zu diesen komischen Zeichen dazugehören, oder ob das ein Zwischenschritt ist.
  • Was genau soll diese merkwürdige Anordnung (typografisch) bewirken. Für mich sieht das so aus wie verschmierte Druckerfarbe.
  • Vielleicht doch mal das Original mit 600 dpi und in schwarz/weiß vorbeibringen?!
Sorry
Hallo,

cih habe die Tabelle schnell in Paint nachgemacht, weil ich den Scanner nicht mehr anschmeissen wollte. Die Tabelle ist zur Hälfte gefüllt und die Kinder sollen den Rest eintragen. Das Plus- und Gleich-Zeichen sollen also ein Zwischenschritt sein, zur Veranschaulichung welche Tätigkeiten die tun sollen.
Tut mir leid, für das Missverständnis.


probier es mal mit drei table anweisungen innerhalb einer tabular umgebung.

die erste table anweisung beinhaltet die vertikalen und horizontalen
in der zweiten table stehen nur die Zeichen
und in der dritten table wieder vertikal

bin gerade n bissl zu müde das auszutesten, aber vllt weisst du ja was ich meine
Ja ich glaub ich weiss was du meinst, aber so ganz bekomm ich das nicht hin. Wie kann ich als Trenner der Spalten keinen vertikalen Strich sondern ein beliebiges Zeichen einsetzen? Finde da bei google immer noch nix zu :(.

Beispiel so wie ich es verstanden habe:
\begin{table}
 \begin{tabular}{c|l|l|r}
  & & & \\
  \hline
  & & & \\
  \end{tabular}
\newline
  \begin{tabular}{c|l|l|r}
  & & & \\
  \end{tabular}
\newline
  \begin{tabular}{c|l|l|r}
  & & & \\
  & & & \\
  \end{tabular}
\end{table}
Ich suche jetzt eine Möglichkeit, im zweiten Tabular Block z.B. sowas schreiben zu können:

\begin{tabular}{c+l|l=r}

Danke für die Mühe.

von oliverinspace » Mi 18. Mär 2009, 01:37

probier es mal mit drei table anweisungen innerhalb einer tabular umgebung.

die erste table anweisung beinhaltet die vertikalen und horizontalen
in der zweiten table stehen nur die Zeichen
und in der dritten table wieder vertikal

bin gerade n bissl zu müde das auszutesten, aber vllt weisst du ja was ich meine

Was'ndas?

von skater » Di 17. Mär 2009, 22:46

  • Die Tabelle ist vollkommen leer. Da weiß ich nicht einmal, ob die Wörter zu diesen komischen Zeichen dazugehören, oder ob das ein Zwischenschritt ist.
  • Was genau soll diese merkwürdige Anordnung (typografisch) bewirken. Für mich sieht das so aus wie verschmierte Druckerfarbe.
  • Vielleicht doch mal das Original mit 600 dpi und in schwarz/weiß vorbeibringen?!
Sorry

Text zwischen den vertikalen Linien

von chris_ » Di 17. Mär 2009, 22:13

Hallo zusammen!

meine Frau hat heute für ihre Unterrichtsstunde versucht eine Tabelle nachzumachen (hat sie ausm Buch, wollte sie aber modifizieren).
Ich habe ein Bild mal angefügt, wie in etwa das aussehen soll.

Gibt es dafür eine Möglichkeit?Ich hab gegoogelt, aber kann auch sein, dass ich einfach nicht weiss, wie man das nennen könnte.

Danke
Dateianhänge
tabelle.png
tabelle.png (243.18 KiB) 2496 mal betrachtet

Nach oben