Alphabetische Aufzählung

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Alphabetische Aufzählung

Man kann auch Sortieralgorithmen in TeX implementieren

von KOMA » Do 30. Okt 2008, 09:45

Mehr etwas für Spielkinder: Da TeX eine turing-vollständige Sprache ist, kann man in TeX natürlich auch Sortieralgorithmen implementieren. Dabei gibt es im Wesentlichen zwei Probleme:
  • Speicherorganisation
  • Geschwindigkeit
Bezüglich beider Faktoren kommt einem TeX nicht gerade entgegen.
Trotzdem gibt es u. a. mit laansort und texsort Beispiele für die Umsetzung.

Sortierte Liste

von Stefan Kottwitz » Mi 29. Okt 2008, 15:50

Hallo gianni,

das makeindex-Tool kann sortieren, daher könnte man für eine solche Liste ein Paket verwenden, welches makeindex benutzt, beispielsweise glossaries. Hinter dem Link findest Du eine ausführliche Dokumentation, mit diesem Paket kann man die Ausgabe auch vielfältig einstellen.

Stefan

Alphabetische Aufzählung

von gianni2008 » Mi 29. Okt 2008, 13:00

Habe eine Aufzählung (ein lateinisches Vokabular) mit dem Paket "eqlist" generiert.
[/code]
\begin{document}
\begin{eqlist}[\eqlistinit\def\makelabel#1{\bfseries#1}]
\item
\item
\item
\end{eqlist}[/code]

Ist es auf irgendeine Weise möglich, die Liste, ausgehend von den Labels, automatisch alphabetisch anzuordnen, ohne es händisch machen zu müssen??? Oder müsste ich eine andere Listenumgebung wählen?
"eqlist" hat für mich den Vorteil, dass sich der Abstand zwischen Label und Text automatisch einstellt und am längsten Label Maß nimmt. Außerdem gibt es eine ganze Reihe von Formatierungsmöglichkeiten.
Wäre dankbar um eine Hilfe oder um Tipps!

mfg

gianni

Nach oben