Schriftgröße zwiscen tiny und small

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Schriftgröße zwiscen tiny und small

von agisele » Di 7. Dez 2010, 13:41

Super, danke das hat funktioniert!

Ich wäre von allein nicht drauf gekommen, dass es was mit dem Text unten zu tun hat..jaja, bin noch Anfänger...

also danke nochmal!!!

von Xenara » Mi 1. Dez 2010, 16:36

Nur aus deiner Fehlerbeschreibung wäre ich nie draufgekommen, wie du deine Tabelle aufgebaut hast.

Das Problem ist, dass du in den beiden untersten Zeilen lange Textzeilen hast, die nicht umbrochen werden dürfen (da du ja für die multicolumns l-Spalten vorgibst). Damit orientiert sich die Gesamtbreite an diesen Textzeilen, und der Ausgleich findet offensichtlich zwischen den letzten beiden Spalten statt.
Deine eigentliche Tabelle ist ja viel schmaler als der Text drunter.

Somit wäre eine Möglichkeit, den langen Textzeilen mit p-Spalten im multicolumn eine feste Breite zu geben. Dann werden sie umbrochen und die l-Spalten der Haupttabelle können sich ausrichten. Nur muss die Breite geraten werden.

Und wieso lädst du das Paket booktabs, wenn du es doch gar nicht nutzt?

Im Code deine einigermassen verbesserte Tabelle sowie eine überarbeitete Variante, die ich persönlich optisch wesentlich ansprechender finde.
\documentclass[12pt]{scrartcl} % scrreprt, report oder scrartcl oder article 
\usepackage[left=3cm,right=2cm,top=2cm,bottom=2cm]{geometry} 
\geometry{a4paper} 
\usepackage{tabularx, booktabs} 
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}


\begin{document} 

\subsection*{So:}
\begin{table}[htbp]
\centering
\def\sym#1{\ifmmode^{#1}\else\(^{#1}\)\fi}
\caption{Schätzergebnisse des gepoolten Modells: Gesamter Datensatz\label{tab1}} 
\footnotesize 
\begin{tabular}{l*{4}{c}}
\hline\hline
 &\multicolumn{1}{c}{1}&\multicolumn{1}{c}{2}&\multicolumn{1}{c}{3}&\multicolumn{1}{c}{4}\\\hline
 Euro & 0.283***& 0.249***& 0.229***& 0.272***\\ 
\\
\hline\hline
\multicolumn{5}{p{10cm}}{\footnotesize Robuste Standardfehler in Klammern. Konstante und Zeit-Dummies sind nicht berichtet.}\\
\multicolumn{5}{p{10cm}}{\footnotesize * signifikant bei 10\%, ** signifikant bei 5\%, *** signifikant bei 1\%} \\
\end{tabular} 
\end{table} 


\subsection*{Oder schöner so:}
\begin{table}[htbp]
\centering
\def\sym#1{\ifmmode^{#1}\else\(^{#1}\)\fi}
\caption{Schätzergebnisse des gepoolten Modells: Gesamter Datensatz\label{tab1}} 
\footnotesize 
\begin{tabular}{l*{4}{>{\centering\arraybackslash}p{9ex}}}
\toprule
 &\multicolumn{1}{c}{1}&\multicolumn{1}{c}{2}&\multicolumn{1}{c}{3}&\multicolumn{1}{c}{4}\\
 \midrule
 Euro & 0.283***& 0.249***& 0.229***& 0.272***\\ 
\bottomrule
\end{tabular}\\[1ex]
\parbox{10cm}{
\footnotesize
Robuste Standardfehler in Klammern. Konstante und Zeit-Dummies sind nicht berichtet. \par
* signifikant bei 10\%, ** signifikant bei 5\%, *** signifikant bei 1\%
}
\end{table} 


\end{document} 

von agisele » Mi 1. Dez 2010, 14:41

Ok, dann versuch ich es mal mit nem Minimalbeispiel (dachte, dass das Problem vllt öfter auftauchen würde):

Im Header steht (reduzierte Version:)

\documentclass[12pt]{scrartcl} % scrreprt, report oder scrartcl oder article
\usepackage[left=3cm,right=2cm,top=2cm,bottom=2cm]{geometry}
\geometry{a4paper}
\usepackage{tabularx, booktabs}

Und die Tabelle:

\begin{document}
\begin{table}[htbp]\centering\def\sym#1{\ifmmode^{#1}\else\(^{#1}\)\fi}\caption{Schätzergebnisse des gepoolten Modells: Gesamter Datensatz\label{tab1}}
\footnotesize
\begin{tabular}{l*{4}{c}}\hline\hline &\multicolumn{1}{c}{1}&\multicolumn{1}{c}{2}&\multicolumn{1}{c}{3}&\multicolumn{1}{c}{4}\\\hline Euro & 0.283***& 0.249***& 0.229***& 0.272***\\
\\\hline\hline\multicolumn{5}{l}{\footnotesize Robuste Standardfehler in Klammern. Konstante und Zeit-Dummies sind nicht berichtet.}\\\multicolumn{5}{l}{\footnotesize * signifikant bei 10\%, ** signifikant bei 5\%, *** signifikant bei 1\%} \\\end{tabular}
\end{table}
\end{document}


Habe jetzt mal nur die 1. Zeile des Tabellen-Inhaltes reingenommen... und bei mir ist dann halt die letzte (da wo 0.272*** steht) weiter weg von den anderen Zahlen als die anderen.

Wäre echt super wenn jemand helfen kann, muss in ein paar Tagen meine Diplomarbeit abgeben... Thx!!

von Syralist » Mi 1. Dez 2010, 07:31

Hallo agisele,

ich fürchte, ohne Minimalbeispiel wird dir niemand helfen können.
Es weiß ja niemand, wo du \scriptsize etc. hinschreibst und wie du sonst deine Tabellen aufbaust :)

von agisele » Mi 1. Dez 2010, 02:51

Hi,

ich hatte gerade dasselbe Problem (wollte die Schriftgröße INNERHALB der Tabelle ändern, small war zu groß, tiny zu klein) und bin dabei auf das hier gestoßen.

Ist schonmal ein guter Anfang, nur komischerweise passiert folgendes wenn ich \footnotesize benutze:

Die Tabelle wird zwar kleiner, aber aus mir unerklärlichen Gründen ist zwischen der 3. und 4. Spalte (habe 4 Spalten) der Abstand deutlich größer als zwischen den anderen Spalten.

Mit \scriptsize verschlimmert sich das Ganze noch.

Das sieht ziemlich blöd aus, deshalb wollt ich mal fragen ob jemand einen Rat darauf weiss??

Danke schonmal!

von caro » Sa 18. Apr 2009, 18:29

okay, mein Kopf funktioniert gerade nicht!

Nehmen wir doch \footnotesize oder \scriptsize

:D

Sorry :)

Schriftgröße zwiscen tiny und small

von caro » Sa 18. Apr 2009, 18:24

Huhu, danke dass ihr mir bisher immer so gut geholfen habt.

Hier nun mein aktuelles Problem.

Ich brauche einen Absatz (bzw eine Tabelle) in kleinerer Schrift. Verwende normalerweise eine Schrift von 12pt.
Die Tabelle dann in Schriftgröße small ist mir noch immer zu groß, tiny allerdings zu klein.

Welche Schriftgrößen gibt es denn dazwischen?

VIele Grüße
Caro

Nach oben