Rand auf A3 Seite verändern

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Rand auf A3 Seite verändern

von Dithschy » Mo 21. Aug 2017, 13:13

u_fischer hat geschrieben:
\KOMAoptions{paper=A3,paper=landscape,pagesize,DIV=30}
30 war zu viel aber mit 25 funzt es :D

Vielen Dank für die Hilfe!

von Gast » Mo 21. Aug 2017, 11:48

Du solltest lernen, in den über 500 Seiten etwas zu finden. Das geht teilweise über das Inhaltsverzeichnis. Es geht über den Index (der ist aufgeteilt in Befehle, Optionen etc.). Und in der Regel geht es recht einfach über die Volltextsuche im PDF.

Die [d]pdfpages[/d]-Anleitung ist übrigens keine 500 Seiten lang.

von u_fischer » Mo 21. Aug 2017, 10:34

Nimm einfach einen größeren DIV-Wert:
\KOMAoptions{paper=A3,paper=landscape,pagesize,DIV=30}

von Dithschy » Mo 21. Aug 2017, 06:12

Ich kenne mich leider noch nicht so gut mit Latex aus und die Anleitung ist über 500 Seiten lang. Könnte mit jemand da genauer erklären wie ich das angehe?

von Gast » Do 17. Aug 2017, 15:04

Entweder mit DIV oder \areaset (siehe [d]scrguide[/d]) oder \documentclass Option usegeometry setzen (siehe [d]scrguide[/d]) und dann mit \newgeometry.

Allerdings kann man A3-Seiten mit \includepdf auch direkt einbinden. Es gibt da eine Option, mit der das Format der eingebundenen Seite erhalten bleibt. Für Inhaltsverzeichniseintrag einschl. Label gibt es übrigens auch eine Option. Schau einfach mal in die [d]pdfpages[/d]-Anleitung.

Wenn du das stattdessen zu Fuß via pagecommand machst, solltest du unbedingt \addsectiontocentry verwenden, wie das im [d]scrguide[/d] dokumentiert ist. Anderenfalls passt nämlich die Formatierung des Eintrags allenfalls zufällig, gehorcht aber nicht den vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten, die KOMA-Script da inzwischen bietet.

Rand auf A3 Seite verändern

von Dithschy » Do 17. Aug 2017, 14:18

Ich binde eine A3 Seite folgendermaßen ein:
\documentclass[a4paper,12pt,parskip,headsepline]{scrreprt} 

\usepackage[left= 2.5cm,right = 2cm, bottom = 3.5cm]{geometry} 
\usepackage{pdfpages} 
\usepackage[automark,autooneside=false]{scrlayer-scrpage} 
\clearpairofpagestyles 
\ohead{\rightmark} 
\ofoot{\pagemark} 
\begin{document} 
\chapter{title} 
\section{title2} 
 Normaler text 
\newpage 
\KOMAoptions{paper=A3,paper=landscape,pagesize} 
\recalctypearea 

\includepdf[pages=1,  width=\textwidth, height=\textheight, keepaspectratio,pagecommand={\refstepcounter{section}\sectionmark{Datenblatt} \label{anhang:dat}\addcontentsline{toc}{section}{\thesection . \hspace{2pt}Datenblatt}}]{example-image} 

\clearpage 
\KOMAoptions{paper=A4,paper=portrait,pagesize} 
\recalctypearea 
\newpage 

 normaler text 
\end{document}
Da die PDF nun relativ klein wirkt würde ich die Ränder gerne verkleinern. Wie ist das für die A3 Seite möglich?

Wenn ich das über \newgeometry mache macht er aus der Seite immer eine Übernimmt er auf dem A3 blatt immer das A4 vormat.

Nach oben