Unerwünschter Zeilenabstand bei Doppelseitigem Druck

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Unerwünschter Zeilenabstand bei Doppelseitigem Druck

von Besserwisser » Fr 2. Aug 2013, 08:51

Eigentliche Ursache des Problems ist übrigens häufig, dass man Bilder und Tabellen nicht gleiten lässt, sondern glaubt, man müsse die unbedingt an einer bestimmten Stelle im Text haben. Das ist aber mit Neffen und Nichten so. Wenn man solche Konsultationselemente gleiten lässt, wie sich das gehört, dann bleiben als Problemstellen meist nur noch Überschriften, die nicht ans Ende der Seite passen. Diese Stelle kann man gut mit \clearpage lösen und muss nicht den unteren Rand des gesamten Dokuments flattern lassen. Das ist nämlich auch nicht schön.

von Gue » Do 1. Aug 2013, 21:39

Hatte das selbe Problem. Danke, klappt wunderbar!!

von Land.EI » Di 27. Jul 2010, 13:58

Das ist LaTeX und nicht html .... :lol:

von Rode Daibel » Mo 26. Jul 2010, 23:31

1000 dank das ging ja mega fix und funktioniert...ich dachte schon ich müste die texte mit unsichtbaren matrix geschichten zusammenschieben.

Danke dir vielmals

Vertikaler Seitenausgleich mit LyX

von Stefan Kottwitz » Mo 26. Jul 2010, 23:20

Hallo,

bei doppelseitigem Layout versucht LyX, die Textkörper auf gleiche Höhe zu bringen. Mit der Einstellung \raggedbottom im Dokumentvorspann kann man das beheben.

Viele Grüße,

Stefan

Unerwünschter Zeilenabstand bei Doppelseitigem Druck

von Rode Daibel » Mo 26. Jul 2010, 21:45

Hallo Zusammen,
schreibe derzeit meine Diplomarbeit mit Lyx in der Dokumentenklasse article (koma-skript) und beim einfügen von Bildern ist ein Problem aufgetaucht. Ich habe mein dokument von einseitig auf doppelseitig umgestellt und bei gleitobjekten plazieren habe ich die standart plazierung ausgeschaltet und auf ''hier auf jeden Fall'' gestellt.

Wenn ich jetzt ein Bild einfüge und danach ein Text kommt, welcher nur z.B. die halbe Seite füllt (danach kommt ein Seitenumbruch), dann streckt er mir den Text auf die ganze länge der seite indem er riesige Leerzeilen zwischen die einzelnen einfügt.

Hat jemand vielleicht eine Idee wie ich das beheben kann?

Um es verständlicher zu machen, füge ich einen Screen des Problems bei.

Vielen Dank schon mal im Vorraus
Dateianhänge
error.jpg
error.jpg (30.74 KiB) 2320 mal betrachtet

Nach oben