2 sprachige Abschlussarbeit

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: 2 sprachige Abschlussarbeit

von latinoheat » Fr 3. Nov 2017, 20:19

Super danke, hat alles wunderbar funktioniert :)

von Bartman » Fr 3. Nov 2017, 14:25

Vielleicht habe ich etwas übersehen, aber wenn ich in dem Beispiel von markusv die Klassenoption abstract einfüge, funktioniert es auch ohne das Paket abstract.

von Gast » Fr 3. Nov 2017, 13:27

\selectlanguage ginge auch. Wichtig ist, dass man nur Sprachen auswählen kann, die man bei Laden von babel auch geladen hat, also entweder bei \documentclass oder beim entsprechenden \usepackage als Option angegeben hat. Die Hauptsprache gibt man am einfachsten per Option main an, beispielsweise
\usepackage[ngerman,main=english]{babel}
dann muss man sich nicht merken, ob babel sonst die erste oder die letzte Sprache als Hauptsprache nimmt.

von markusv » Fr 3. Nov 2017, 13:23

babel stellt hierfür die Umgebung otherlanguage zur Verfügung (blindtext verdeutlicht die Sprachumstellung nochmal genauer):
\documentclass[
a4paper,       % A4 Papier ist Pflicht am Fachgebiet
twoside,       % Empfehlung des Fachgebietes
openright,    % Empfehlung des Fachgebietes
11pt,             % mindestens 9pt
BCOR=1cm,      % Bindungskorrektur -> sollte an die eigenen Ansprüche entsprechend angepasst werden
DIV=11      % Seitenaufteilung: 10 ist Standard für 11pt Schrift. Vor Änderung am besten passende Literatur zu scrreport lesen.
]{scrreprt}

\usepackage[ngerman,english]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ansinew]{inputenc}

\usepackage{abstract}
\usepackage{blindtext}
\begin{document}

   \begin{abstract}
\blindtext %englische Sprache
\end{abstract}

\begin{otherlanguage}{ngerman}
\begin{abstract}
\blindtext %deutsche Überschrift und Sprache
\end{abstract}
\end{otherlanguage}

\blinddocument %wieder englisch
\end{document}

2 sprachige Abschlussarbeit

von latinoheat » Fr 3. Nov 2017, 12:45

Hallo an alle,

Ich muss meine Abschlussarbeit in english verfassen, soll aber eine Zusammenfassung auf deutsch beifügen.

Das problem ist das nun meine beiden zusammenfassungen "abstract" heißen

wie kann das ändern ?
\documentclass[
a4paper, 		% A4 Papier ist Pflicht am Fachgebiet
twoside, 		% Empfehlung des Fachgebietes
openright, 	% Empfehlung des Fachgebietes
11pt, 				% mindestens 9pt
BCOR=1cm,      % Bindungskorrektur -> sollte an die eigenen Ansprüche entsprechend angepasst werden
DIV=11      % Seitenaufteilung: 10 ist Standard für 11pt Schrift. Vor Änderung am besten passende Literatur zu scrreport lesen.
]{scrreprt}

\usepackage[USenglish]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ansinew]{inputenc}

\usepackage{abstract}

\begin{document}

	\begin{abstract}
hier auf english
\end{abstract}

\begin{abstract}
hier auf deutsch
\end{abstract}

\end{document}


ich habe es schon mit dem befehlt \selectlanguage{} probiert hatte nicht funktioniert


danke im voraus

Nach oben