Dynamische Schriftgöße

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Dynamische Schriftgöße

von Gast » Di 17. Jan 2017, 07:34

Du hast natürlich recht: \resizebox.

von rais » Mo 16. Jan 2017, 20:58

\raisebox? Nicht \resizebox?

VG
Rainer

von Elbflorentiner » Mo 16. Jan 2017, 16:58

Vielen Dank, das werde ich ausprobieren. Sollte es nicht das gewünschte Ergebnis bringen..... werden es einfach zwei Tabellen.

von Gast » Mo 16. Jan 2017, 12:24

Du kannst beispielsweise die größte Schriftgröße nutzen, mit der die Tabelle noch auf die Seite passt und dann die Tabelle mit \raisebox (siehe [d]grfguide[/d]) so vergrößern, dass sie die Seite maximal füllt. Den umgekehrten Weg, also eine größere Schriftgröße zu benutzen und dann die Tabelle zu verkleinern, würde ich nicht verwenden, weil dabei auch die Linienstärken (sowohl der Tabellenlinien als auch des Fonts) reduziert werden, was ganz schnell zu dünn wird. Minimal dicker stört meist weniger.

Allerdings gebe ich generell zu bedenken, dass die Verwendung zu vieler nur leicht abweichender Schriftgrößen in einem Dokument auch nicht gut aussieht. Auch sollte man bei der Planung seiner Tabellen immer an die Lesbarkeit denken!

Dynamische Schriftgöße

von Elbflorentiner » Mo 16. Jan 2017, 11:26

Hallo,

ich stehe vor dem Probleme, dass ich eine große Tabelle auf einer A4 Seite wiedergeben möchte.

Das Problem dabei ist, dass ich je nach gewählter Schriftgröße in der Tabelle (scriptsize bzw. tiny) entweder in die Ränder laufe oder Platz zu diesen verschenke. Scriptsize ist doch arg klein. Die Tabelle in zwei Teile zu zerlegen habe ich bereits versucht..... doch auch dann habe ich viel ungenutzten Platz auf der Seite.

Gibt es eine Möglichkeit, dass Latex die Schriftgröße dynamisch berechnet und die Tabelle bzw. die Schrift in ihr so groß wie möglich macht?

Besten Dank.

Nach oben