Komma rutscht als erstes Zeichen in nächste Zeile

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Komma rutscht als erstes Zeichen in nächste Zeile

von klaus# » So 7. Apr 2013, 08:02

An der gewünschten Trennstelle \- einfügen:
Literatur\-adaption
Es können auch mehrere Stellen in einem Wort markiert werden
Litera\-tur\-adap\-tion

von Sputnik83 » So 7. Apr 2013, 03:24

Hmmm ähnliches Problem - andere Lösung...
Das Wort "Literaturadaption" wird bei mir falsch (Literatu-radaption) getrennt. Wie kann ich die Trennung vermeiden oder eine "soll-trennstelle" vorgeben? \mbox klappt nicht
Lieben Dank

von Sputnik83 » Mi 3. Apr 2013, 20:46

klappt perfekt ;) Danke!

von localghost » Mi 3. Apr 2013, 19:48

Mit babel (option ngerman) lassen sich geschützte Bindestriche setzen, an denen nicht getrennt wird.
Beispieltext \textit{Erste"~, Zweite"~ und DritteAufzählung}

Thorsten

von klaus# » Mi 3. Apr 2013, 19:47

Wenn Du Erste-, durch
Erste"~,

ersetzt, sollte das Komma in der ersten Zeile bleiben

von Genmutant » Mi 3. Apr 2013, 19:25

Zur Not kannst du immer alles in eine mbox packen
Beispieltext \textit{\mbox{Erste-,} Zweite- und DritteAufzählung}

Komma rutscht als erstes Zeichen in nächste Zeile

von Sputnik83 » Mi 3. Apr 2013, 19:19

Folgendes Problem:
Bei
Beispieltext \textit{Erste-, Zweite- und DritteAufzählung}
rutscht das Komma immer als erstes Zeichen in die nächste Zeile, was irgendwie nicht Sinn der Sache ist. Wie kann ich die "Phrase" zusammenhalten?
Versucht habe ich ohne Erfolg:
Beispieltext \textit{{Erste-,} Zweite- und DritteAufzählung}
Also das Einschließen von "Erste-," in {}.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Nach oben